Amelies wuselige Rattenbande!

Danke für deine Worte, Frau Spatz. :pa:

Katzenfee, es ist nicht die schwarz-weiße sondern die komplett weiße (3tes Bild) :( Es ist meiner Züchterin und mir vollkommen schleierhaft, was zu diesem plötzlichen Tod geführt haben könnte...

Es sieht wohl so aus, als würde jetzt diese Nase hinzukommen (Foto Lexy Rats)

dumbo.JPG

Ich hoffe einfach, dass die anderen Nasen gesund bleiben...
 
  • Die ist auch putzig!
    Ach was - putzig sind sie ja alle!

    Die Weiße sah auch so lieb aus!
    Das arme kleine Ding!
    Ich hoffe, daß alle gesund sind und bleiben!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo ihr Lieben,

    leider gibt es eine traurige Nachricht.

    Yosh.JPG

    Gestern, am 04.04.2018, musste ich Yoshi gehen lassen. Sie litt an beiden Füßchen an Pododermatitis, die mittlerweile schon die Knochen angegriffen hatte. 2 Wochen wurde sie mit Schmerzmittel + Antibiotikum behandelt, doch ihr Zustand verschlimmerte sich nur... Anfänglich konnte sie noch halbwegs okay laufen. Doch die letzten Tage lag sie nur noch auf einer Käfigebene auf einer Decke. Ich versuchte sie zu päppeln, doch ich spürte, dass keine Besserung eintreten würde... Ach, kleine Yoshka. Du hast im Rudel - mit Beat und Rhyme - den Ton angegeben. Du warst immer freundlich und aufgeschlossen. Es sei denn, dir wollte jemand den Rang streitig machen - da gab es eine Abreibung. Du warst eine meiner ersten Ratten. Darum habe ich dich ganz fest in mein Herz geschlossen.

    Ich werde dich schneeweiße Anführerin sehr vermissen. Jetzt ist das Schwesterntrio wieder vereint. ❤ Grüß Beat, Neku und Neppi von mir. Okay?

    _______________________________________________

    Ich habe Yoshi gestern unter der Korkenzieherhaselnuss begraben, wo auch ihre Schwestern liegen. Das ist ein schöner Platz, der ihr auf jeden Fall gerecht wird.

    Man merkt, dass die übrigen Nasen trauern. Gestern war es sehr still im Käfig. Sho, die normalerweise sehr agil ist, lag in der Ecke. Ich glaube, die Tiere spüren das.

    War es denn jetzt mal genug mit den schlechten Nachrichten? Leider nein. Eigentlich hätten ja diese Woche die drei neuen Babies bei mir enziehen sollen. Aber in dem Wurf wurde Megacolon diagnostiziert. Diese Krankheit ist erblich bedingt und kann auftreten, wenn die Umstellung von Muttermilch auf Körnerfutter erfolgt (nur bei Welpen). Dann kann es passieren, dass die Babies zwar die Körner fressen, aber keinen Kot absetzen können. Infolgedessen sammelt sich der Kot im Darm und der Welpe wird immer dicker, weil der Bauch anschwillt. Es ist unglaublich schmerzvoll für die Tiere. Bisher sind drei Tiere aus dem Wurf betroffen, eines davon war das weiße Mädchen, das ich ursprünglich adoptieren sollte. Ein Böckchen musste eingeschläfert werden, sein Bruder ist ebenfalls betroffen, kann bisher aber noch Kot absetzen. Meine Wunschnasen sind bisher gesund, und ich hoffe, sie bleiben es auch. Aber die Züchterin behält die Kleinen nun noch zwei Wochen länger, bis sie die kritische Phase überwunden haben (wenn sie bis zur 6. Woche überleben, können sie nicht mehr erkranken, weil die Umstellung aufs Körnerfutter dann geglückt ist).

    Bitte drückt die Daumen!

    Meinen anderen Nasen geht es zum Glück gut. Drelli wird gleich operiert. Sie hat einen sehr großen Tumor, der entfernt werden muss. Ich hoffe, sie übersteht das, aber ich muss einfach zuversichtlich sein! Ich halte euch auf dem Laufenden.

    :o
     
  • Klar sind alle Daumen und großen Zehen gedrückt.

    Und ich glaube, dich drücke ich auch mal, ja? Es ist wirklich hart, was du zur Zeit mit deiner sonst doch so quirligen Rasselbande durchmachen musst. :pa:
     
    Mein Beileid, dass die süße Yoshi ins Regenbogenland ziehen musste.
    Sehr traurig, dass die Füßchen trotz Behandlung nicht mehr heilen wollten.

    Für die Welpen drücke ich die Daumen, dass sie nicht erkranken. Erstaunlich, dass es solche Probleme bei der Umstellung von Muttermilch auf Körner geben kann.

    Für Drelli sind hier alle Daumen und Krallen gedrückt, dass sie die OP gut übersteht.
     
  • Danke, ihr zwei!

    Fühlt euch beide mal gedrückt. :pa:

    Nachdem ich ein Mittagsschläfchen gehalten hatte, weil ich mich heute irgendwie unwohl fühle, habe ich Drelli zum Tierarzt gebracht. Die OP hat sie erfolgreich überstanden! :) Der Tumor hat stolze 80g gewogen (tennisball-groß).

    Jetzt ist sie noch döselig und wird es wohl bis morgen auch noch bleiben.

    345.JPG

    567.JPG

    Habt einen schönen Tag! :o
     
    Oh Amelie! Es tut mir schrecklich leid, dass es bei deiner Süßen nicht besser mit den Füßen geworden ist! *Dicken Knuddeler*

    Megacolon kenne ich von meiner Katze, ihr musste in 2,5 Jahren drei Mal der Darm ausgeräumt werden. Seid dem bekommen alle vier morgens Spezialfutter (was ein beiden Geld kostet!)
    Ich wusste nicht, dass es bei Ratten passieren kann wenn sie umgestellt werden. Die armen Pupsis!

    Für Drelli die liebsten Genesungswünsche-das war ja ein dickes Teil-mein Gott!
     
  • Weiß gar nicht, was ich sagen soll zu all den traurigen Rattengeschichten ... so blöd, was die alles für Krankheiten kriegen können! Warum gibt's denn keine Ratten, die gesund und fröhlich 10 Jahre alt werden?!?

    Ja, das glaub ich, dass die anderen um Yoshi trauern. Freude und Trauer sind wohl essentielle Gefühle bei allen Säugetieren, und vermutlich nicht nur bei denen. Die merken doch, wenn jemand aus ihrem Rudel krank wird und dann plötzlich nicht mehr da ist.

    Jetzt will ich erstmal der Drelli die Daumen drücken, dass sie morgen wieder fit ist. ♥
     
  • Hallo, meine Lieben!

    Ist das warme Frühlingswetter nicht toll? Ich hoffe, ihr genießt es genauso sehr wie ich. :)

    Endlich mal keine schlechten Nachrichten! Drellis OP Naht verheilt super. Kein Eiter, keine Entzündung. Auch den anderen Nasen geht es gut. Sho mümmelt gerade vor meinen Augen Paprika. Aber der Rest schläft noch.

    Heute habe ich Nagergras gekauft - zum Aussäen. In der Verpackung bekommt man leider eine Plastikschale mitgeliefert (leider, weil ich kein Fan von Plastik bin, wenn man es vermeiden kann). In den Kundenrezensionen haben viele Käufer von Schimmel berichtet. Das ist wohl auch nicht verwunderlich, denn die Samen sollen in besagte Plastikschale gelegt und gewässert werden. In der Schale sind keine Löcher, damit das Wasser abfließen könnte, also wird das wohl Auslöser für den Schimmel sein. Habe also kurzerhand meine Sammlung alter (Plastik-)Blumentöpfe hervorgekramt. Ich glaub, da waren im letzten Jahr meine deaflora-Tomaten drin. Also warum nicht weiterverwenden? Da habe ich Blumenerde reingekippt und die Nagergras-Samen oben drauf. Mit Wasser besprüht und in die Sonne gestellt. Ich hoffe, dass es so ohne lästigen Schimmel und Gestank funktioniert, aber davon gehe ich aus. Denn in der Natur wächst das Gras ja auch so. Und anscheinend sind diese Samen Lichtkeimer, denn in der Schale liegen sie ja auch nur so rum.

    Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler, sodass ich das Gras in ein paar Tagen sprießen sehen kann :D Nagetiere sollen wohl total darauf abfahren!

    index.jpg

    Übrigens: Am Donnerstag ziehen die Babies ein! :o

    Meine Züchterin hat mir gestern neue Fotos geschickt. Nicht wundern: Es sind 4 Ratten drauf. Ich nehme aber trotzdem nur 3. Aber ich bin mir unsicher, ob es das hellgraue Mäuschen wird oder das weiß-gelbe (topaz), weswegen ich sie gebeten habe, erstmal alle 4 zu fotografieren.

    Bilder von meiner Züchterin Lexy Rats.
    (Ich bin sehr verliebt!)

    Die schwarz-weiße heißt Pudding.
    Die dunkle heißt Rain.
    Die weiß-gelbe oder graue heißt Chai.

