Salat welchen ich immer versetzt aussäe und auch pflanze. Habe so immer salat parat .
Nebenher versch. Schnittsalat ,Radieschen , Gurken (Salat-und Einlegegurken) , Tomaten , Kohlrabi , Rotkohl , Weisskohl , Stangensellerei , Knollensellerie , Spinat , Erbsen , Stangenbohnen , Buschbohnen (grün und gelb) , Lauch , karotten (früh und spät) , Zwiebeln ,Knoblauch , kartoffeln .
etliche paprika und chillis , Aubergine , Kürbisse , Zuchini , Topinambur
Als nachfrucht kommen:
Endiviensalate , lauch , Kohlarten (mal schauen) , Spinat , Nüsslisalat
Beeren und Obst:
2 sorten Stachelbeeren
2 Sorten Heidelbeeren
2 Sorten Johannisbeeren
Walderdbeeren
Erdbeeren
Brombeeren
Himbeeren
Andenbeeren
2 Ananaskirsche
Apfelbaum
Aprikosenbaum
Weinreben
Pfirsichbäumchen
Quittenbäumchen
Vom Gemüse zerren wir den ganzen Winter per Tierfkühltruhe , ausser natürlich Gurken und Salat . Da gibt es einfach bis Winteranfang noch den Endivien.
Tomaten ergeben leckere Tomatensaucen .
Aus Obst wird Saft und Marmeladen gemacht oder eingefroren.
Äpfel , Kohl ,kartoffeln und Kürbisse sind lagerbar .
Topinambur kann man den ganzen Winter , so gut es geht , ernten.
Chillis & co werden eingefroren , getrocknet und Curry und paprikapulver daraus hergestellt.