alte Thujahecke zurückschneiden?

urban

0
Registriert
29. Nov. 2006
Beiträge
22
Hallo Forum!
Es ist so. Wir, das heisst meine Eltern, haben eine sehr alte Thuja Hecke rund ums Grundstück. Kenne das Alter nicht, aber ist schon älter als 50 Jahre. Ok, mag für die Flanze ja nicht alt sein, aber wir haben sie nicht oft geschnitten, und ist deswegen sehr breit geworden. Teilweise fast 3 Meter breit! Kann man so eine HEcke bis fast an den Stamm zurückschneiden, ohne dass sie eingeht? Vieleicht erst die Strassenseite und dann warten bis sie wieder austreibt und dann die Gartenseite?
Danke für Eure Überlegungen,
Euer URban
 
  • Hallo Forum!
    Es ist so. Wir, das heisst meine Eltern, haben eine sehr alte Thuja Hecke rund ums Grundstück. Kenne das Alter nicht, aber ist schon älter als 50 Jahre. Ok, mag für die Flanze ja nicht alt sein, aber wir haben sie nicht oft geschnitten, und ist deswegen sehr breit geworden. Teilweise fast 3 Meter breit! Kann man so eine HEcke bis fast an den Stamm zurückschneiden, ohne dass sie eingeht? Vieleicht erst die Strassenseite und dann warten bis sie wieder austreibt und dann die Gartenseite?
    Danke für Eure Überlegungen,
    Euer URban


    hi urban,

    das gilt jetzt nur für mich, es kommen mit Sicherheit noch andere Kommentare,;)
    aber ich würde sie beidseitig auf je 20 cm zurück schneiden!
    Bei mir hatte es geklappt!

    Mo, die gerne experimentiert!:cool:
     
    Danke Mo!
    Meinst Du jezt, erst mal 20 cm wegschneiden, oder noch 20 cm vom Stamm aus dran lassen? Was wäre denn die beste Zeit sowas zu machen, muss ja ne Riesenbelastung für die Pflanze sein, oder?
    Gruss
    Urban
     
  • Hallo
    du kannst ohne Sorge 20 cm zurückschneiden,wie von Mo empfohlen.Du kannst aber auch mehr Einkürzen,bis ins Holz.Aber je mehr du einkürtzt,um so länger dauert es bis die Hecke wieder Grün und Schön wird,mitunter Jahre
    gruß hermann
     
  • Hallo Forum!
    Es ist so. Wir, das heisst meine Eltern, haben eine sehr alte Thuja Hecke rund ums Grundstück. Kenne das Alter nicht, aber ist schon älter als 50 Jahre. Ok, mag für die Flanze ja nicht alt sein, aber wir haben sie nicht oft geschnitten, und ist deswegen sehr breit geworden. Teilweise fast 3 Meter breit! Kann man so eine HEcke bis fast an den Stamm zurückschneiden, ohne dass sie eingeht? Vieleicht erst die Strassenseite und dann warten bis sie wieder austreibt und dann die Gartenseite?
    Danke für Eure Überlegungen,
    Euer URban

    vergiß es! mehr als in den noch grünen Bereich kannst nicht schneiden ...

    niwashi, der die alte Hecke umnieten und was neues setzten würde ...
     
    Danke Mo!
    Meinst Du jezt, erst mal 20 cm wegschneiden, oder noch 20 cm vom Stamm aus dran lassen? Was wäre denn die beste Zeit sowas zu machen, muss ja ne Riesenbelastung für die Pflanze sein, oder?
    Gruss
    Urban


    Hi urban,

    ich meinte, Du sollst dann vom Stamm aus 20 cm dran lassen und eigentlich wird sie im August/September geschnitten...


    Mo, die meint ein Versuch sei es wert...
     
  • Oha! Zwei verschiedene Meinungen! Na ja, man könnts versuchen, vielleicht 50 cm noch übrig lassen und wenns dann in einem Jahr nix wird kann man sie immer noch umnieten. Also im Sommer machen? Treibt also nicht wie andere Pflanzen im Frühjahr aus?
    Danke für Eure Antworten
    Urban
     
    Hallo urban,

    das wird kaum gehen was du vor hast.
    So ne Hecke ist doch innen nur noch braun und da treibt normal auch nichts
    mehr neu aus.

    Kann niwashi nur zustimmen.


    @ Mo, was war das für eine Hecke ?
    unsere wurde mal vor vielen Jahren zu tief ins Holz geschnitten( nur an einem kleinen Stück) aber die hat da nie neu ausgetrieben. Wir haben sie dann umgesägt.

    LG Feli
     
    Hallo urban,

    @ Mo, was war das für eine Hecke ?
    unsere wurde mal vor vielen Jahren zu tief ins Holz geschnitten( nur an einem kleinen Stück) aber die hat da nie neu ausgetrieben. Wir haben sie dann umgesägt.

    LG Feli




    Hab hier sehr oft drüber geschrieben, aber hier erst mal was zum Lesen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/76404-post4.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/76446-post6.html
    Kannst unter Thujen noch mehr dazu finden!

    Mo, die heute eine schöne Hecke hat!
     
    @Mo
    kann ich irgendwie nicht glauben, da meines Wissens nach keine Thuja in der Lage ist, aus dem alten Holz auszutreiben! ... doch etwas Grün drangelassen?

    niwashi, der glaubt, dass Du was anderes im Garten stehen hast ...
     
  • @Mo
    kann ich irgendwie nicht glauben, ..........

    niwashi, der glaubt, dass Du was anderes im Garten stehen hast ...



    Aha, nicht glauben!
    Ok, leider habe ich nur von der damaligen Camera Bilder die sehr blass wirken, werde aber Neue machen und den Beweis erbringen. bei 20 cm, ist vielleicht noch was dran gewesen?
    Der hintere Teil vor Kopf ist die Thuja, rechts ist im Durchgangsbereich eine andere. Die Außenhecke von der Straße aus ist eine Thuja ( werd schon immer kleiner im Stuhl) um diese geht es!


    2C154FED599D534A5718C3405263F7A7


    0F9DDC33E2155C2E8FCBB59D92E3FAB7


    180CDBFAD9A181F38D8D2907EB5B7E6A
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für Eure Beiträge. Also, ich könnts ja mal versuchen. Nur noch ein kleiner Tip, bitte. Habe gedacht Pflanzen treiben im Frühjahr aus, aber wann soll ich den radikalen Schnitt machen? Und wie lange hat es gebraucht, Mo, bis Deine wieder ausgetrieben hat, wie lange soll ich ihr geben? Danke Euch
    Urban
     
  • Zurück
    Oben Unten