amaryllis - nach der blüte?

Registriert
07. März 2007
Beiträge
3
liebe leute,

habe zwei zwiebeln der amaryllis in den letzten monaten zum blühen gebracht.

anleitungen zur weiteren kultur nach der blüte sind mir bekannt.

aber ich habe folgendes problem: ich möchte diese getopften zwiebeln bis zum herbst gar nicht bei mir rumstehen haben, weil ich viel zu wenig platz auf der fensterbank habe - erst recht für nicht imposante, fahle, grüne dinger.

gibt es nicht einen weg, wie man sich die zwiebeln erhalten kann .... so wie bei frühjahrszwiebeln z.b. - hier kann man die zwiebeln doch nach den blühen ganz aus dem topf nehmen, eingeschlagen in papier in eine dunkle ecke verfrachten und dann das getrocknete blattgrün entfernen, die zwiebeln lagern bis zum oktober bis man sie eben wieder hervorholt.

also, wie verfahre ich mit den zwiebeln, wenn ich sie über das jahr hin nicht pflegen möchte.

gibt es eine alternative oder ist es um meine beiden exemplare geschehen?



lieben DANK.
 
  • Du hast es dir schon fast selbst beantwortet, Knolle aber im Topf lassen, Blätter weg, dunkel stellen (am besten keller) und dan und wann Giesen!
     
    Tipp eines alten Profis ... meinem alten Herrn (Zierpflanzengärtnermeister)

    Blüte abschneiden (Samenbildung vermeiden)
    Laub dran lassen und noch etwas gießen und düngen ... fördert die Neubildung der Blüten
    dann Gießen einstelen, Laub braun werden lassen und irgendwo auf den Balkon stellen und trocknen lassen bis zum Herbst

    niwashi, der gerne alte Hasen befragt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten