Alte Fugen aufgefrischt

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
Soo, hier mal keine Frage sondern ein Bericht.


Aufgabe: unansehnlich gewordene Mörtelfugen im Bad / Gästebad, oder sonstwo wieder auffrischen.
Die Werbung verspricht sehr viel. Kaum Arbeit, geringster Kostenaufwand und überzeugendes Ergebniss .....alles Blötsinn , taugt höchstens für Teleshop oder TV shopping.

Aber , nach alter Väter Sitte neu fliesen ?? damit es wieder gut ausschaut ? Fugen auskratzen ohne die Fliesen zu beschädigen.

womöglich noch in einer Mietwohnung?? no way !

Also los zu einem Fachmann und sich wahrscheinlich nen Backfisch abholen. Ausser neu fliesen geht da gar nichts.

Was solls ? Fragen kostet nichts.

Überraschung, ............ der hört mir sogar zu ...

Dann der Tip: es gibt da eine Möglichkeit. Kaufen sie Fugenfrisch von Cere....

beachten sie peinlich genau die Verarbeitungshinweise und dann mal schauen.

Gesagt getan. Was zu erwähnen wäre. Es gibt drei Farben zur Auswahl. grau (ziehmlich dunkelgrau) Weiß und Manhatten (Sanitärfarbe)

Meine Wahl: Mahatten weil irgendwann war die Fuge mal in dieser Farbe:grins:

Hier mal ein paar Foddos es sind Detailaufnahmen damit man auch was erkennen kann.

Ausgangszustand

20151201_115447.webp



nachgearbeitete Fugen
20151201_115502.webp


Nach der Durchtrocknung ca 30 min überschüssiges Material abgewischt .


20151201_115525.webp


Ich möchte hier keine Werbung für dieses Produkt machen. Ich möchte nur aufzeigen das es funktionieren kann , wenn man sich etwas Mühe gibt.

Der Gesammteindruck ist wirklich sehr gut sieht aus wie neu verfugt. Und grad im Bad hat man es ja durch die Feuchtigkeit sehr schnell mit unansehnlichen Mörtelfugen zu tun.
 
  • Ich bin beeindruckt!
    Mir steht diese Arbeit in der Küche bevor. Allerdings kommt hier hinzu, daß es aus einigen Fugen bröselt und ich habe keine Ahnung, wie ich das wieder auffüllen soll.
    Jetzt google ich mal nach dem Produkt.
     
    wie wäre es mit Fugenmörtel zum wieder auffüllen .... oder ganz einfach Spachtelmasse Molto......
     
  • So Fugenmörtel gibt es doch nur wieder in großen Abpackungen und anmixen muß ich das doch sicher auch, oder?
    Ist diese Spachtelmasse gebrauchsfertig?
    Es sind nur wenige Fugen, die so zerbröselt sind.
     
  • Na wie soll das schon aussehen ?


    das sieht mal so richtig ka... aus ! selbstverständlich musst du alle Fugen neu machen.

    Du tapezierst ja auch nicht nur die halbe Wand :rolleyes:
     
    Ich möchte hier keine Werbung für dieses Produkt machen. Ich möchte nur aufzeigen das es funktionieren kann , wenn man sich etwas Mühe gibt.

    Sieht gut aus.

    ich habe bislang mit verdünnter Dispersionsfarbe gearbeitet. Fugen neu streichen, Farbe in gerade noch feuchten Zustand von der Fliese wischen. Das Wischen ist Präzisionsarbeit.

    Sie auch ganz gut aus. Ist eventuell mühsamer als das Produkt.
     
    sicherlich kannst du auch die Fugen anmalen.......was großartig anderes ist das ja hier auch nicht. Nur so Kleinigkeiten wie pilzhemmend, schmutzabweisend, nassabriebbeständig Klasse 2
    sprechen dann doch gegen die Dispersionsfarbe.
     
    sicherlich kannst du auch die Fugen anmalen.......was großartig anderes ist das ja hier auch nicht. Nur so Kleinigkeiten wie pilzhemmend, schmutzabweisend, nassabriebbeständig Klasse 2
    sprechen dann doch gegen die Dispersionsfarbe.

    Hast recht. Dort wo es regelmässig richtig feucht wird ist die normale Dispersionsfarbe nicht das richtige. Pilzhemmend kann man untermixen, den Rest kann Dispersionsfarbe nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten