Anfängergemüse,nur was????

Registriert
20. Jan. 2009
Beiträge
47
Guten Morgen,
ich möchte das erste mal im Leben einen Gemüsegarten anlegen!
Platz habe ich jede menge aber keinerlei Erfahrung!Nun hoffe ich das ihr mir helfen könnt!
Ich würde gerne wissen welches Gemüse leicht zu pflegen ist und möglichst viel Ertrag hat! Habe 7 Kids und die Futtern alle gerne Gemüse in allen Variationen!Auch wäre gut zu wissen inwiefern ich den Boden vorbehandeln sollte! Nur umgraben und Beete ziehen? Ein Nachbar meinte der Hund und Kinder wegen evtl. ein Hochbeet(nur wie?)!
Erdbeeren habe ich schon letztes Jahr ganz viele gepflanzt das hat gut geklappt!
Danke schonmal für Tips!
Lg Heike
 
  • Leicht zu pflegen, viel Ertrag? ;) Für mich ist das immer Kürbis... der wuchert wie von allein und besonders viel Probleme mit Schädlingen hat man auch nicht.
     
  • Nein. Kürbisse gab es schon, bevor es Komposthaufen gab. In der Tat brauchen sie eigentlich nährstoffreichen Boden, aber mit ein bisschen Kompost lässt sich das gut bewerkstelligen. Kompost bekommst du z. B. auf einer Grünabfalldeponie :)

    Aaaaaaaaber Kürbisse brauchen Platz. Wenn du aus Platzmangel keinen Komposthaufen haben solltest, würde ich die Anschaffung einer Kürbispflanze gründlich erwägen. Sie betreiben eine recht aggressive Siedlungspolitik :rolleyes:
     
  • Hallo Heike.

    Einen Anfänger würde ich folgendes raten:

    Aus Samen: Radies, Möhren, Spinat, Rettich, Bohnen, Erbsen

    Zum Pflanzen (vom Gärtner vorgezogen): Kohlrabi, Salat, Tomaten,Paprika, Gurken, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, andere Kräuter

    Kartoffeln( Saatkartoffeln)

    Habe keine Angst vor dem Gemüseanbau. Die meisten Sorten sind easy im Anbau. Klar, gerade bei Gurken und Tomaten kann man auch mal Pech haben, aber meistens erntet man doch etwas.

    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    danke Euch für die Antworten! Also Platz ist genug da! Ein Gewächshaus haben wir auch schonmal,in dem will mein Sohn Tomaten und Chilis pflanzen!
    Kürbis ansich ist ja nicht schlecht aber das ißt hier leider keiner,sieht aber schön aus also probieren! Wie ist das mit den Kartoffeln? Umgraben und dann ? Muß ich Saatkartoffeln vorkeimen lassen???
    Danke schonmal für Antworten!
    Lg Heike
     
  • Hallo Heike.

    Kartoffeln wachsen unter Erde, aber nicht sehr tief. Deshalb genügt umgraben auf einen Spatenstich. Danach das Beet einebnen(gerade harken mit einem Rechen).Beim legen der Kartoffeln mache ich mit einer Hacke in die ebene Erde ein kleines Loch und gebe die Kartoffeln hinein. Dann wird ein kleiner Erdwall über die Kartoffeln gemacht (mit der Hacke von beiden Seiten anhacken). Wenn die Kartoffelpflanzen durch diesen Wall durchkommen, dann hacke ich die restliche Erde an (Bei einem Reihenabstand von 60cm kann von beiden Seiten etwa 30 cm breit angehackt werden). Die Kartoffeln liegen dann vielleicht 15 - 20cm unter der Wallspitze. Tiefer ist nicht so gut, da auch Kartoffeln Wärme mögen.

    Die Pflanzkartoffeln kannst Du schon vorkeimen. Ich habe meine jetzt hell und bei etwa 12 Grad stehen. Das ergibt einen kleinen Anbauvorsprung, da vorgekeimte Kartoffeln etwas schneller wachsen.

