Amaryllis ohne Blüten

Registriert
28. Nov. 2009
Beiträge
45
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Gartenfreunde,
Habe 2012 eine Amaryllis-Knolle gekauft.
2013 = keine Blüte
2014 = eine Blüte
2015 = Nur Blätter !!! siehe Bilder

Was habe ich falsch gemacht ?
Überwinterung des Topfes: Mit Luftpolsterfolie den Topf gesichert. Abdeckung mit Styroporplatten und Laub.

Warum kommt keine Blüte:(:confused:
 

Anhänge

  • PIC_0029.webp
    PIC_0029.webp
    369,1 KB · Aufrufe: 277
  • PIC_0030.webp
    PIC_0030.webp
    375,6 KB · Aufrufe: 168
  • Was ist das für eine Amaryllis? Eine Gartenamaryllis oder Zimmeramaryllis?
    Beide sind nicht Winter und Frosthart und benötigen in der kalten Zeit, eine Ruhepause mit Kompletteinzug um blühfähig zu sein.
     
    Danke für die schnelle Antwort.
    Es soll eine Gartenamaryllis sein. Soll ich im Herbst alle Blätter abschneiden oder warten bis sie verwelken?

    Ich warte dann mal auf 2016.

    Schönen Tag noch.
     
  • Du solltest die Nerine ( Gartenamarylllis) ca 4 Wochen vor dem einräumen nicht mehr gießen und das Düngen schon eher einstellen.
    Diese Pflanzen sollten eingeräumt werden, damit sie ihrer Ruhepause, ohne natürliche Einflüsse in unseren Gebieten nachgehen kann.
    Sie stammt ursprünglich aus Afrika. Hier ruht die Knolle durch größere Trockenperioden, was ihr hier nicht gegeben ist.;)
    Nach dem einräumen welken ihre Blätter durch das einstellen von Wassergaben von alleine ab.
    Das heißt, die Knolle speichert den Saft aus den Blättern ein.
    Erst wenn die Blätter rascheltrocken sind, werden sie abgezogen.
    Im Frühjahr kannst du sie dann neu eintopfen, oder nur antreiben und regelmäßig gießen.
    Neu getopft erhalten sie im Gegensatz zum Antrieb in den ersten Wochen keine Düngegaben.
    Meine Gartenamaryllis pflanze ich jedes Jahr direkt in den Garten.

    025.webp
     
  • Und nicht vergessen uns im nächsten Jahr Blüten zu präsentieren.;)
    Viel Glück 0368[1].gif
     
  • Zurück
    Oben Unten