Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann fangen jetzt die Paprika zu blühn an:
Bild 1 - Feher
Bild 2 - Chili
Bild 3 Zio Gape vom Gartenbär
 

Anhänge

  • BILD5670.webp
    BILD5670.webp
    107,3 KB · Aufrufe: 122
  • BILD5681.webp
    BILD5681.webp
    61,7 KB · Aufrufe: 114
  • BILD5683.webp
    BILD5683.webp
    62,4 KB · Aufrufe: 120
  • Alles ist wunderschöne!!
    So viel Grüne und so schöne Blüttenbilder! Die Aubergine hat mir besonders beeindruckt. Ich habe ein hier. Sie hat 2 Knospen und ich bin total gespannt wie die Blütten werden aussehen...eine schöne "avant goût"!
    LG,
    AnnJo
     
    war bis jetzt im Garten und hab meine Flaschen gesteckt und die Tomaten kontrolliert:

    Meine Lieblingstomate "Boondocks" blüht
     

    Anhänge

    • BILD5687.webp
      BILD5687.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 145
    • BILD5688.webp
      BILD5688.webp
      153,1 KB · Aufrufe: 133
    • BILD5693.webp
      BILD5693.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 159
    • BILD5692.webp
      BILD5692.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 194
    • BILD5691.webp
      BILD5691.webp
      178 KB · Aufrufe: 148
    • BILD5690.webp
      BILD5690.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 137
    • BILD5689.webp
      BILD5689.webp
      160 KB · Aufrufe: 142
    • BILD5694.webp
      BILD5694.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 156
    • BILD5695.webp
      BILD5695.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 169
  • Toll, Deine Blüten sehen ja schon fast wie Sonnenblumen aus. Klasse!
     
    Mit den Pflanzen kann ich nicht mehr mithalten;););)
    Super schön!
    LG Marius
     
  • Hallo Anneliese!

    Das sieht nach viel Arbeit aus. Super schöne Pflanzen. Meine im Freiland wollen nicht wirklich. Dafür gehen die im GH ab wie nichts.
     
    Liebe Anneliese,

    musste dich doch auch mal in deinem Garten besuchen, echt toll sieht es bei dir schon aus.
    Meine Tomaten in diesem Jahr sind alle aus Samen von dir :pa:
    und ich bin schon mächtig gespannt, ob der Rote Kürbis bei mir so groß wird.
    Blühen tut er schon mal...
     
    Echt ein Wahnsinn, dass bei Dir die Tomaten schon alle blühen. Meine werden wohl noch ein Weilchen brauchen bis sie so weit sind, denn es sie haben noch nicht einmal sichtbare Blütenstände.

    lg kathrin
     
  • Hallo Gartenstolz,
    was man nicht so alles in einem Gartenforum lernen kann....ich werde mit dem Computix fitter...auch mit der Camera...hätt ich mir nieeee träumen lassen, Jazz Brazil ist Schuld, ich bin fast unschuldig...
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Anneliese toll deine Fotos von den starken Pflanzen!!
    Deine Lieblingstomate,welche auch schon blüht,Bloo....?? was ist so besonders an ihr?
    Ich habe heute auch noch etwa 40 Pflanzen versetzt. In diesem Jahr mache ich einen Schaugarten mit etwa 40 Sorten in den verschiedensten Farben und Formen.Hier auf dem Markt gibt es noch etwa 5 Sorten welche keine Hybriden sind.Da es wirklich schon Wochenlang nicht geregnet hat,habe ich sofort nach dem pflanzen und dem einwässern mit getrocknetem Grasschnitt gemulcht.Somit werden die Pflanzen sicherlich gut anwachsen und Petrus wird uns hoffentlich nicht vergessen beim nächsten Regen.
    Übrigens habe ich bei der heutigen Pflanzaktion ein Beet bearbeitet welches nie Wasser von mir bekommen hat, und siehe da, es waren etlichste ,starke etwa 12cm hohe Tomatenpflanzen selbst gewachsen. Somit habe ich beschlossen, nur das Unkraut heraus zu reissen und der Natur ihren Lauf zu lassen.Auch sie habe ich mit Grasschnitt unterlegt.Bin neugierig was es gibt!
    Viele Grüsse aus dem sooo trockenen Kroatien.Trudi:cool:
     
    Hallo trudi,
    die Boondocks ist eine sooo tolle Tomate - ich lieb die einfach.
    die nächsten blühn:
    Bild 1 - Robin Hood
    Bild 2 - Noire Cosboef
    Bild 3 - Paul Robson Fleisch
     

    Anhänge

    • BILD5704.webp
      BILD5704.webp
      74,6 KB · Aufrufe: 116
    • BILD5707.webp
      BILD5707.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 93
    • BILD5708.webp
      BILD5708.webp
      86 KB · Aufrufe: 102
    hallo anneliese,

    mein respekt
    aber wie ist es mit der "menschenfresser tomi"
    haste keine angst, diese tomi zu ernten, nicht daß du nicht mehr hier bist und von dieser tomi...........

    @schokiblume,
    ich hatte vergangenem jahr auch dieser "roter kürbis", ernte war nicht so reichlich, aber die tomis hatten ein gewicht von 0,8 bis 1,5 kg.
    ich schwöre es ist nicht gelogen.
     
    1,5 Kg ist ja echt ganz schön schwer, kein Wunder, dass sie nicht so viele Früchte trägt, obwohl meine Pflanze schon etliche Blüten hat.
    Gibt es einen Trick, die Tomaten abzustützen, so dass sie nicht abbrechen?

    Hier die Pflanze (Freiland seit April)

    ae6c219490830.jpg


    und die Blüten

    3303719490865.jpg


    Vielleicht kannst du uns auch noch sagen, wie schwer der Kürbis bei dir maximal war Anneliese?
     
    Hallo Schoki,
    Stütz doch den Roten Kürbis mit nem Stab.
    Mein schwerster wog 1,25 kg - auf meinem Avatarfoto ist der Star.
    LG Anneliese
    PS: der Rote Kürbis hat so einen festen Stamm, der hält die Früchte, ich mußte den noch nie abstützen.
     
    1,5 Kg ist ja echt ganz schön schwer, kein Wunder, dass sie nicht so viele Früchte trägt, obwohl meine Pflanze schon etliche Blüten hat.
    Gibt es einen Trick, die Tomaten abzustützen, so dass sie nicht abbrechen?

    Vielleicht kannst du uns auch noch sagen, wie schwer der Kürbis bei dir maximal war Anneliese?

    hallöle,

    ich bin hingegangen und habe von tomatenstab zu tomatenstab mit schnur so ein netz gespannt. nach dem die tomis groß waren, etwa faustgroß, habe ich direkt am fruchtansatz nochmals eine schnur darunter durchgezogen, so daß die tomi darauf abgestützt war.

    ist jetzt blöd zu erklären.
     
    Es ist im allgemeinen unnötig große Hilfen zu bauen, die Tomate hilft sich selber, wenn ein Stängel abknickt macht das nix!!!
    LG Marius
     
    Ja, das macht vielleicht nix, aber ich hatte das letztes Jahr bei meiner Frühtomate: da hingen an einer Rispe 10 oder 12 Tomaten um die 100 g. Das sah erbärmlich aus. Ich hatte auch einfach so das vage (irre?) Gefühl, dass den Rispen bissi die Versorgung abgeschnitten wird. Also habe ich gestützt. Und zwar mit Gartendraht nach oben (die Pflanzen werden mit Stab gestützt und zusätzlich noch an einem quer gespannt Gartendraht fixiert) an den quergespannten Draht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten