andere Rankpflanze als Weinersatz

Registriert
27. Sep. 2008
Beiträge
25
Hallo,

ich war hier sehr lange nicht mehr in diesem Forum unterwegs. Das soll jetzt wieder öfters stattfinden.

Wir haben in unserem Garten einen kleinen Laubengang mit Wein. Eine Seite Wein und andere Seite ??? (immergrün). Der Wein ist sehr pflegebedürftig, weil er wuchert. 1 x die Woche während der Sommerzeit muss ich zurückschneiden. Der Wein an sich ist nicht essbar, nur was für die Vögel.
Wir wollen ihn im Frühjahr gegen eine bessere Alternative austauschen.

Hat jemand eine ähnliche Konstruktion im Garten und kann was empfehlen?
Drei Fotos habe ich in den Anhang gepackt. Kennt jemand den Namen der zweiten Rankpflanze?
 

Anhänge

  • IMG_20201107_160906.webp
    IMG_20201107_160906.webp
    702,8 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_20201107_160854.webp
    IMG_20201107_160854.webp
    666,3 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20201107_160827.webp
    IMG_20201107_160827.webp
    818,5 KB · Aufrufe: 146
  • Könnte eine Lonicera sein.
    Wegen einer neuen Pflanze sollte man die Sonneneinstrahlung, Ausrichtung und etwas über den Boden wissen.
     
    Hallo,
    an jelängerjelieber habe ich schon gedacht, aber diese Pflanze hat noch nie geblüht und ich war mir da nicht sicher, wird vom Wein aber auch massiv verdrängt. Ich würde die gerne da stehen lassen.

    Im Anhang mal ein Bild von der Lage, der Wein ist grün ;). Über den Boden kann ich nicht viel sagen, normaler aber nicht sehr guter Boden. Direkte Sonne nur in den Monaten April bis September ab Mittags, ich würde eher sagen halbschattig.
     

    Anhänge

    • Garten_von_oben.webp
      Garten_von_oben.webp
      117,1 KB · Aufrufe: 165
  • Hallo,

    Lonicera wird schon stimmen. Meine bessere Hälfte hat mit dem Finger auf diese hier gezeigt - hat schon mal geblüht --https://www.fassadengruen.de/uw/kletterpflanzen/uw/immergruenes-geissblatt/immergruenes-geissblatt.html--

    ich darf Links erst ab 30 Beiträgen einsetzen :cry:.
     
  • Entweder es wuchert ähnlich gut wie der Wein - dann kannst du natürlich Efeu setzen.

    Oder du willst etwas, das weniger wuchert, dafür mehr Pflege und auch Kletterhilfe braucht - dann schau dir mal den großen Fundus der Clematis-Sorten an. Aber das ist dann keine Hausbegrünung mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten