Ameisen im Rasen

doaz34

0
Registriert
19. März 2009
Beiträge
1
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe kleine Ameisenhaufen über den ganzen Rasen verteilt und bekomme sie nicht weg. Kann mir da jemand helfen?
 
  • Das täte mich auch interessieren.
    Ich kann dir jedenfalls schon mal sagen, was NICHT hilft:
    - riechende Substanzen wie Parfüm, Zimt, Kaffepulver etc.
    - Bau mit den Wasserschlauch Fluten. Hat außerdem einen ziemlichen Krater im Rasen hinterlassen.

    Was angeblich hilft, ist einen Tonblumentopf mit Sand füllen und umgestülpt auf das Nest stellen. Warten, bis die Ameisen ins trockene Heim umgezogen sind und dann den Topf samt Nest woanders ansiedeln.
    Habe ich aber nicht mehr ausprobiert, da das Haus samt Garten und Ameisen verkauft wurde……🤣
     
    Setzte Dir Knoblauchtee an.
    Rezept :
    1 Knolle Knoblauch klein haken.
    1 Liter 70Grad heißes Wasser.
    ca. 1 Woche ziehen lassen, dann abseihen und in eine Flasche füllen.
    Dann mit Wasser verdünnt auf die Ameisennester gießen, die flüchten dann. Die Ameisen sind ja nützlich, an manchen Orten will man sie halt nicht haben. Ich habe den ganzen Sommer so Knoblauchtee parat um es immer griffbereit zu haben. Damit habe ich auch meinen Gemüsegarten gegossen. Der hilft auch gegen Erdflöhe. Seitdem habe ich auch keine Zwiebelfliegen mehr.

    lg elis
     
  • Ist der Ameisenhaufen mitten im Garten oder etwas am Rande, wo er vielleicht gar nicht stört. So ist es jedenfalls bei mir und ich mache da gar nichts.
    Außer... Im Frühling habe ich die teils auch schon entfernt oder, falls sie noch gar nicht so groß waren, bin ich wohl auch schon mit dem Rasenmäher einfach drüber gefahren (ist sicher aber nicht der umweltfreundlichste Weg). Bei häufigen Rasenmähen sind die auch so schnell nicht mehr gekommen.
     
  • Bei mir sind oftmals Ameisen in Stauden oder Gräser, die machen dann das Nest bis oben hin zu . Das will man natürlich nicht, das hilft der Knoblauchtee schon. Sonst im Rasen, wenn der Haufen nicht groß ist, lasse ich den.
     
    Ich lasse meine Ameisen überall im Garten, außer unter den Gehwegplatten....da streue ich Gift...ich kann es mir finanziell nicht leisten alle 5 Jahre meine Plattenwege neu verlegen zu lassen...Dasselbe trifft auf den öffentlichen Fußweg zu, auch dort werden Ameisen bekämpft...Das hört sich jetzt hart an, aber die Schäden durch die Unterhöhlungen sind sehr groß.
    Im Rasen und in den Staudenbeeten können sie gerne siedeln....einen Umzug würde ich jetzt nicht als Lösung ansehen...da würde ich eher befürchten, sie gehen auch an warme, trockne Plätze unter den Platten...
    @Platero ..meinst Du, die Ameisen ziehen mit ihrer Königin in den Topf?....Ich stelle ja meine Blumentöpfe nicht mehr auf Fugen, oder auf die nackte Erde ...weil ich da ständig Untermieter bekomme....aber das ganze Volk? Dann sollte ich die Töpfe vielleicht zielgerichtet aufstellen, um sie unter meinen Platten herauszulocken...und in den Rasen umsiedeln...
     
  • @mahatari
    @Platero ..meinst Du, die Ameisen ziehen mit ihrer Königin in den Topf?

    Angeblich schon, ich habe es aber wie gesagt nicht ausprobiert. Allerdings beruht der Trick darauf, dass der Sand im Topf trockener ist, als die Erde und von daher gemütlicher. Bei einem Plattenweg bin ich mir nicht sicher, ob die Ameisen darin einen Vorteil sehen.
    Ich schätze, du musst es ausprobieren. Allerdings, wenn sie regelmäßig in deine Blumentöpfe einwandern, könnte es doch klappen.
    Und mit Umzug wo anders hin, ist natürlich schon gemeint, weiter weg, als nur ins Nachbarbeet. ……….. es sei denn, du kannst den Nachbarn nicht leiden! 😂
     
  • Zurück
    Oben Unten