Ameisen sind unter der Rasenfläche

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Hallo, ja ich weiß Ameisen sind nützliche Tiere. ABER...

Gerade in den Sommermonaten fällt uns auf, dass unser Rasen sporadisch großflächig trocken ist. (Es gibt auch noch grüne Stellen) Wir haben bis jetzt geglaubt es liege an der Trockenheit. Aber das kann nicht sein. Wir gießen den Rasen regelmäßig in den Abendstunden. Vielleicht auch wichtig: Der Rasen ist jetzt 15 Jahre alt und wird mit einem Mährobotter täglich gemäht. Er wird einmal im Frühjahr vertikutiert und 2-3x im Jahr gedüngt.
Wir haben immer mal wieder Ameisenhügel in der Rasenfläche, welche ich auch direkt bekämpfe.

In dieser Woche habe ich mich mal auf die Rasenfläche gesetzt, und habe versucht ein Ministückchen vertrockneten Rasen rauszuholen 2x2 cm. Dabei habe ich bemerkt, dass es unter dem Stückchen hol ist. Ich konnte den "Rasen" mit 2 Fingern hoch und runter heben. Da wurde ich stutzig. Ich habe dann mit Gewald daran gezogen mit den Fingern darunter gebort und hochgezogen. (Fläche ca 5x5 cm). Was soll ich sagen, das ganze Stück hatte keine Wurzeln mehr, welche im Boden verankert waren. Außerdem sind auf einmal rote Ameisen hervorgekrabbelt. Die Schicht, die ich hochheben konnte war gut 1,5 cm hoch. Die Wurzeln lagen waagerecht und der Rasen wirkt auch platt.

Wer kann mir sagen, was los ist.
 
  • Die roten Ameisen (eigentlich orange-braun) sind wohl tatsächlich Rasenameisen. Sie leben praktisch ausschließlich unterirdisch und sollen von Wurzelläusen leben.

    Auch ich finde einige Nester hier im Rasen, die zum Hochzeitsflug an heißen Tagen aufgewühlt werden. Einen klaren Zusammenhang zwischen vertrockneten Stellen und den Ameisen konnte ich aber nicht beobachten.

    Deine Beschreibung könnte aber auf ein ganz anderes Problem hindeuten. Möglicherweise hat sich bei Dir das Gemeine Rispengras (Poa trivialis) breitgemacht. Das ist hellgrün, hat (meist) lange schmale Blätter, die auf der Unterseite glänzen und wurzelt vor allem nur flach und bildet oberirdische Ausläufer. In der Trockenheit des Sommers vertrocknet es durch die flachen Wurzeln leichter als andere Gräser.
     
    Wie du schreibst, fliegen bei uns auch 1x im Jahr Tierchen in Schwärmen über unserern Rasen. nach 3-5 Tagen ist dann alles vorbei.

    Also, liegt es nicht an den Ameisen? Sondern an das Rispengras.
    Wenn wir im Frühling, wenn der "Rasen" grün ist, aus unserem Dachfenster schauen, gibt es grüne und hellgrüne Stellen. Das kann es sein, dass wir zu viel von diesem Rispengras haben.

    Ich werde mal eine Stelle untersuchen, wo der Rasen grün ist. Mal sehen wie es da drunter ausschaut.

    Danke erst einmal für deine Antwort
     
  • Es KANN auch an den Ameisen liegen. Sie lockern den Boden im Bereich des Nestes derart auf, dass die Wurzeln den Halt verlieren und vertrocknen
    Ich habe mal ein Nest im Rasen geflutet……am Ende hatte ich einen Krater von ca einem halben Meter Durchmesser und mindestens ebenso tief. Die Erde war einfach „weg“. Körnchen für Körnchen weggeschafft von den fleißigen Tierchen! :mad:
     
  • Ich kenne das auch, dass wo Ameisen sind und dort kein Gras mehr wächst. Und ich kenne das auch, dass sich wo Gras breitmacht, das das andere verdrängt und später vertrocknet. Das lässt sich im Herbst vom Boden abziehen wie ein Vlies, tw. wurzelt es auch in Moos und geht mit, wenn ich das Moos entferne. Die Schilderung mit den Ameisen, die dann hervorkommen, passt da allerdings nicht. Es sei denn, es wächst zufällig dort, wo diese Ameisen wohnen.
     
