alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

lavy

0
Registriert
17. Sep. 2007
Beiträge
4
alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen schwachwachsenen Apfelbaum / -busch oder auch zwei Säulenäpfel in den Garten zu stellen. Bei diversen Online-Anbietern liest man immer von neuen Sorten, die mehltau-/schorf- usw-resistent sind, durch Genforschung verbessert und und und. Jetzt finde ich es als Gartenneuling natürlich sehr erstrebenswert, einen möglichst unempfindlichen, einfach zu handhabenden Apfelbaum zu haben, andererseits bin ich irgendwie skeptisch, ob so ein neuer Säulenapfel "Red River" bzgl. Geschmack, Qualität und auch Gesundheit z.B. an den guten alten Jakob Fischer-Apfel meines Opas heranreicht. Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin jetzt nicht der absolute Öko-Gesundheitsapostel, aber die Kinder bekommen schon bevorzugt Bioobst und ich würde jetzt auch nicht wissentlich Genmais kaufen wollen. Glaubt Ihr, die alten Sorten sind besser und auch gesünder als die neuen?
Viele Grüße
Lavy, neu hier und erfreut über jede Antwort bzw. Meinung ;-)
 
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hallo Lavy,

    ich kann dir über gesünder oder nicht kaum etwas sagen, vielleicht weiß das unser Api.

    Ich weiß nur, dass die alten Sorten einfach super lecker sind, wir haben z.B. den Mohringer Rosenapfel, daneben schmeckt jeder gekaufte Apfel nach nix.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich grad auch um "alte" Gemüsesorten kümmert
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hi Lavy,

    Die neueren Sorten sind "normale" Züchtungen und kein Gen-Monstern, generell wurde ich nicht sagen daß die alte Sorten grundsätzlich "besser" sind. Alte Apfelsorten sind aber grunsätzlich schon erhaltenswert.

    Äpfel die weder gespritzt noch mit Kunstdünger versorgt wurde sind imo schon vorzuziehen. Manche neuere Sorten sind schon Pflegeintensiv (= Spritzmitteleinsatz) wenn die Äpfel super aussehen sollen. Resistente Sorten können imo bedenkenlos gepflanzt werden. Ich habe sowohl "alte" als auch "neue" Sorten in meine Obstwiese.

    Am besten im Baumschule beratenlassen, dann bekommst Du einen Baum die zur Bodenbeschaffenheit und örtliche Klima passt. Dort bekommst Du auch den benötigten Befruchtersorte (bzw. Beratung hierzu).

    SG,
    Mark
     
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Es gibt die "Schweizerische Stiftung für die Kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren" von "Pro Specie Rara". Dort findest Du sicher noch Angaben und Infos die Dir weiterhelfen können.

    Link: ProSpecieRara

    Ich kenne mich bei dem Thema sonst Überhaupt nicht aus - ist mir nur gerade in den Sinn gekommen.

    Lieben Gruss
    Camel
     
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hallo,
    Ich habe 2 Apfelsäulen und ich muß sagen die schmecken bestens.
    Ich kenne auch noch die guten alten - Jackob Lebel; Jonathan, Gloster, James Grieve, Morgenduft, Goldparmäne, alles Äpfel die heute noch die Familie in Besitz hat... und die schmecken natürlich absolut super..
    Aber ich bin mit meinen zufrieden.

    Mo denkt, die könnten bissel schneller wachsen, damit viel Früchte dran kommen..
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Goldparmäne denn hatten meine Ureltern auch mal ein wirklich schöner Apfel aber leider ist der Baum von meinen Eltern beseitigt wurden, ob es diese Sorte als Baum noch zu kaufen gibt?
     
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd morgen mal bei der Baumschule vorbeifahren und mich dort mal nach Säulen umsehen. Ist vielleicht auch ganz gut für den Einstieg. Hab ja bisher noch gar keine Erfahrung mt Obstanbau - abgesehen von einem kleinen Himbeerbeet.
    Viele Grüße
    Lavy
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Um ehrlich zu sein, muss ich als langjähriger Obstfreund zugeben es gibt sehr viele neuere Apfelsorten die einiges besser sind als die nostalgischen Schagg- Lebel und Jakob- Fischer etc.

    Wer nicht alle zwei Wochen mit der Giftspritze herumrennen will sollte unbedingt mal die Liste der Pilnitzer Re-Sorten studieren :

    http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/download/28_1.pdf

    Seit drei Jahren spritze ich demonstrativ meine Bäume (alte Obstsorten)nicht mehr, Resultat :

    80% Obst verfault am Baum der Rest ist verwurmt.

    Monilia-Schorf-und Mehltau Infektionen kannte ich am Obst vor 60 Jahren überhaupt noch nicht. Nur die Reben musste man mit Cu Vitriol und Kalk gegen falschen Mehltau behandeln.

    Die Luft ist einfach total verseucht mit Pilzsporen.

    @Gerd
    Goldparmäne ist bei uns in der Schweiz in Baumschulen noch erhältlich.

    mfG.

    Grufti
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Goldparmäne ..., ob es diese Sorte als Baum noch zu kaufen gibt?