    Grüße Blitz
     
    Super,das nenne ich anfängersicher beschrieben!!!
    Na dann werde ich mir mal Saatkartoffeln besorgen!
    Kannst Du mir evtl. eine bestimmte Sorte empfehlen?
    Lg Heike
     
    Hallo Heike.

    Eine Sorte würde ich Dir ungern empfehlen. Es kommt einfach zu sehr auf den Boden und Deine persönlichen Geschmack an. Außerdem ist die Sortenwahl abhängig vom Verwendungszweck: Festkochend, vorwiegend festkochend, mehlig kochend...

    Theoretisch könntest Du auch normale Speisekartoffeln aus dem Supermarkt nehmen. Da besteht allerdings die Gefahr, das diese behandelt sind und schlecht keimen. Ich hatte letztes Jahr ganz normale Speisekartoffeln, die sind alle gekommen.Glück gehabt.

    Grüße Blitz
     
    Danke Dir,habe hier noch von Freunden aus dem Garten lia Kartoffeln die schon Keimen! Die könnte ich also nehmen?! Zum Boden muß ich sagen,daß ich eigendlich gar nichts sagen kann !Habe gestern mein Erdbeerbeet angelegt und fand es komisch das der Boden total trocken war! Oben dunkle Schicht und weiter unten wurde es relativ sandig! Allerdings war trotz regen nur die obere Schicht(so 2cm. naß darunter staubtrocken! Werde es wohl einfach auf einen Versuch ankommen lassen!
    Liebe Grüße Heike(die heute anscheinend schönes Wetter bekommt und Ihre Fam. mit Gartenarbeit zuschütten wird!)
     
  • Absolut anfängerfreundlich und unkompliziert ist der Zuchetti (oder Zuchini). Mich wundert dass dir das noch niemand empfohlen hat.
    Da kannst den ganzen Sommer täglich ernten und wenn du nicht aufpasst und täglich hinschaust, hast du nach paar Tagen aus nem 15cm Ding ein Riesenmonster, das gleich für alle 7 Kids auf einmal reicht!
    :D:D:D

    lg susu
     
  • Meine Favoriten sind Bohnen und Erbsen. Bei Bohnen erntest du reichlich. Stangenbohnen haben zwar mehr Ertrag, Buschbohnen sind weniger Arbeit. Man muss nur regelmäßig gießen. Aus den Stangen für die Stangenbohnen kann man super ein Zelt formen für die Kinder zum Spielen oder als Sichtschutz für eine Sitzgelegenheit. Was man nicht als Gemüse verbraucht, kann man am Strauch trocknen und später verkochen. Bei den Erbsen nehme ich am liebsten Zuckererbsen zum Naschen direkt von der Pflanze. Man kann die Schote mit Inhalt essen, auch verkochen, doch dazu kommt es bei mir nie. Zwiebeln wachsen praktisch von selber, Knoblauch und Schnittknoblauch, ...
    Letztes Jahr hatte ich Physalis-Andenbeere. Da braucht man keine Angst zu haben wegen Vergiftung. Auch Feigen sind anscheinend pflegeleicht. Leider essen meine Kinder nicht so gerne Gemüse und exotische Früchte. Es gibt sicher noch mehr, bin selber noch Anfänger.
    Da fällt mir noch der Mais ein, Zuckermais, und der Rhabarber,....

    Viel Freude und eine gute Ernte wünsche ich dir!!!

    greenheart
     
    Danke für die vielen Antworten!Mit Bohnen wollte ich den Zaun zum "Gemüsegarten" bepflanzen!Mußte alles einzäunen der Hunde und Kinder wegen und leider sieht das nicht sooo schön aus deshalb dachte ich mir Bohnen pflanzen und zuranken lassen!Mein ältester zieht schon wie ein verrückter Pflanzen aus Samen ,wie z.b. Tomaten und was weiß ich!Physalis habe ich mir Stecklinge besorgt und ich hoffe die werden was!Mal sehen wie es so wird und was das Jahr so bringt!
    Lg Heike
     
  • Zurück
    Oben Unten