Alte Frage -Fadenalgen

Registriert
28. Mai 2011
Beiträge
1
Hallo, Freunde,
ich bin seit zwei Tagen Mitglied des Klubs und suche Rat in punkto Algen. Ich glaube alles gelesen zu haben, was bislang darüber geschrieben wurde - über die
Ursachen, die "Bedeutung" der Algen u.a.m. Nur eins fand ich nicht: Was tut man dagegen? Filter? Pflanzen? Chemie? Jemand von Ihnen muß doch die Antwort kennen? Als ich vor 3 Jahren meinen Schwimmteich (ca.25 000 l) angelegt habe, schwor mein Teichbauer Stein und Bein, es werde keine Algen geben, die Pflanzen in der Regenerationszone würden deren Entstehung verhindern. Doch nun ist es soweit... Auf die Idee, Kieselsteine zu schrubben, bin ich zwar nicht gekommen, aber jeden Tag die grünen Bettlaken aus dem Teich zu ziehen ist auch keine intelligente Lösung... Also?
Seid gegrüßt, der Quibbler
 
  • Hi Quibbler,
    ein paar genauere Angaben und vor allem ein paar Bilder ..... wären sicherlich hilfreich, bei der Lösung Deines Problems behilflich zu sein.
     
    Hallo













































    Hallo Quibbler,
    auch in meinem Teich wachsen wie jedes Jahr wieder Fadenalgen. Grund sind wohl zu viel Nährstoffe. Ich habe sie immer mit nem Kescher herausgeholt und dann versucht, die vielen kleinen Tierchen wie Käfer, Libellenlarven Molchlarven usw. daraus zu befreien und wieder in den Teich zu bringen. In diesem Jahr hab ich sehr viele Larven vom Gelbrandkäfer -sehr räuberisch- und ich habe mich entschieden, die Algen als Versteck für alle anderen Tierchen im Teich zu lassen. Außerdem hab ich gelesen, das die Algen Sauerstoff erzeugen.
    Meine Frösche und Ringelnattern lieben und nutzen die, zugegeben häßlichen, Schaumteppiche als Luftmatratze. Alle Wasserpflanzen, die ich beim Algenfischen oft kaputt gemacht habe, kommen mit ihnen übrigens auch ganz gut klar. Die abgestrbenen Algen, die nicht mehr mit Grund und Pflanzen verwachsen sind, hole ich auch heraus, darin hab ich auch noch nie etwas Lebendes gefunden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    flip Alte Triebe/Blüten entfernen Rosen 7
    L Alte Weinstöcke verwuchert - bin überfordert Obst und Gemüsegarten 39
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 49
    W Alte Johannisbeere zuschneiden Obstgehölze 21
    panormal Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit? Kräutergarten 9
    M Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort Obstgehölze 6
    P Hortensie Endless Summer: Alte Blüten abschneiden? Gartenpflanzen 3
    S Alte Bewässerung verbessern Bewässerung 26
    D Alte Obstbäume Obst und Gemüsegarten 11
    Eisenkraut Heimat. Unsere alte Sägemühle. Gartenfreunde 50
    SEAR Alte Eiche noch zu retten!? Laubgehölze 21
    Knofilinchen "Alte" Gründüngung raus oder untermischen? Obst und Gemüsegarten 22
    N Alte Hecke ersetzen Gartenpflege 7
    M Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese Obstgehölze 24
    M Wie heißt meine 3Jahre alte Zimmerpflanze? Wie heißt diese Pflanze? 9
    J WPC-Belag auf verbreiterten Balkon, Beschichtung alte Fliesen mit Flüssigkunststoff Sanierung & Renovierung 1
    M Alte ungepflegte Streuobstwiese Obst und Gemüsegarten 6
    Utzel Brutzel Alte Kartoffeln im Schrank einpflanzen? Obst und Gemüsegarten 11
    R Alte Geldbaumpflanze auf Vordermann bringen / teilen Gartenpflanzen 3
    bonifatius Historische, Alte und Wildrosen, Rosen 162
    Sannschess Alte Hortensien nach 10 Jahren schneiden Stauden 8
    G Rose blüht nicht mehr weiter - alte Blüten abschneiden? Rosen 20
    Winterfalke Alte und interessante Sorten vermehren Obstgehölze 6
    T Alte ceropegie Zimmerpflanzen 2
    Rosabelverde WÖRTER. Alte, neue, dumme, komische, gescheite, amüsante ... wie sie euch halt auffallen! Small-Talk 23

    Similar threads

    Oben Unten