    Ja Gerd,
    in Holland weiß ich's genau, hier - noch nicht versucht!

    Mo, die das mal erkunden wird!



    @ Hallo Grufti,

    davon sprach auch keiner, natürlich gibts bessere Sorten heutzutage, aber mit Giftspritzen laufen sie bei uns bestimmt nicht rum.
    Ob sie Besser schmecken - na das ist Geschmacksache

    Mo, die meint, man sollte auch alten Gewächsen eine Chance geben...;)
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Ich habe auch einen grossen Hochstamm-Baumgarten. Werden nie gespritzt und haben weder Würme noch sonst irgendwas.
     
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hi all,

    @gerd - nahezu jeder vernünftige Baumschule kann Goldparmäne leifern.

    Vorbeugen von Pilzerkrankungen durch Pflegemaßnahmen klappt eigentlich recht gut. Boilogische Maßnahmen zur Schädlingsbekämpung können sehr erfolgreich sein. Haben wir eigentlich schon ausführlich diskutiert. Einsatz von Pflanzenschutzmittel muß halt jeder für sich entscheiden.

    SG,
    Mark
     
  • AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hi all,

    @gerd - nahezu jeder vernünftige Baumschule kann Goldparmäne leifern.


    SG,
    Mark

    So einen und einen Kornapfelbaum würd ich mir gern noch zulegen muss mal schauen was ich bekomme!
    Ich würde lieber eine alte Sorte vorziehen da weiß man was man hat und wie sie schmecken ,wenn man sie kennt.
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Moin !

    Ich habe den Finkenwerder Herbstprinz.


    Auch als Prinzenapfel oder Hasenkopf bekannt.
    Lokalsorte aus dem Alten Land, um 1860 entstanden.
    Sehr wohlschmeckender Winterapfel.
    Frucht: Sehr guter Tafel- und Wirtschaftsapfel. Baumreife Ende September bis Mitte Oktober, genußreif von November bis März.
    Groß, hochgebaut. Grüne, halbseitig rotgestreifte Schale, weißgelbes, festes Fleisch, süßsäuerlich, angenehm gewürzt.
    Baum: Mittelstarker, später hängender Wuchs, gleichmäßige Fruchtholzbildung.
    Mittelspäte Blüte. Ertrag früh, hoch und regelmäßig.
    Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
    Ansprüche an Standort und Klima: Gering. Nicht für trockene Böden.
    Eine der besten Sorten für kühle, feuchte Regionen mit schweren Böden.
    Besondere Hinweise: Wegen der geringen Anfälligkeit bestens für den Hausgarten geeignet. Sollte bei vergleichsweise hoher Luftfeuchte gelagert werden. Guter Pollenspender.

    Ich bin voll zufrieden................
    00008046.gif
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hi alle,

    @gerd - auch eine Baumschule sollen in der Lage sein Weißer Klarapfel (Kornapfel)zu liefern. Goldparmäne wäre hierfür eine geeignete Pollenspender.

    @niwashi - Rote Boskoop ist schon eine gute Apfel, ist halt meine Erfahrung nach Schnittempfindlich.

    Auch recht gute alte Apfelsorten sind Geheimrat Dr. Oldenburg sowie Landsberger Renette.

    SG,
    Mark
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Den "geheimen Oldenburger Rat" hat mein Arbeitskollege bei sich gepflanzt. Äpfel sind sehr lecker (etwas säuerlicher, was ich sehr gerne mag) und haben festes Fleisch.
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hi alle,

    @gerd - auch eine Baumschule sollen in der Lage sein Weißer Klarapfel (Kornapfel)zu liefern. Goldparmäne wäre hierfür eine geeignete Pollenspender.


    SG,
    Mark

    Hab ich noch nicht gesehen aber bis jetzt auch noch nicht gefragt. Meine Frau möcht aber gern einen.
    Danke für den Tipp
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hallo Gerd,

    Wenn Du in der Nähe nichts findest, dann muß der Suche in größeren Umkreis gehen. Alternativ kannst Du im Winter nach Edelreiser Tauschbörsen umgucken und selber veredeln. Wenn Du nichts findest, dann schick mir 'ne PN und ich kann Dir die Kontaktinfo durchgeben von die Baumschulen die bei uns am empfehlenwertesten sind (allerdings haben die zur Zeit schon richtig Stress). Mit Sicherheit können auch andere Forumsteilnehmer auch gute Baumschulen empfehlen.

    SG
    Mark
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Ich danke dir erst mal, wenn es so weit ist und ich nichts finde werde ich mich melden!
     
    AW: alte Obstsorten besser und "gesünder" als neue

    Hab ich noch nicht gesehen aber bis jetzt auch noch nicht gefragt. Meine Frau möcht aber gern einen.
    Danke für den Tipp

    Ich habe vor zwei Tagen einen Weißen Klarapfel (Hochstamm) im Pillnitzer Pflanzenmarkt (bei Dresden -> Pillnitzer Schloß: Pillnitzer Pflanzenmarkt - Gartenbau Siering) gekauft. Sehr schöner Baum - kostete aber stattliche 45 Euro.
    Gruß, xlrg
     
  • Similar threads

    Oben Unten