Alter Kirschbaum von unbekannter Sorte

Registriert
23. Juni 2010
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

da mein Mann und ich uns vor kurzem ein Eigenheim mit Gartengrundstück gekauft haben entstehen immer mehr Fragen zu den Gegebenheiten im Garten selbst. Die mir zur Zeit wichtigste ist, dass wir einen sehr großen Kirschbaum im Garten haben, der sehr früh blüht und schon vor ca. 2-3 Wochen reife Kirschen hatte (nur leider so wenige, das die Vögel schneller waren als wir). Nun möchte ich den Baum für nächstes Jahr möglichst optimal vorbereiten (Holzschnitt ect.). Ich würde aber auch gerne Wissen, was für eine Kirschsorte es ist, da der Baum allein steht und man ja eigentlich für Süßkirsch mindestens zwei für eine gute Ernte benötigt.
Gibt es gute Tipps zur Pflege und wie kann ich die Sorte herausfinden? Der Baum ist auch schon ca. 9 - 12 m groß und wurde über mehrere Jahre nicht gepflegt (wie der restliche Garten auch)...

Über Hinweise und gute Tipps wäre ich sehr dankbar ;-)

Viele Grüße
 
  • Die Reifezeit der Kirschen wird in Kirschwochen angegeben.
    1. Kirschwoche (24.5. - 6.6.)
    2. Kirschwoche (8.6. - 18.6.)

    Such mal Sorten deren Reife in die erste oder zweite Kirschwoche fallen und vergleiche mal mit deinen Kirschen. So viele gibt es da nicht.
    Hohe Verbreitung hätte zum Beispiel Burlat.
    Kirschen sind nicht selbstfruchtbar, also ist irgendwo in der Umgebung noch eine Befruchtersorte.

    Gruß Apisticus
     
    Hallo Apisticus,

    also ich habe zwei sehr kleine Kirschbäume in der Nähe stehen, aber da die Kirschen auch noch nicht reif sind würde ich mal fast darauf tippen, das es Sauerkirschen sind. Die Kirschen selbst sind auch kleiner... Können die sich gegenseitig befruchten? Bitte nicht lachen, aber ich hab halt null Ahnung...
    Dankeschön...:d
     
  • Sauerkirschen sind selbstfertil, brauchen also keine Befruchtersorte.
     
  • Zurück
    Oben Unten