Annelieses Hexenbräu

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.351
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Da ich ja Anneliese nicht mehr selber fragen kann...


Ich habe dieses Jahr mal ausnahmsweise schöne Rosenblätter und damit die nicht wie immer mit Rost usw. befallen werden,möchte ich das Hexenbräu anwenden.Aber wann starte ich damit Und wie oft sprühe ich?

Gruß Sigi
 
  • Das Hexengebräu würde mich auch interessieren, kannst Du die Zusammensetzung hier nicht mal schreiben, ist es ohne Chemie?,


    Bonifatius
     
  • Danke Moorschnucke,


    Bis auf Spiritus mein Läuserezept, aber jetzt weiß ich warum Spiritus dazu kommt, das macht Sinn.
    An mehreren Rosen kommt jetzt nach und nach Mehltau, die große Trockenheit setzt ihnen trotz gutem wässern schon sehr zu, da werde ich das Gebräu heute sofort mal ausprobieren.
    Hab bis jetzt nur mehrmals mit verdünnter Milch gespritzt, mit mäßigem Erfolg,


    Bonifatius
     
  • Hallo nochmal,
    zu viele Läuse spritzen wir - wenn ihre Feinde nicht zu sehen sind - mit dem Wasserschlauch ab.

    Mehltau hatten unsere Rosen noch niemals, dazu stehen sie wohl zu sonnig und luftig.

    Und unsere vielen Beinwell, die sowohl Rost als auch Mehltau bekommen bei entsprechender Witterung, sehen dann zwar merkwürdig aus, aber es bringt sie nicht um.

    Unser Garten ist also total chemiefrei - allen Tierchen zuliebe.:?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Auch unsere Kübel-Tomis sind bis November frei von Kraut-und Braunfäule dank des perfekten Standorts halb überdacht vor der Haus-Südwand.
     
  • :(Andi, leider hat Anneliese sich abgemeldet.:(

    Alle, die sie aus dem Forum oder persönlich kannten, haben es sehr bedauert - das kann ich wohl so schreiben.

    Liebe Ostergrüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hab das Hexengebräu jetzt mal ausprobiert, mit dem Nebeneffekt dass meine Sprühflasche verstopft ist. Liegt seit einer Stunde im Spülwasser, mit Nadel durchgestochen, aber nichts tut sich.
    Womit besprühe ich jetzt meine Aussaaten?,


    Bonifatius
     
  • Zurück
    Oben Unten