Amberbaum - Pilzbefall?

mario9998

Neuling
Registriert
15. Juli 2022
Beiträge
1
Hallo,
habe seit 8 Jahren einen Amberbaum im Garten und letztes Jahr haben die schwarzen Spitzen an den Blättern im Hochsommer angefangen. Habe es mit zu wenig Wasser in Verbindung gebracht und dieses Frühjahr kamen die Blätter wieder vollständig und grün heraus (habe vermehrt auf die Bewässerung geachtet), bis zu Sommerbeginn die Blattspitzen wieder vertrockneten und schwarz wurden - betrifft sowohl bestehende große Blätter als auch neu wachsende kleine / frische Triebe.

Habe einige Äste abgeschnitten und konnte keine Merkmale für den Verticillium-Pilz finden.

hat jemand eine Idee ob es aufgrund der Fotos sich doch um etwas anderes handeln könnte bzw. nachdem schon einige über Verticillium-Welke geschrieben haben, konntet ihr den Baum durch Rückschnitt retten?
 

Anhänge

  • IMG_8014.JPG
    IMG_8014.JPG
    374,2 KB · Aufrufe: 933
  • IMG_8015.JPG
    IMG_8015.JPG
    329,6 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_8016.JPG
    IMG_8016.JPG
    411,6 KB · Aufrufe: 449
  • IMG_8017.JPG
    IMG_8017.JPG
    710,1 KB · Aufrufe: 514
  • Könntest Du Dir vorstellen, einen Versuch mit Homöopathie zu machen? Das wäre sehr interessant, ob es hilft.
    Ein Rückschnitt, um die kranken Blätter zu entfernen, wäre dann wohl auch angebracht, aber ohne Behandlung sehe ich wenig Sinn darin, denn sie würden wohl wieder nur eine Weile lang grün sein, falls überhaupt.
     
  • Zurück
    Oben Unten