Amaryllis zur Blüte anregen?

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Hallo, ich habe einige Amaryllis mitlerweile und habe sie auch gut bis jetzt gepflegt denke ich zu mindest. Ab August habe ich dann die Wassergabe eingestellt und als die Blätter jetzt ganz vertrocknet waren, habe ich sie umgetopft und einmal angegossen. Stehen bei Zimmertemperatur.

Entsteht die Blüte einfach so jetzt, oder kann man die Blütenbildung irgendwie anregen?
Habt ihr vielleicht paar Tipps für mich?

Danke!
 
  • habe wo gelesen, dass man erst giessen soll, wenn der blütenschaft ca. 20cm hoch ist. meine amaryllis ist noch im garten eingepflanzt, die blätter beginnen jetzt zu welken. weiss auch nicht genau, wie ich jetzt verfahren soll. ich grabe sie auf jeden fall mal aus und halte sie trocken.
    es kann einige zeit dauern, bis der blütenschaft bei deiner amaryllis kommt.
    am besten googelst du mal nach der weiteren pflege. ein beispiel:
    http://www.rmag.ch/de/10Home/80A20041215Amaryllis2MalBluehen.htm/Amaryllis_2.Mal_Bluehen.pdf
     
    Hmm das mit dem nicht gießen hatte ich auch gelesen, aber dachte mir einmal zum angießen kann nicht schaden.

    Naja ok dann muss man wohl einfach abwarten bis sich was tut! :rolleyes:
     
  • Es gibt wohl hunderte von Rezepten wie man mit einer Amaryllis umzugehen hat. Bei mir hat bis jetzt immer diese Methode funktioniert:

    - Nach der Blüte die Blätter stehen lassen
    - ab August nicht mehr gießen
    - im OKtober die Zwiebel aus der Erde rausholen und im Keller trocken zwischenlagern
    - Ende Dezember wieder in neue Erde einpflanzen

    Ich gieße sie dabei eigentlich immer (außer August/September), auch wenn sie noch keine Blätter hat, oder gerade erst welche kommen.

    Am Besten iihr versucht es einfach mal was für euch funktioniert. Meine Amaryllis verzeihen mir generell alles...

    LG Norma
     
  • Hallo,

    hier sind meine Erfahrungen.
    Ich hatte lange Zeit meine Amaryllis einfach nur einige Monate austrocknen lassen, dabei hab ich sie nie wieder zur Blüte bringen können. In den letzten Jahren buddel ich sie aus und lasse sie trocken liegen, also ganz ohne Erde. Im November etwa, pflanze ich sie ein, gieße an und stelle sie warm. Werde ich wohl am WE machen. Seither blühen sie wieder.
    Wenn die Blüten nicht weiter wachsen, sondern stecken bleiben, einen Apfel aufschneiden und daneben legen. Soll angeblich helfen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten