Ameisenkönigin ?

Registriert
05. Juni 2015
Beiträge
148
Ort
Bietigheim - Bissinge
Hallo zusammen :)
Hab gerade was beobachtet...
Eine riesen große graubraune Ameise bestimmt 10x so groß wie die anderen die hier so rum rennen, mit richtig fettem Hinterleib krabbelte in einem Topf in dem ne Tomate steht rum und machte so Anstalten wie Eierlegen. Dann riss sie sich aus heiterem Himmel die Flügel ab und verschwand mit einem helmisch grinsenden Blick zu mir schnurstracks im Boden...
Muss ich mir Gedanken machen...?
ich meine die Ameisen haben jetzt schon den ganzen Garten und halten unseren 4hx3lx2b Meter Kirschlorbeer Lausfrei aber wenn die jetzt auch noch über den alten Hedera unsere Loggia besiedeln, dauerts bis zur komletten Übernahme doch sicher nicht mehr lange ???

Züchtet hier wer zufällig Ameisenbären ?

LG
Andi
 
  • Wenn eine Ameisenkönigin die Flügel abwirft, ist sie in der Regel begattet und hat ein neues Zuhause für ihre zukünftige Familie gefunden.
    Freue dich du wirst Opa von vielen kleinen netten Ameisen.....:d:)
     
    merkwürdig...bei mir stellt sich nur seeeehr bedingt eine Art Vorfreude ein ???

    Aber danke schon mal für die Info !

    Und jetzt such ich noch den mit den Ameisenbären !!!
    Oder was mach ich mit der Gutsten, ich meine... eine Königin...ich könnte mich ja fasst geehrt fühlen...?
     
  • hmmm....was machen Ameisen wenn sie von einem anderen Volk drohen eingenommen zu werden ?
    Jooo...dann handle ich mal in ihrem Sinne...und stell meine Tomate ins Wasser...sie sieht sowieso so durstig aus....aber nachher rechnet die damit das ich sie ins Haus trage und und...ich hol n Eimer !!!

    LG
    Andi
     
  • Viele Ameisenarten sind in der Bundesartenschutzverordnung als "besonders geschützt" oder sogar "streng geschützt" aufgelistet.
     
    Ich lebe die Philosophie das alles Leben geschützt gehört und gleicher Maßen Wert hat.
    Solange es mich und mein Heim nicht bedroht... ich laß gestern von Eiweiß, Bakterien und so, welches sie auf dem Essen zurücklassen das sie angeknabbert haben ! (und ja...wir verteilen unsere Schnitzel immer 2 Tage vor dem Verarbeiten im ganzen Haus, alleine schon der Katzen wegen....) :grins::grins::grins:
    Die Tiere handen nach Instinkt...das würden wir auch tun wenn uns nicht ständig einer dafür auf die Finger hauen würde, die anders denkenden würden aussterben !

    Gut, wir mussten ihnen vor ein paar Monaten den Hedera zu 2/3 des nachbarschaftlichen Friedens wegens nehmen. Jetzt, denke ich suchen sie eben einen anderen Platz.
    Müsste schon sehr viel passieren das ich sie in unserem Garten ausrotten würde...da müssten sie schon ne sehr große Gefahr für uns darstellen !!!
    Aber selbst dann würde ich versuchen sie umzusiedeln, so daß zumindest die Family bestehen bleibt !
    Doch die Lady von gestern war nicht mehr im Topf, wenn hätte ich sie zu nem Fotoshooting eingeladen und dann außerhalb der Stadt in ne Steinmauer gesetzt.

    Wollte Dir aber auch nix unterstellen, im Gegenteil mich würde jetzt schon interessieren mit welchem Ameisenvolk wir unseren Garten teilen !
    Kennst Du dich mit Ameisen aus ?
    Ich versuch gleich mal Fotos zu machen.

    LG Andi
    _DSC6451.JPG
    _DSC6453.JPG
     
  • Tolle Aufnahmen!
    Konnte dir nicht so ganz folgen.
    Und nein, ich kenne mich nicht besonders bei Ameisen aus.
    Ich nehme an, dass sie relativ groß sind? So ca. 7-9mm?
    Kann dir mal 4 zur Auswahl anbieten.
    Die erste ist die bekannteste, die rote Waldameise und streng geschützt.

    Formca rufa
    Formica exsecta
    Lasius emarginatus
    Camponotus ligniperda
     
    Guten Abend Pepino,
    vielen Dank aber sie sind leider nicht dabei, die sind nur 3,5 mm groß.

    Ich hab sie mal gefilmt.

    Video: Ameisen
    [video]https://youtu.be/eO0-a76Ojqo[/video]


    LG
    Andi
     
  • Hihi, kann es jetzt sehen. Mit der Musik wirklich klasse. Mir fällt gerade der Titel des Musikstücks nicht ein. Klingt aber nach dem Weg zum Schafott.

    Was fütterst du?
     
  • Hihi, kann es jetzt sehen. Mit der Musik wirklich klasse. Mir fällt gerade der Titel des Musikstücks nicht ein. Klingt aber nach dem Weg zum Schafott.

    Was fütterst du?

    Hab mal geschaut wie das Stück heißt,von Franz Liszt ist es

    die Hungarian Rhapsody No. 2


    ich höre alles was schön ist, und in solchen Fällen suche ich immer das für mich passendste aus.

    Ich hab ihnen da 4 Deckelchen in die Straße gesetzt.
    1x Honig, 1x Puderzucker, 1x Obst und 1x Gelee Royal.
    Sie bevorzugen aber doch lieber süß ;)

    LG
    Andi
     
    Das sind Vierpunktameisen (Dolichoderus quadripunctatus) und stehen unter Schutz ;)
    Die Königin die ich sah konnte anhand der Größe nicht von ihnen sein.
    Die leben auf Bäumen und so... und sie brauchen Totholz (Nest).


    LG
    Andi
     
    Hast du sie dort in der Artenbeschreibung gefunden oder konnten sie dir dort weiterhelfen?
    Naja, jetzt weißt du wenigstens, was für ein nobles Volk sich da bei dir breitmacht.......
     
  • Oben Unten