Hallo zusammen!
Ich hab letztes Spätjahr im Baumarkt meines Vertrauens ein Apfelbäumchen gekauft (weiss leider nicht genau welche Sorte, das Schild hat gefehlt, dafür hab ich es fast geschenkt bekommen!
)
Heimgefahren, eingepflanzt, angewachsen und auf die Apfel-Ernte von in ein paar Jahren gefreut...
Nun ist mir aufgefallen das an den Blättern Blattläuse sind die von einem Ameisenvolk fleissig gehegt und gepflegt werden. Auf dem Bäumchen ist reger Verkehr.
Ich frage mich (bzw. Euch) jetzt: Soll ich der Natur freien Lauf lassen oder schadet es dem Bäumchen und der Ernte sehr was da passiert und ich sollte was dagegen unternehmen? Und falls ich etwas unternehmen soll, wie soll ich gegen das Leben rund um meine zukünftige Apfelernte vorgehen??
Viele Grüsse aus der Pfalz,
Arne.

Ich hab letztes Spätjahr im Baumarkt meines Vertrauens ein Apfelbäumchen gekauft (weiss leider nicht genau welche Sorte, das Schild hat gefehlt, dafür hab ich es fast geschenkt bekommen!
Heimgefahren, eingepflanzt, angewachsen und auf die Apfel-Ernte von in ein paar Jahren gefreut...
Nun ist mir aufgefallen das an den Blättern Blattläuse sind die von einem Ameisenvolk fleissig gehegt und gepflegt werden. Auf dem Bäumchen ist reger Verkehr.
Ich frage mich (bzw. Euch) jetzt: Soll ich der Natur freien Lauf lassen oder schadet es dem Bäumchen und der Ernte sehr was da passiert und ich sollte was dagegen unternehmen? Und falls ich etwas unternehmen soll, wie soll ich gegen das Leben rund um meine zukünftige Apfelernte vorgehen??
Viele Grüsse aus der Pfalz,
Arne.