Anlage zur Gartenbewässerung selber bauen

Registriert
16. Apr. 2013
Beiträge
6
Hallo,
wir möchten diesen Sommer selbst eine kleine Anlage zur Gartenbewässerung bauen. Mein Freund traut sich das zu ;)
Ist es nun besser sich einzelne Komponenten aus Garten- und Baumärkten selbst zusammenzustellen oder erstmal auf ein Komplett-Set aufzubauen?
Die meisten Sets kann man ja laut Hersteller problemlos nach Bedarf erweitern.

Konkret möchten wir 4 Beete (Salat, Tomate, Chilis, Erdbeeren, Andenbeere, Gurken), 5 Beerensträucher und etwa 60qm Rasenfläche bewässern.
Ein Landschaftsgärtner hat uns dafür schon mal ein grobes Angebot gemacht - Arbeitszeit und Komponenten ca. € 1500. Das geht natürlich gar nicht.
Daher die Idee sich selbst darum zu kümmern.
 
  • heftig wie die dich abzocken wollen krass. also mein cousin hat sich das auch gemacht aber mit lauter schnick schnack. solltest eigentlich locker hinkriegen.
    ein anleitung oder so könnte ich dir auch nicht grad geben aber mich würde das thema auch grundsätzlich intressieren. käme bei uns evt auch in frage.

    natürlich könnte ich auch notfalls meinen cousin um tipps für uns fragen.
     
  • Hallo kiara,
    g..gle mal unter "Tröpfchenbewässerungsschlauch".

    Man legt ihn auf die Beete ... oder gräbt ihn ein.

    Eine ehemalige Nachbarin hat sich so was aus Gartenschläuchen sogar selbst angefertigt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Beregnen sollte man - außer evtl. Rasen - nicht. Bewässern ist viel effektiver und schont die Pflanzen bzw. Früchte.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Stimmt! Deshalb ist das mit dem Bewässern oft auch gar nicht so einfach. Am effektivsten haben sich bei uns diese Bewässerungsschläuche bewährt. Die kann man ganz nach Bedarf einfach auf den Boden legen.
     
  • Zurück
    Oben Unten