Alte Johannesbeersorte retten?

Registriert
26. Mai 2012
Beiträge
4
Hallo,

ich bin verzweifelt. Ich habe von meiner Oma einen schwarzen Johannesbeerbaum geschenkt bekommen, der so um die 30 Jahre alt war. Seit 10 Jahren stand er bei mir im Garten und trug auch immer richtig viele leckere Früchte. Doch im vorletzten Jahr war das große Hochwasser wodurch der Baum sehr geschwächt wurde. Zu allem Übel kam im letzten Jahr noch dieser unsägliche Luftfrost hinzu, sodass das Bäumchen gestorben ist.

Da es eine schöne schmackhafte alte Sorte ist und mir der Verlust unendlich leid tut, wollte ich mal fragen, ob ich das Bäumchen aus den Beeren wieder ziehen kann? Ich habe noch 1 Kg Beeren eingefrostet - in der Hoffnung, dass der Samen dadurch nicht auch noch beschädigt ist.

Ist es überhaupt möglich und wenn ja, wie muss ich das am besten machen?

Ich bin nämlich generell eher eine Niete im Garten :(

Ich hoffe jemand kann mir irgendwie helfen :)
 
  • Dein Verlust tut mir sehr leid :(
    - ein 30 Jahre alter Baum... Das ist wirklich schade!

    Weißt du denn, um welche Sorte es sich gehandelt hat..?
    Alte Sorten sind nicht immer einfach zu bekommen, aber mit bisschen Beharrlichkeit findet man sie oft doch noch! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Danke für die Antworten.

    Leider weiß ich auch nicht wie diese Sorte hieß und meine Oma kann ich auch nicht mehr fragen. Möglicherweise findet man ja in guten Gärtnereien solche Sorten, die Artenvielfalt war ja sicherlich damals noch nicht so hoch.

    Ich werde mich einfach mal auf die Suche begeben, da ich ja nun weiß, dass ich die Beeren aus dem Frost zu Marmelade verarbeiten kann und nicht mehr der Wunschvorstellung einer Nachzucht verfallen bin ;)
     
  • Hallo Puschelpink,

    das mit der Artenvielfalt stimmt auf jeden Fall.
    Ich hatte im letzten Jahr verzweifelt nach einer roten Johannisbeersorte gesucht, die ein bisschen weniger sauer ist - und bin auf die "Rosa Sport" gestoßen, eine sündhaft teure Neuzüchtung von Lubera, (genauso wie die Rosalinn).
    Ganz so viel Geld wollte ich dann aber nicht investieren und habe nach längerer Suche gelesen, dass die Rosalinn eine Farbmutante der alten Sorte "Heros" ist.
    Dann habe ich ewig und drei Tage nach der gesucht - und bin schließlich, nach einer Weile, fündig geworden. Regulär gibt's die allerdings nicht mehr an jeder Ecke zu kaufen.
    Im letzten Jahr habe ich mir dann zwei Sträucher gekauft, die sich jetzt auch dieses Jahr super-prächtig entwickelt haben... Tja, und ob der Geschmack hält was er verspricht, wird dann demnächst getestet werden. ;)

    Wünsche Dir viel Erfolg auf der Suche nach Ersatz! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Wenn du einie Richtig alte Sorte willst, die einwandfrei schmeckt und auch nicht gespritzt werden muss, dann würd ich die "Rundum" (Rondom) pflanzen...
    Gibts auch fast nirgends mehr, ich habe zum Glück selbst vermehrt. Werd Dieses Jahr nochmals.
     
  • Zurück
    Oben Unten