Hallo ihr Lieben,
leider gibt es eine traurige Nachricht.
Gestern, am 04.04.2018, musste ich Yoshi gehen lassen. Sie litt an beiden Füßchen an Pododermatitis, die mittlerweile schon die Knochen angegriffen hatte. 2 Wochen wurde sie mit Schmerzmittel + Antibiotikum behandelt, doch ihr Zustand verschlimmerte sich nur... Anfänglich konnte sie noch halbwegs okay laufen. Doch die letzten Tage lag sie nur noch auf einer Käfigebene auf einer Decke. Ich versuchte sie zu päppeln, doch ich spürte, dass keine Besserung eintreten würde... Ach, kleine Yoshka. Du hast im Rudel - mit Beat und Rhyme - den Ton angegeben. Du warst immer freundlich und aufgeschlossen. Es sei denn, dir wollte jemand den Rang streitig machen - da gab es eine Abreibung. Du warst eine meiner ersten Ratten. Darum habe ich dich ganz fest in mein Herz geschlossen.
Ich werde dich schneeweiße Anführerin sehr vermissen. Jetzt ist das Schwesterntrio wieder vereint. ❤ Grüß Beat, Neku und Neppi von mir. Okay?
_______________________________________________
Ich habe Yoshi gestern unter der Korkenzieherhaselnuss begraben, wo auch ihre Schwestern liegen. Das ist ein schöner Platz, der ihr auf jeden Fall gerecht wird.
Man merkt, dass die übrigen Nasen trauern. Gestern war es sehr still im Käfig. Sho, die normalerweise sehr agil ist, lag in der Ecke. Ich glaube, die Tiere spüren das.
War es denn jetzt mal genug mit den schlechten Nachrichten? Leider nein. Eigentlich hätten ja diese Woche die drei neuen Babies bei mir enziehen sollen. Aber in dem Wurf wurde Megacolon diagnostiziert. Diese Krankheit ist erblich bedingt und kann auftreten, wenn die Umstellung von Muttermilch auf Körnerfutter erfolgt (nur bei Welpen). Dann kann es passieren, dass die Babies zwar die Körner fressen, aber keinen Kot absetzen können. Infolgedessen sammelt sich der Kot im Darm und der Welpe wird immer dicker, weil der Bauch anschwillt. Es ist unglaublich schmerzvoll für die Tiere. Bisher sind drei Tiere aus dem Wurf betroffen, eines davon war das weiße Mädchen, das ich ursprünglich adoptieren sollte. Ein Böckchen musste eingeschläfert werden, sein Bruder ist ebenfalls betroffen, kann bisher aber noch Kot absetzen. Meine Wunschnasen sind bisher gesund, und ich hoffe, sie bleiben es auch. Aber die Züchterin behält die Kleinen nun noch zwei Wochen länger, bis sie die kritische Phase überwunden haben (wenn sie bis zur 6. Woche überleben, können sie nicht mehr erkranken, weil die Umstellung aufs Körnerfutter dann geglückt ist).
Bitte drückt die Daumen!
Meinen anderen Nasen geht es zum Glück gut. Drelli wird gleich operiert. Sie hat einen sehr großen Tumor, der entfernt werden muss. Ich hoffe, sie übersteht das, aber ich muss einfach zuversichtlich sein! Ich halte euch auf dem Laufenden.
