Anpflanzen in der Wohnung

Registriert
24. Feb. 2007
Beiträge
29
Ort
Kiel
Hallo,

habe mal eine Frage, wohne in einem Wohlblock in einer kleinen Studentenwohnung (naja so klein is sie nicht) mit zwei leuten kommt man sich nicht sehr stark in die quere.

Habe eine extra Küche und kann auch einen sehr großen Teil des riesigen Dachbodens nutzen... Dort ist nämlich auch ein kleiner Verschlag in dem mein Badezimemr ist( Studentenwohnung halt) :)

Möchte jetzt gerne was anpflanezn. Ich habe keinen Balkon oder Fensterbank die nach außen geht.

Nur eine große Fensterbank die etwas Licht morgens wenn die Soinne aufgeht bekommt und auf der anderen Seite die Küche abends.

Meine FRage ist nun was ist denn nun möglich in der Wohnung wachsen zu lassen, an Gemüse Obst Kräutern usw...
ohne Balkon UV-Licht oder so... bzw. was lohnt sich.

Danke schon mal

Gruß
 
  • Hallo, wenn ich richtig verstanden habe, muß dein Küchenfenster westlich sein. Und da würde ich versuchen Tomate, Chili, Schnittlauch und Petersilie zu züchten. Obwohl ich mir auch vorstellen kann es wächst genauso im Fenster das nach Osten zeigt. Und wenn deine Fensterbank zu klein ist, schraube ein paar Haken ein und hänge die Pflanzen hin. Grüße von Monika
     
    Danke dir für die Antwort, wenn auch verspätet

    Habe bis jetzt einiges angepflanzt und mit Erfolg. Tomaten (steht jetzt auf dem Dachboden vorm Fenster mit 3 Früchten und einigen Blüten bis jetzt), Paprika (4 Schoten bis jetzt), einiges an Kräutern, wie Basilikum und Petersilie, Zitronenmelisse, Minze usw.

    Habe in der Aufzuchtphase morgens die Pflanzen am Fenster im Zimmer gehabt und Richtung Abend die Sonne auf der anderen Seite in der Wohnung genießen lassen. :D


    Gruß shortylein
     
  • Zurück
    Oben Unten