Anemonen treiben schon aus - was mach ich nun?!

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.472
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Die hab ich erst vor 3 Wochen im Boden versenkt, denn auf der Packung stand als Pflanzzeit September/Oktober - war aber vielleicht doch zu früh? Das derzeitige warme Wetter machen sie sich zunutze und sprossen ungeduldig los. Mit der erhofften Frühjahrsblüte wird's ja dann wohl nix, mit einer Herbstblüte rechne ich aber auch nicht, da es ja ab der nächsten Woche kalt werden soll.

Sind die Anemonen zu stoppen? Wie? Oder soll ich sie einfach ihrer eigenen Laune überlassen, in der Hoffnung, dass ein paar überleben? :confused:
 
  • Hallo Rosabelverde,

    meine gucken auch schon wieder hervor,sind aber schon länger
    im Boden als deine.
    Ist wahrscheinlich wegen der Wärme,ich decke meine immer
    mit etwas Laub zu,damit sie etwas Schutz haben wegen dem Frost.
    Ansonsten dürfte eigentlich nix´s passieren.
     
    hallo wasie,
    so mache ich es auch, ich lasse sowieso das laub auf den beeten
    liegen, viele nützliche kleinstlebewesen können so überwintern.
    nur vom rasen entferne ich das laub.
    lgr aloevera:eek:
     
  • Hi Diana und aloevera, wenn's schlimmer nicht ist: Laub hab ich mehr als genug! Dann werd ich das ganze Beet mal einpacken, ehe die anderen Zwiebeln vielleicht auch noch verrückt werden. Bin erleichtert :grins:, danke euch beiden. :cool:
     
  • Aktueller Stand: die Anemonen stoßen dreist durch die Laubschicht und wachsen unaufhaltsam weiter, unter Entwicklung weiterer grüner Blätter, und fühlen sich sichtlich wohl dabei. Freches Grünzeug! Dass die im Früjahr blühen, kann ich mir grad nicht vorstellen.

    Aber hier blühen zur Zeit ja auch die wilden Veilchen überall. :rolleyes:
     
    Hallo Rosabelverde,
    die blühen garantiert im Frühjahr - bei uns haben schon öfter Zwiebeln zu früh ausgetrieben.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Ach Moorschnucke, du liebes Wesen, hab eben schon andere kluge Posts von dir gelesen und hab das deutliche Gefühl, was Moorschnucke sagt, hat Hand und Fuß und man kann sich drauf verlassen. :)

    Danke für deine Ermutigung. Hatte schon erwogen, den dreisten Pflanzen weitere Laubkübel aufs Grün zu werfen. Aber ca. 6 -8 lockere (!) cm auf dem gesamten Beet sollten doch sicher genug (und einigen anderen Gewächsen bereits zu viel?) sein!
     
    Hallo Rosabelverde,
    lieben Dank :) - aber das sind zu viel der Komplimente.

    Vieles resultiert einfach aus langjähriger Gartenerfahrung, von der es hier im Forum aber eine ganze Menge gibt.

    Besonders verlassen kann man sich allerdings auf die echten Garten-Profis, von denen auch ich noch laufend lerne. Deswegen mag ich das Gartenforum.

    Eine gute Nacht
    wünscht dir
    Moorschnucke:eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten