Anbau - wie ist der offizielle Ablauf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
05. März 2012
Beiträge
43
Hallo!

Wir planen den Anbau eines Wohnzimmers an die Giebelseite unserer Doppelhaushälfte.
Nun gibt es natürlich die Möglichkeit eine Baufirma zu beauftragen,
die das alles in die Hand nimmt und sich das natürlich auch gut bezahlen lässt.
Da es nur ein Raum wird und wir viele Gewerke in der Verwandschaft/Bekanntschaft haben
überlegen wir, das in Eigenregie durch zu führen.
Wie wäre dann der offizielle Ablauf?
Wir gehen zum Architekten, der uns auf Grundlage der aktuellen Vorschriften
(Dämmung, Bebauungsgrenzen, ect.) den Anbau Entwirft.
Wir gehen mit dem Entwurf zum Bauamt und beantragen eine Baugenehmigung.
Wir beauftragen eine Tiefbaufirma mit der Erstellung des Fundamentes
und dann wird gemauert, Dach rauf (Flachdach), Fenster rein, verputzt, Durchbruch gemacht,...
Und dann? Muss der Bau abgenommen werden? Macht das der Architekt oder das Bauamt?
Das Ganze muss dann sicherlich auch noch vermessen werden?
Brauche ich in jedem Falle einen Statiker oder macht das bei so einem einfachen Raum der Architekt mit?
Wir wohnen in MV, falls das einen Unterschied machen sollte...

Viele Grüße
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • moin,

    eigentlich hast du den ablauf schon beschrieben.:grins:
    ich kann die nur sagen wie wir es gemacht haben.
    ich habe mir von sehr guten freunden einen architekten empfehlen lassen und das wars dann eigentlich auch schon. der hat alles andere in absprache mit mir veranlasst bzw. durchführen lassen. entwurf, statik, bauantrag, baugenehmigung usw. wenn du einen vertrauenswürdigen architekten hast geht das wunderbar, denn der hat meistens gute und auch günstige firmen für die einzelnen gewerke an der hand.
     
    Leider kenne ich nur einen der gebaut hat und der schimpft über seinen Architekten. :)
    Da werd ich wohl mal googeln und mit ein paar Architekten sprechen und dann auf mein Bauchgefühl hören, danke!
     
  • Leider kenne ich nur einen der gebaut hat und der schimpft über seinen Architekten. :)
    Da werd ich wohl mal googeln und mit ein paar Architekten sprechen und dann auf mein Bauchgefühl hören, danke!

    Hi, die Architekten suche ist immer wieder eine Sache für sich. Bin da früher auch schon ein paar mal auf die Nase geflogen (Haus meiner Eltern & Anbau) da lief echt nichts.

    Bei unseren Haus habe ich mein Projekt bei architektenscout ausschreiben lassen und habe darauf hin Angebote für Architekten bekommen, dann noch ein Referenzen zeigen lassen und alles war ziemlich schnell unter Dach und Fach.

    Ich hoffe ich konnte mit meinem Tipp etwas helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten