Alternative zu Zwergmispel gesucht

Registriert
01. Juli 2007
Beiträge
4
Hallo an alle!
vor einigen Wochen habe ich dieses Forum entdeckt und lese immer wieder gern darin. Aktuell gestalte ich gerade meinen Vorgarten um (ca. 15x3m) In der Mitte habe ich ein Rondell mit Rasen angelegt und links und rechts davon ca. 4 gleichgroße Teilflächen unterschiedlich gestaltet. U.a. eine Fläche mit Dickmännchen als Bodendecker, darauf Kegel-Bux u. Rhodedendron. Daran angrenzend habe ich eine Fläche mit Erika u.ä. bepflanzt und als Bodendecker Zwergmispel dazwischen. Nun lese ich heut in diesem Forum, dass diese Pflanze offensichtlich extreme Wurzeln/ Ausläufer bildet. Das gefällt mir nun gar nicht. Habt Ihr eine Idee, was ich alternativ als Bodendecker nutzen kann (also zwischen Erika, flachwachsend und möchlichst saftig grün, als Kontrast zu den gelbgrünen Dickmännern)?
Danke schon mal jetzt!
 
  • Immergrün bietet sich an, sieht gut aus und blüht schön. Aber es breitet sich auch enorm aus, wie wohl alle bodendeckenden Grünpflanzen; man muß es mit der Schere im Zaum halten. Ich weiß allerdings nicht, wieso Zwergmispel so ein Problem sein soll. Man kann ihn doch wunderbar schneiden und kurzhalten!
     
    Hallo Rosemohn,

    ich danke dir für deinen Tipp. Immergrün finde ich auch sehr schön. Bedenken wegen der Zwergmispel hatté ich bekommen, weil im Forum von Ausläufern über 9m berichtet wurde und nun befürchtete ich, dass ich dann überall im Garten darauf stoße.....
    Ich werde das mal "im Auge" behalten um rechtzeitig einzugreifen

    Tschüß Kerstin :p
     
  • Zurück
    Oben Unten