Alte Stühle streichen

Registriert
09. Mai 2013
Beiträge
3
Ich habe 2 alte Stühle wohl aus den 30 er Jahren, nicht mehr schön und nicht Wertvoll.. Nun wollte ich diese Umlackieren in Rot ( für meine Küche ) .. habe auch Angefangen mit Schleifen aber diese Beize ( Nussbaum ) geht nicht runter ist wohl doch zu tief..Nun habe ich mir so gedacht ok dann eben so lackieren ( aber dazu erst eure Meinung ) also evtl. erst anschleifen dann Grundieren oder Haftgrund und dann mit Acrylfarbe oder doch Öl Farbe , aber geht das so , ohne das die Beize komplett runter ist ?
Mit freundlichen Gruß
Helga :o
 
  • Wichtig ist beim Lackieren geht die Holzoberflächen struktur verloren.

    Du wirst es wohl zweimal machen müssen, aber es geht. Beize färbt tief verschliesst aber die Poren nicht wie Öl. Ich rate dir zu Acryl Farbe, die reizt nicht und ist wasserverdünnbar. Sonst aber das gleiche wie Lösungsmittelhaltige Lackfarbe. Bei altem Holz wie deinen Stühlen, muss das Holz nur trocken sein, falls es draussen steht.

    Das Lackieren geht bei dir wahrscheinlich auch ohne Schleifen, weil die Oberfläche ja eh offen ist. Beim Lackieren auf Lack, muss geschliffen werden, weil die Farbe sonst nicht haften bleibt.

    Gruß Suse
     
    Hallo Suse

    Vielen Dank für deine Antwort...
    Ich werde es wohl so machen wie du es beschrieben hast...meine Stühle stehen noch im Keller habe sie schon mit Seifenlauge abgewaschen und dort können sie in Ruhe trocknen.
    Und Morgen geht es zum Einkaufen..:cool: und dann werde ich mir meine Farbe holen..ich denke mal es wird so eine 2 in 1 Acrylfarbe sein..den Farbton habe ich mir schon ausgesucht RAL 3020 zumindest konnte ich mir die im Internet ansehen.

    Liebe Grüße

    Helga
     
  • :DHerrliches Knallrot

    wenn du mal was anderes suchst die grundfarben rot gelb grün schwarz weiss gibt es ja im Baumarkt.


    Wir stehen eher auf die Mischfarben. die gibt es bei Roller. dunkles Rot werden meine alten Gartenstühle bekommen. Unser haus ist Himbeerrot.

    Türkis und Petrolgrün Blautöne orange hab ich bei Roller entdeckt und die sind da sogar günstiger (8,95€) auch immer als Acryl oder Lösemittelfarbe.
     
  • Na ja meine Welt ist mehr Rot und Weiss ...ist ja auch Geschmackssache :)
    Obwohl die von dir genannten Farbtöne auch nicht schlecht sind ...wollte sowieso mal nach Roller sind zwar 40 Km ein Weg , aber man muss ja nicht nur Farbe Kaufen :cool:

    Lg.

    Helga
     
    Oh ja, die Fahrten zum Baumarkt... Mich bekommt man aus den Läden erst nach Stunden unter Protest wieder raus. ;)
     
  • Ich würde dir zu einem kunstharzbasierten Lack raten. Auch wenn der müffelt (bitte nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden), der Verlauf ist einfach doch um Längen schöner.
    Zudem solltest du schauen, dass deine Stühle zuvor nicht schlicht geölt waren. In dem Fall wäre Alkydharzlack besser geeignet als Acryllack.
    Die Beize musst du nicht wegschleifen. Die stört nicht und ist ohnehin zu tief ins Holz eingezogen.

    Ansonsten blutet mal wieder mein Restauratorenherz... schöne 30er Jahre Stühle in RAL 3020... :(nun denn.. jedem das seine. *heul*
     
    Na ihr zwei dahabt ihr ja was ausgegraben

    Suse

    ist aus Baumärkten auch nicht wegzuholen aber nach genau 4 monaten hatte ich schon nicht mehr gewusst dass ich hier jemals geantwortet habe
     
  • Zurück
    Oben Unten