    Ratten.jpg

    Chai.jpg

    bbys.jpg

    Euch einen schönen Abend!
     
    Ich könnte da nicht wiederstehen und würde alle 4 nehmen! *säusel*

    Die Körnersaat würde ich besser verteilen, dass sie nicht übereinander liegen. Dann bildet sich meistens Schimmel. Lieber Platz lassen zwischen den Körnern und dafür mehrere Schalen/Töpfe.
    Bestimmt kannst Du auch Wellifutter nehmen, das Welli-Gras wird zumindest von meinen Wellis sehr gerne gefuttert. Solltest dann aber lose Körner aus der Schütte kaufen, denn im abgepackten Wellifutter sind meistens noch andere Zutaten drin, die den Schimmel begünstigen. Meist zu erkennen an den kleinen Sticks oder bunten "Flocken". Abgesehen davon, sind diese Zutaten und Streckmittel für Wellis nicht gesund.

    Freue mich, dass es Deiner Bande gut geht. Endlich mal keine Katastrophennachrichten, die einem die Tränen in die Augen treiben.
     
    Du lieber Himmel, sind die Rattis auf den Fotos süß! Bei Pudding dachte ich immer an dieses Eis, Vanille zwischen Waffeln mit Schoko-Überzeug in der oberen Hälfte, heißt das (oder hieß das früher) nicht Domino? Diese Farbkombi hattest du ja schon mal, zum Fressen süß find ich die! :grins:

    Freue mich genau wie Frau Spatz, dass es heute mal nur freundliche Nachrichten gibt. ;) Warum säst du das Gras nicht in einen Tontopf? Mach ich jedenfalls mit dem Katzengras so, bisher ist mir da nichts geschimmelt. Mit Plastik hab ich auch so meinen Probleme, genau wie du. Als Anzuchtttöpfe benutze ich sie dann aber doch oft, kaufe sie aber nicht, sondern hab einen Vorrat von Töpfen von ehemals gekauften Pflanzen, die ich immer wieder verwende. (Allmählich werd ich etwas neurotisch, was Plastik anbelangt. (Und Aluminium.))
     
    Lese es jetzt erst:
    Nun reicht es aber mit den schlechten Nachrichten!
    Die armen Fellknäuel!
    Wußte nicht, was die so alles plagen kann in ihrem
    doch leider nur kurzen Leben.

    Für Drelli drücke ich natürlich die Daumen, daß nichts
    mehr nachkommt!
    Ich drück euch mal (Drelli aber gaaaanz vorsichtig)!

    Die Kleinen sind wirklich süß!
    Ich weiß gar nicht, wie man sich da entscheiden kann.


    LG Katzenfee
     
    Hi, ihr Lieben!
    Es wird Zeit, euch meine drei Babynasen vorzustellen! :o

    234.JPG

    Die hellgraue: Chai
    Die dunkelgraue: Rain
    Die schwarz-weiße: Pudding

    Vor genau einer Woche sind sie bei mir eingezogen. So zahme Babynasen hatte ich wirklich noch nicht. Sie lieben es, auf mir herumzukrabbeln, Chai liegt liebend gern in meinem Pulloverärmel (s. Foto), und generell sind sie einfach soooo süß!

    Leider Gottes sieht das Drelli, eine meiner alten Ratten, nicht so. Als ich versucht habe, die beiden Rudel zusammen zu führen, hätte Drelli die Babies beinahe getötet. Sie war super gestresst, aggressiv und biss die Babies teilweise blutig... nicht tief, aber dennoch ein Schock. Für meine Züchterin habe ich davon ein Video gemacht, damit sie beurteilen kann, wieso sich Drelli so verhält. Es könnte daran liegen, dass sie vor kurzem operiert wurde und noch schwächelt, ihren Rang im Rudel durch die Babies bedroht sieht... aber das sind alles Spekulationen. Momentan wäre es zu gefährlich, es weiter zu versuchen. So leihe ich mir von meiner Züchterin einen großen Käfig und die Babynasen leben dort erstmal zu dritt. In ein paar Wochen werde ich evtl. noch einmal versuchen, beide Rudel zusammen zu führen. Vielleicht geht es Drelli dann besser. Sollte das partout nicht funktionieren, weil Drelli die kleinen nur jagt und angreift, dann bleiben die Rudel getrennt. Bis sich mein altes Rudel von selbst dezimiert...

