Alte Forsythien schneiden - Was bringt ein Rückschnitt?

Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
11
Hallo, in meinem kleinen Garten steht vom Vorbesitzer ein alter Forythien-Strauch. Den hat er offenbar lange (oder nie) nicht geschnitten. Jedenfalls ist er unten recht kahl und oben sind die Triebe so hoch, dass ich sie kaum mehr schneiden kann oder sogar gar nicht mehr herankomme. Ich frage mich, ob ich mit einem starken Rückschnitt etwas erreichen kann oder ob die Pflanze dabei zerstöre, weil sie unten bereits kahl und verholzt ist.
Gebt mir doch bitte mal Tipps, denn ich habe vom Gärtnern nicht wirklich Ahnung.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Forsythien schneiden

    ein Rückschnitt auf 50-70cm fördert den Austrieb schlafender Augen im Altholz

    niwashi, der heute verschlafene Augen hat ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Forsythien schneiden

    Da häng ich mich gleich mal dran...

    Wir haben seit etwa zwei Jahren eine Forsythie im Garten.
    Ist etwa 1 Meter hoch und die Blütezeit ist vorbei.
    Da sind ein paar alte Triebe und auch junge (ganz gerade ohne Gabelungen)
    die noch ganz grün sind.
    Wie stark kann/soll ich denn die schneiden?

    Gruß
    Alfred
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Forsythien schneiden

    mußt nicht jedes Jahr schneiden

    niwashi, der von einem Zyklus von 5-8 Jahren ausgeht ...
     
  • AW: Forsythien schneiden

    Bitte nie so schneiden:

    forsbe6.jpg
     
    AW: Forsythien schneiden

    Hallo,

    ich wollte noch einen Tipp geben. Falls Du im Herbst mal ein bis zwei Äste abschneidest, kannst Du sie einfach im Garten in die Erde stecken. Im Herbst/Winter ist es meist ständig nass und im Frühjahr ist der Stock meist angegangen. Ich habe die letzten Zweige beim Rückschnitt auf gut Glück reingesteckt und dieses Jahr hatte ich schon im Frühjahr Blüten dran. Schön, wenn man sich mal ein paar Ableger auf diese einfache Weise ziehen kann.
     
  • AW: Forsythien schneiden

    Bei mir vermehren sie sich durch Absenker von alleine.

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich mal umpflanzen müsste
     
    AW: Forsythien schneiden

    Forsythien wachsen wie verrückt, und ausgerechnet sind die nicht meine Lieblings Pflanzen.
    Ich glaube dass sie unsachgemäss Schnitt bestens ertragen, also es kann nicht passieren.
     
    AW: Forsythien schneiden

    api,

    was hast du an den forsythien auf dem foto auszusetzen?

    sieht doch ordentlich aus... fast zuuuuuuu ordentlich, aber was meinst du???:)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    AW: Forsythien schneiden

    Ich habe im Garten -ebenfalls von den Vorbesitzern, wenn nicht gar von den Erbauern des Hauses- eine Forsythie stehen, die schon lange kein Strauch mehr, sondern ein Baum ist.
    Sie war fast drei Meter hoch und entsprechend sparrig.

    In einer radikalen "Immer diese Blätter im Teich! Und überhaupt siehst du doof aus"-Aktion habe ich sie entgegen der normalen Schnittzeit im letzten Herbst ganz stark zurückgeschnitten, sie sozusagen "auf den Stock gesetzt".

    Das hat ihr überhaupt nichts ausgemacht. Die Blüte fiel natürlich in diesem Frühling etwas spärlich aus, sie treibt aber ganz toll wieder aus und hat jetzt eine sehr ansehnliche Form.

    LG, Tina.
     
  • AW: Forsythien schneiden

    Danke für eure Tips!
    Ich werde sie dann einfach mal in Ruhe wachsen lassen!
    Mal schaun wie sie sich entwickelt! :)

    Gruß Alfred
     
  • Zurück
    Oben Unten