Anemone

  • Ersteller Ersteller Matts
  • Erstellt am Erstellt am
M

Matts

Guest
Hallo
Mein 7-jähriger Sohn hat in einem etwa 50 cm langen und 10 cm tiefen Topf mit Zimmererde einige Anemonenzwiebeln gepflanzt und mir geschenkt. Weder er noch ich haben aber eine Ahnung davon... Er hat sich wohl von dem schönen Bild auf dem Karton verleiten lassen ;-) Nun würde ich gerne wissen, wie ich damit umgehen muss, damit vielleicht irgendwann etwas spriesst. Auf der Verpackung hat es ein Schema, nach dem die Pflanzen scheinbar Feb-Mai und Aug-Dez gepflanzt werden können und von Mai bis Aug spriessen. Mehr steht da leider nicht. Unter dem Namen Anemone steht noch "St. Brigid Mixed 7/8".
Bin sehr froh um ein paar gute Ratschläge.
Vielen Dank. Matts
 
  • Hallo Mattes,
    netten Sohn hast Du.Schnapp ihn Dir und pflanzt die Zwiebeln in den Garten ,nächstes Jahr Blühen sie schön.Oder stell den Topf raus aber Löcher unten rein damit das Wasser ablaufen kann.
    Gruß Doreenchen
     
    Hi Doreenchen
    Danke für den Hinweis. Leider hab ich keinen Garten. Wir haben eine Dachwohnung mit einem kleinen Balkon...
    Du denkst also, mit den Löchern unten und ab und zu Wasser geben (oder etwa nur draufregnen- und schneien lassen?) sollte das klappen? Die Kälte im Winter ist auch kein Problem?
    Gruß. Matts
     
  • Hi Doreenchen
    Danke für den Hinweis. Leider hab ich keinen Garten. Wir haben eine Dachwohnung mit einem kleinen Balkon...
    Du denkst also, mit den Löchern unten und ab und zu Wasser geben (oder etwa nur draufregnen- und schneien lassen?) sollte das klappen? Die Kälte im Winter ist auch kein Problem?
    Gruß. Matts
    Hallo Matts,
    Die Löcher sollen als Wasserabfluss dienen,staunässe ist nicht unbedingt gut im kasten fangen sonst anzu faulen.Also wenn Du sie so stellen kannst ,das sie Regen /Schnee alles abbekommen würde ich eventuell nur etwas Laub oder Moos oben auf die Erde legen falls mal die Sonne scheint und die Feuchtigkeit nicht so schnell verloren geht, sonst mußt mal zwischendurch etwas gießen alles andere macht ihnen nichts aus.( Kälte)Sie dürfen eben nur nicht austrocknen,dann klappt das auch . 2 cm tief und nicht ganz so dicht,sie halten über mehrere Jahre .Blüte ist April /Mai - im Frühjahr schön in die Sonne stellen aber immer schön etwas gießen !
    Gruß Doreen
     
  • Hi Doreen
    OK dann befolg ich doch Deine Ratschläge mal. Bubi und ich sind schon ganz neugierig auf das kleine Wunder im Frühling, auch wenn Geduld nicht gerade unsere Stärke ist ;-)
    Herzlichen Dank auch Doreen für Deine freundliche Hilfe und eine gute Zeit!
    Gruß. Matts
     
    wie wäre für sohnemann für den schnellen erfolg zwischendurch mit ein bißchen basilikum für die fensterbank? basilikum keimt richtig schnell, braucht aber zu der jahrezeit zum gedeihen den hellsten/sonnigsten platz in der wohnung.
     
  • Hi Doreen
    OK dann befolg ich doch Deine Ratschläge mal. Bubi und ich sind schon ganz neugierig auf das kleine Wunder im Frühling, auch wenn Geduld nicht gerade unsere Stärke ist ;-)
    Herzlichen Dank auch Doreen für Deine freundliche Hilfe und eine gute Zeit!
    Gruß. Matts

    Hallo Matts,
    ja das mit der Geduld ist bei mir genauso....:rolleyes::rolleyes:Hol dem Lütten doch noch paar Tulpenzwiebeln, wenn ihr die jetzt in einen Topf pflanzt blühen die zu Weihnachten( oder etwas früher) und die können drinnen stehen, da freut die Mutti sich auch und der kl. brauch nicht so lange warten, kann quasi bei wachsen zuschauen. :eek::eek:
    Liebe Grüße Doreen
     
  • Zurück
    Oben Unten