Anlagen eines Staudenbeetes

Registriert
02. Jan. 2011
Beiträge
43
Ort
Moers
Anlegen eines Staudenbeetes
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe vor, in diesem Frühjahr ein sonniges Sommerstaudenbeet anzulegen. Wir haben einen großen Garten hinter einem alten restaurierten Pferdestall und so soll das Beet zum Bauerngarten passen. Alte Birnbäume, Buchskecken, Hainbuchen und viele Hortensien sind bereits bestimmend. Nun meine zwei Fragen:
1. Welche Stauden könnt Ihr empfehlen und
2. Wann sollte ich das Beet anlegen? Muss ich es vorher vorbereiten und "liegen lassen"?
Vielleicht habt Ihr ja ein Paar Tipps zur Anlage eines Sommerstaudenbeetes.
P.S. Bringt es was, vorher Bodenbestimmungen durchzuführen, wie sie in Gartenmärkten angeboten werden?
Liebe Grüße
Harald​
 
  • Hallo kleine Raupe,
    unter folgendem Link findest du - wenn du ein Freund von Insekten bist, was bei deinem Nick selbstverständlich sein dürfte :grins:- eine Riesenliste von Stauden** , die vom Vorfrühling bis zum Herbst unseren kleinen Freunden Nahrung bieten und bei uns auf jeden Boden gedeihen.

    Auch Raupenfutterpflanzen sind aufgelistet.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/biogarten/34341-warum-ein-bio-garten.html

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten