Hallo liebe Gartenfreunde,
wir haben einen ca. 30 Jahre alten Süßkirschbaum im Garten.Die Kirschen werden nicht von uns, sondern von den vielen Vögeln geerntet. Das ist so gewollt weil die Vögel auch was fressen sollen.
Manche dickere Äste haben wir zurückgeschnitten und da wuchsen dann fast senkrechte Äste nach. Das sieht nicht besonders fachgerecht aus. Der ganze Baum müsste mal richtig verschnitten werden. Aber wie ??? Wenn man seitlich verlaufende Äste kürzt wachsen am Ende des abgeschnittenen Teils senkrechte Triebe nach.
Ist das normal? und wie kann man den Baum so verschneiden, dass er nicht mehr so breit wird ?
liebe Grüße aus Hamburg
wir haben einen ca. 30 Jahre alten Süßkirschbaum im Garten.Die Kirschen werden nicht von uns, sondern von den vielen Vögeln geerntet. Das ist so gewollt weil die Vögel auch was fressen sollen.
Manche dickere Äste haben wir zurückgeschnitten und da wuchsen dann fast senkrechte Äste nach. Das sieht nicht besonders fachgerecht aus. Der ganze Baum müsste mal richtig verschnitten werden. Aber wie ??? Wenn man seitlich verlaufende Äste kürzt wachsen am Ende des abgeschnittenen Teils senkrechte Triebe nach.
Ist das normal? und wie kann man den Baum so verschneiden, dass er nicht mehr so breit wird ?
liebe Grüße aus Hamburg