    Leider funktioniert es alles nicht immer so, wie man es sich wünscht. Normalerweise sind Zusammenführungen mit Babies kein Problem, da sie noch kein Revierverhalten haben und sich direkt unterwerfen. Doch Drelli war wie ausgewechselt. Sie hat geschnauft vor Wut, sich aufgeplustert und sich auf die Kleinen draufgeschmissen. Mein Eindruck von ihr war eigentlich immer, dass sie in ihrem Rudel eher rangniedrig war. Aber durch den Tod von Yoshi (der ehemaligen Anführerin), könnte sich das Ganze neu strukturiert haben... gestern habe ich auch beobachten können, wie Drelli Streit mit meinen anderen Senioren suchte. Die ließen ihr das allerdings nicht durchgehen, pinnten sie auf dem Boden fest und zwangsputzten sie da erstmal 2 Minuten. Meine Vermutung ist momentan, dass Drelli gerne eine ranghöhere Position im Rudel hätte, aber körperlich zu angeschlagen ist, um sich durchzusetzen. Mit Gewissheit kann ich das allerdings nicht sagen.

    Da ein Rattenrudel aus mind. 3 Tieren bestehen soll, damit die Haltung artgerecht ist, habe ich für die Babies zumindest beste Voraussetzungen. In den folgenden Tagen werde ich den Käfig vergrößern und einrichten. Die wuseln nur herum und haben Unsinn im Kopf - wie ich das liebe! :D

    In die Zehen kneifen tun sie besonders gerne.

    567.JPG

    Liebe Grüße!
     
    Sehr schöne Nachrichten mit den drei Süßen. ♥♥♥
    Niedlich sie beim Spielen zu beobachten.
    Willkommen in Eurem schönen und liebevollen neuen Zuhause, ihr kleinen Zuckerschnuten!

    Schade, dass Drelli aus der Reihe tanzt.
    Manche Tiere werden zeitweise aggressiv, wenn sie Schmerzen haben. Könnte das auch bei Drelli der Fall sein? Die OP ist ja noch nicht so lange her.

    Ich drücke die Daumen, dass eine Zusammenführung in einigen Tagen funktioniert.
     
    Sehr schöne Nachrichten mit den drei Süßen. ♥♥♥
    Niedlich sie beim Spielen zu beobachten.
    Willkommen in Eurem schönen und liebevollen neuen Zuhause, ihr kleinen Zuckerschnuten!

    Schade, dass Drelli aus der Reihe tanzt.
    Manche Tiere werden zeitweise aggressiv, wenn sie Schmerzen haben. Könnte das auch bei Drelli der Fall sein? Die OP ist ja noch nicht so lange her.

    Ich drücke die Daumen, dass eine Zusammenführung in einigen Tagen funktioniert.

    Danke für Deine lieben Worte, Frau Spatz!

    Wir haben auch schon überlegt, ob Drelli vielleicht Schmerzen hat. Leider ist das bei Ratten nicht so leicht zu sagen, weil die sehr geübt darin sind, Schmerzen zu verbergen... die Naht ist allerdings vollkommen unproblematisch gewesen. Keine Entzündungen o.ä., sie bekam ja auch Antibiotikum.

    Beim Streicheln, Hochheben etc. ist mir auch nichts aufgefallen. So kann ich leider nur spekulieren. Eine Bekannte sagte, dass sie vielleicht frustriert ist, weil sie nicht mehr so kann, wie sie will (altersbedingt). Aber auch das ist nur eine Vermutung.

    Ich werde auf jeden Fall mal weitersehen. Vielleicht beruhigt sie sich ja noch.
     
    Sind die süüüüß!
    Glaube ich dir gerne, daß du deine Freude mit ihnen hast!
    Nur schade, daß sie nicht akzeptiert werden.
    Aber vielleicht klappt`s ja wirklich ein wenig später.
    Wie reagierten denn die anderen älteren Damen?


    LG Katzenfee
     
    Ich kann nicht genau erklären warum, aber beim Lesen deiner Beschreibung liegen meine Sympathien spontan bei Drelli, sie benimmt sich wie die sprichwörtliche 'cornered rat', weil sie vermutlich große Angst hat. Wovor genau weiß ich nicht, aber sie braucht ebenso Schutz vor den 3 Neuen wie die vor ihr. Irgendwie erscheint mir Drelli als die gegenwärtig Schwächste.

    Die Neuen sind unglaublich goldig, ich könnte ihnen stundenlang zusehen, und ich fänd's schön, wenn jede auf einem eigenen Bild zu sehen ist, das ich mir endlos großklicken kann! ;)

    Aber die kommen klar, daher geht mein Daumendrücken heute mal an Drelli, dass die sich einkriegt und wieder eine zufriedene und lebensfrohe Ratte wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten