hi,
seit einigen Jahren baue ich mir einen kleinen Obstgarten auf. Nun ists so, dass in der Nähe ein alter Ringlotten/Kriecherl Baum (vor 1950 gepflanzt) steht. Ca. 10 m Luftline zum nächsten jungen Baum.
Im Zuge meiner Gartenaktivität habe ich diesen auch wieder ein bisschen gepflegt ung gesehen, dass große, seitliche Leitäste schon morsch sind, sehr altes Fruchtholz dran hängt, einige massive Pilze sich schon ausgebreitet haben, etc etc.
Dh er ist ein schönes Zuhause für eine Vielzahl von Insekten geworden.
Meine Frage:
- Wenn so nahe quasi ein Hort für viele "Schädlinge" steht, sollte man ihn entfernen, um die jungen Bäume zu schützen?
Im Prinzip stellt sich die Frage für mich auch nur theoretisch. Mich interessiert einfach eure Fachmeinung darüber.
Der Baum ist halt wunderschön (vor allem in der Blüte) und solange mein 85 jähriger Großvater dort noch lebt, wird er nicht wegkommen. Der gehört einfach zu seinem Leben.
DANKE für eure Meinungen!
seit einigen Jahren baue ich mir einen kleinen Obstgarten auf. Nun ists so, dass in der Nähe ein alter Ringlotten/Kriecherl Baum (vor 1950 gepflanzt) steht. Ca. 10 m Luftline zum nächsten jungen Baum.
Im Zuge meiner Gartenaktivität habe ich diesen auch wieder ein bisschen gepflegt ung gesehen, dass große, seitliche Leitäste schon morsch sind, sehr altes Fruchtholz dran hängt, einige massive Pilze sich schon ausgebreitet haben, etc etc.
Dh er ist ein schönes Zuhause für eine Vielzahl von Insekten geworden.
Meine Frage:
- Wenn so nahe quasi ein Hort für viele "Schädlinge" steht, sollte man ihn entfernen, um die jungen Bäume zu schützen?
Im Prinzip stellt sich die Frage für mich auch nur theoretisch. Mich interessiert einfach eure Fachmeinung darüber.
Der Baum ist halt wunderschön (vor allem in der Blüte) und solange mein 85 jähriger Großvater dort noch lebt, wird er nicht wegkommen. Der gehört einfach zu seinem Leben.
DANKE für eure Meinungen!