    Ich habe seit Jahren schon das gleiche Problem: Ameisen ohne Ende im Rasen, hier kann man nicht mal mehr barfuß drüber laufen. Und auch bei mir vertrocknete Stellen. Hauptsächlich rote Ameisen, die ich einfach nicht los werde...

    LG Shantay
     
  • Ich habe seit Jahren schon das gleiche Problem: Ameisen ohne Ende im Rasen, hier kann man nicht mal mehr barfuß drüber laufen. Und auch bei mir vertrocknete Stellen. Hauptsächlich rote Ameisen, die ich einfach nicht los werde...

    LG Shantay

    Haben Sie versucht, sie zu vergiften?
     
    Mein Mann hat jetzt im Herbst vor, die gesamte Rasenfläche gründlich zu vertikutieren, nicht so wie sonst. Also sehr tief und intensiv. Danach Neusaat.
    Gut, wenn die Ameisen nicht unbedingt Schuld sind und sich eher von diesen Wurzelläusen ernähren, kann es ja vielleicht erst mal wieder gut werden. Oder?
    Ich hatte gedacht, vielleicht wäre es mal sinnvoll die Rasenfläche "abzuschaben" und etwas Mutterboden und Sand drauf zu schütten. ( Wir haben Lehmboden) Das kostet natürlich einiges :-( Wie oben beschrieben ist unsere Fläche 15 Jahre alt und ca 250m2. Wäre dies sinnvoll, oder zu viel Aufwand?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Sind Ameisen die Ursache? Tiere im Garten 5
    T Sind Ameisen eine Gefahr für Gemüse? Obst und Gemüsegarten 2
    P Sind das Ameisen in der Badwand ? Haus & Heim 4
    H Ameisen an Neupflanzung Schädlinge 2
    V Ameisen an Mangold - noch essen? Obst und Gemüsegarten 6
    M Ameisen überall Tiere im Garten 16
    Atlanticus Ameisen im Haus Schädlinge 8
    T Schwarze Flecken und Ameisen an Puffbohne Gartenpflanzen 6
    heidi123 Ameisen im Hochbeet? Schädlinge 3
    A Ameisen zerstören Zucchiniblüte Obst und Gemüsegarten 1
    GartenNewbie2022 Ameisen und Blättläuse im Gewächshaus Schädlinge 9
    Golden Lotus Ameisen an Luffablüte Schädlinge 3
    D Ameisen im Rasen Rasen 7
    vogerl Ameisen unter Feldahorn Gartenpflanzen 6
    Shantay Stamm von Harlekinweide von Ameisen zerfressen Laubgehölze 6
    TanteKa Zuchini und Ameisen Obst und Gemüsegarten 3
    Ticotico Ameisen und Hauswurz Tiere im Garten 12
    G Kirschbaum: Läuse und Ameisen: Wie Kirschbaum schützen? Obstgehölze 14
    G Ameisen im Tomatenhaus Was tun? Tomaten 24
    Utzel Brutzel Ameisen Ameisen Ameisen Nützlinge 7
    H Ameisen in der Wohnung Schädlinge 11
    L Ameisen fressen Rosenknospen! Rosen 19
    Shantay Ameisen beschädigen Rasen ganz massiv Schädlinge 24
    M Gärtner-Newbie: Massenhaft Ameisen am Kirschbaum = Schädlich? Schädlinge 3
    O Ameisen Giftresistenz? Schädlinge 12

    Similar threads

    Oben Unten