Alternative zu Rasen ???

molywe

0
Registriert
27. Sep. 2007
Beiträge
200
Hallo,

ich möchte euch um Hilfe bitten. Unten auf dem Bild seht ihr meinen "Rasen" er ist ca 30 qm groß und eigentlich schon nicht mehr als Rasen zu bezeichnen, mehr ein Moos, Unkraut uns einzelne Grashalmfeld. Eigentlich wollte ich ihn neu anlegen, aber die Bedingungen sind einfach zu schlecht. Ich müsste mich schon ziemlich reinhängen, damit dort ein ansehnlicher Rasen entsteht und für 30 qm sich elektrische Rasenmäher und Vertikutierer zu kaufen lohnt ja auch nicht wirklich !

Also muss eine andere Lösung her, nur mir fällt nichts ein ! Ich habe meinen etwas wilden Hanggarten ja hier schon vorgestellt, also den Gartenstil könnt ihr unter mein Garten nachsehen ! http://www.hausgarten.net/gartenfor...onas-etwas-wilder-garten-am-hang.htmlPflaster Pflaster ist vielleicht etwas steril und Kies ??

Hoffentlich habt ihr eine Idee und könnt mir weiterhelfen ! Würde mich freuen !

Liebe grüße Mona
 

Anhänge

  • rasen.jpg
    rasen.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 1.010
  • Also ich könnte mir da sehr gut einen kleinen Baum wie z.B. einen Trompetenbaum gut vorstellen mit einer runden Bank darum herum, mit Kiesstreifen und anschließend z.B. einer Reihe Storchenschnabel (falls diese von der Lage her passen).

    Übrigens hast du einen ganz wunderschönen Hanggarten, toll. So richtig zum Wohlfühlen. Steckt aber wirklich viel "Arbeit" dahinter, die du sichtlich gerne tust.

    Viele Grüße
    Quenny
     
    Hallo gadie,
    vielen Dank für deine Tipps !! Mit dem Kies hatte ich auch schon gedacht ! Aber da ist viel Laub, deshalb wieß ich nicht ob das so gut ist. Du hast doch viel Kies im Garten, wie löst du das Laubproblem ???
    Überdachen wollte ich den Platz eigenlich nicht !

    LG Mona
     
  • Hallo Quenny,
    unsere Antworten haben sich überschnitten ! Das mit dem Baum und Bank drumherum würde gut passen ! Eigentlich ist das der Rasen der Platz, wo wir grillen usw und sollte eigentlich frei bleiben.
    Dein Vorschlag bringt mich aber gerade mal auf die Idee in eine ganz andere Richtung zu überlegen ! Vielen Dank !
    LG Mona
     
  • Und...wie wäre es mit einem Holzrost?. Du könntest ihn etwas erhöht machen und auf einer Seite 2 gosszugigen Stufen entlang, die bitten sich gut für so Kissen/Matratzen an.
    Marktschirm Weisshäupel mit Betonfuss, und eine gemütliche Sitzgruppe.
     

    Anhänge

    • weishaeuplclassicemo2cols2.jpg
      weishaeuplclassicemo2cols2.jpg
      13 KB · Aufrufe: 738
    • b11cols2.jpg
      b11cols2.jpg
      9,1 KB · Aufrufe: 686
    hallo!

    es gibt auch pflanzen die man statt rasen nehmen kann. ich habe auch von rasensamen gelesen die nicht höher als 10 cm wachsen, wäre vll eine alternative.

    lg pipim
     
  • Hallo,

    habe gerade erst gesehen, dass es noch neue Vorschläge gibt.
    Holzrost ist keine schlecht Idee. Mein Garten ist aber sehr feucht, das spricht wieder gegen Holz.

    @ pipim
    Kennst du welche ? Pötschke hat letztes Jahr welche angeboten, mir fällt nur der Namen nicht ein. Habe bisher aber eher negatives davon gelesen und hier im forum hat auch noch keiner positive Erfahrungen gemacht. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht??

    Lg Mona
     
    Hallo Molywe, :cool:
    mein Vorgarten sieht fast genau so aus wie deiner und auch ich will ihn neu gestalten. Ich habe mir so gedacht daß ich einen kleinen Pflastersteg entlang der Hecke mache (um das Laub besser einzusammeln) und das ganze vielleicht in einer T-Form gestalte. In die Mitte möchte ich dann gerne einen Quellstein setzen um das ganze ein bisschen lebendig zu gestalten. Die beiden Felder rechts und links des "T" möchte ich dann mit Gräser und verschiedenen Hauswurzen und evtl. Funkien gestalten.
    Ich suche auch noch Info's zu diesen Quellstein-Brunnen. Wo und wie ich relativ günstig an diese Quellstein-Brunnen komme. :eek:
     

    Anhänge

    • ADSC0002.JPG
      ADSC0002.JPG
      144,8 KB · Aufrufe: 206
    Kennst du welche ? Pötschke hat letztes Jahr welche angeboten, mir fällt nur der Namen nicht ein. Habe bisher aber eher negatives davon gelesen und hier im forum hat auch noch keiner positive Erfahrungen gemacht. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht??

    Lg Mona

    Hallo!

    Klar kenn ich welche, aber mir fallen die Namen leider auch nicht ein. Vor allem, wenn dort schon kaum Gras überlebt, wie sollen dann dort die Pflanzen überleben.

    Was ich mal probieren würde ist dieser Polsterthymian, der so rosa blüht. Das wär ja toll auf 30 qm. Den kann man begehen und er riecht angeblich auch noch toll.

    Aber wenn du den Platz zum grillen nutzt, wäre ein Pflaster wohl das beste dafür. Es gibt doch so schöne Steine. Ich hab mich für keine entscheiden können und so eine Pflasterform gekauft, mit der man selber giessen kann. Das sieht super organisch aus und ist zudem auch noch sehr günstig.

    lg pipim
     
  • Similar threads

    Oben Unten