An alle Helleborus Orientalis - Fans

@Chrisel:

Wie hoch und breit sind deine Töpfe meist für die Kleinen? Für den Fall, dass meine auch mal welche bekommen sollten, kann ich im Frühjahr Töpfe von neu gekauften Bodendeckern oder Stauden behalten.

Tatze,

meine sind 11x11 und 20cm hoch. Darin überleben sie auch harte Winter.
 

  • Nur achte darauf, das du sie tief ausgräbst da die Babys eine sehr lange Wurzel haben.


    Das hätte ich nicht gedacht, daß die Kleinen schon so eine lange Wurzel haben.
    Danke für den Hinweis, Christa!

    Das heißt dann wohl auch, daß man beim Umpflanzen zwar kein breites, aber ein relativ tiefes Loch graben sollte.



    LG Katzenfee
     
  • Danke Chrisel.
    Lässt du sie dann den Winter über draußen überdacht stehen oder stellst du sie in eine Garage? Da wir beide in 7b wohnen dürfte der Kälteverlauf ähnlich sein.

    Aber so lange Wurzeln hätte ich bei solch kleinen Pflänzchen auch nicht erwartet.
     
    ich würde sie, ehrlich gesagt ein oder zwei Jahre in Töpfe setzen.


    Warum?
    Ist das für ihr Wachstum besser?
    Oder soll das nur eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit sie nicht aus
    Versehen gerupft werden?

    In unserer Klimazone ist es ja etwas kälter.
    Dürfen sie dann in Töpfen trotzdem im Winter draußen bleiben?



    LG Katzenfee
     
  • Ja Katzenfee,

    es ist eine Vorsichtsmaßnahme und sie können natürlich in Ruhe wachsen.
    Wenn du die etwas geschützt aufstellst, kommen sie gut über den Winter.
     
    Dann werde ich mal suchen, wieviele hohe Töpfe ich finde.
    Ich weiß sicher, daß ein paar hohe - ich glaube, die waren von Rosen - hier rumstehen.
    Danke Christa!



    LG Katzenfee
     
    Ja Katzenfee,

    es ist eine Vorsichtsmaßnahme und sie können natürlich in Ruhe wachsen.
    Wenn du die etwas geschützt aufstellst, kommen sie gut über den Winter.
    Danke schön, daß ist für mich nützlich. Ich habe sie immer gleich an Ort und Stelle eingepflanzt und sie wollten meistens nicht so wie ich es gerne gehabt hätte.
    Freundliche Grüße vom Bleistift
     
    Diese fünf sind meine Neuen, mehr gibs jetzt nicht. :rolleyes:

    $_12.webp $_57.webp

    $_58.webp $_59.webp

    Hellebore-orientale-WB-Slaty-blue-691492-1.webp
     
  • Mußte einfach nur hoffen, das sie viele Kinder machen. :grins::pa:


    Bist lieb! :pa:

    Ich guck jetzt erst mal, was ich, ääh, meine so an fantastischen Kinderchen fabrizieren, ne. Und eine dunkle gefüllte hab ich mir ja auch bestellt. Außer einer apricotfarbenen und endlich meiner mickernden weiß gefüllten Helli habe ich grade nicht mal so viele Wünsche offen.
    :rolleyes:;)
     
    Hallo ,

    war heute in eine Gärtnerei die hatten auch nur noch gerupftes zeug!?

    Ist auch nun nicht weiter Wild !

    Bin nur gerade am überlegen , habe deine Samen Christa in einen "normalen" topf gesät , damit sie nicht beim Umbuddeln verschwinden und sie draußen aufgestellt,sie sind auch gekeimt, aber nun habe ich wohl die Falsche höhe gewählt?! Soll ich die nun noch umsetzen?!

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten