Angaben zur Direktsaat

Registriert
20. März 2011
Beiträge
16
Seid gegrüßt ihr Freunde des Gartens ,
Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr hier, deshalb : Frohe Weihnachten und Frohes neues Jahr nachträglich. :D
Und zwar komm ich natürlich gleich wieder mit einer Frage an.
Da es mir bei dem Wetter draußen wieder in den Fingern juckt und mir
(zufälligerweise :P) ein paar Saattüten vom letzten Jahr in die Hände gefallen
sind, wollte ich Fragen ob es wirklich nicht zu früh für eine Direktaussaat ist.
Denn oft ist als Saattermin März angegeben, wobei ich allerdings nicht denke
das es schon mit Nachtfrösten vorbei ist.
Ich beziehe mich vorallem auf Blumen :)

Wie haltet ihr das?

Liebste Grüße aus dem sonnigen Bayern :cool:
 
  • Hallo,
    ich halte das so: Mich momentan noch zurück. Ich warte noch ab, die Sonnenintensität ist ja auch noch nicht auf dem Stand von Mitte März. Wenn auf dem Tütchen ab März steht, sind dies aber wohl Pflanzen, welche noch ein einknicken der Temperaturen verkraften können. Im Zweifel: Mach es und berichte uns. :D

    lg M.
     
    Kommt auf die Blumen an. Viele Einjährige Sommerblumen kann man ja auch schon im Herbst säen. Ringelblumen, Löwenmäulchen, Kornblume und viele andere zum Beispiel. Das ist also kein Problem. Die Samen keimen erst wenn ihnen die Umstände behagen.
     
  • Es handelt sich um Löwenmäulchen :)
    Ich werde dieses Jahr mal nach Angabe säen und nicht erst nach den Eisheiligen.
    Und dann berichte ich natürlich!

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten