Alternative zur Holzterrasse-WPC???

Hallo,

bin neu hier und habe gleich diesen Beitrag gesehen. Ich überlege momentan auch gerade meine Terrasse neu zu machen. Holzboden, also Holzdielen, habe ich momentan, aber der ist mir viel zu pflegeintensiv und sieht trotz aller Pflege nach einigen Jahren nicht mehr gut aus. Naturstein wäre auch eine Option, aber ich bin nicht so der Fan "Stein-Fan" und bei voller Sonneneinstrahlung heizen sich die Dinger ohne Ende auf und man kann nicht mehr drauf laufen.

Bei Bekannten habe ich die besagten WPC Terrassendielen gesehen und muss schon sagen, dass mir das als Alternative zu echtem Holz super gefällt. Mein Bekannter ist top zufrieden mit dem Terrassenbelag, weil er auch nach nunmehr 5 fast 5 Jahren noch schick aussieht. Und das Beste ist: Er hat NICHTS dran gemacht außer einmal im Jahr mit dem Kärcher drüber gespritzt! ;)
Es gibt da aber eben auch qualitative Unterschiede. Diese Terrassendielen sind vom Hersteller Werzalit, was wohl sowas wie der Marktführer ist.

Ich werde wie es momentan aussieht diese Dielen, oder vielleicht sogar die Terrassenplatten von Werzalit, auf meiner Terrasse verlegen.
Hab mich auch mal informiert und denke, dass ich kleiner Hobbyhandwerker :-) die online kaufen und selbst verlegen werde.
Würde mich freuen wenn sich hierzu nochmal ne Diskussion ergibt.

Viele Grüße
eternal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein alter Herr hat auch WPC um den Pool gelegt. Nach 2 Jahren haben die sich in sich verzogen. Der Spass war nicht billig.

    Ich bleibe lieber bei Holz. Einmal im Jahr ölen ist mit Kompressor easy und man kann da auch mal abschleifen.
     
    WPC ist eben nicht gleich WPC. Wie ich sagte, kommt es immer auf die Qualität an. Die Baumarkt Dielen sind einfach nur schlecht. Nimmt man en Terrassenbelag von einem Hersteller wie Werzalit, bezahlt man zwar erstmal mehr, hat aber auch ewig Freude dran.

    just my 2 cents ....
     
  • Zurück
    Oben Unten