Allg. Anbauplan 2010

Ich habe vor:
Tomaten, Paprika, Auberginie, Chili, Gurken, Zuccini, Rote Beete und Rote Zwiebeln anzubauen. Salate und Radieschen sind natürlich auch zu erwähnen. Neu in diesem Jahr Staudensellerie. Will mir auch Paar Kräuter zulegen, bis jetzt hatte ich nur Schnittlauch, Dill und Petersilie.
Gruß an alle Gartenfreunde, lorchen:)
 
  • Ich habe vor:
    Tomaten, Paprika, Auberginie, Chili, Gurken, Zuccini, Rote Beete und Rote Zwiebeln anzubauen. Salate und Radieschen sind natürlich auch zu erwähnen. Neu in diesem Jahr Staudensellerie. Will mir auch Paar Kräuter zulegen, bis jetzt hatte ich nur Schnittlauch, Dill und Petersilie.
    Gruß an alle Gartenfreunde, lorchen:)

    was hast du denn schon angesät?
    Paprika, Aubergine und Chili brauchen etwas länger und sollten schon angesät sein (wobei ich mir bei Aubergine nicht sicher bin - die hat zumindest bei mir ewig gedauert letztes Jahr)

    Für Tomaten wäre auch jetzt die Zeit zum säen. (einige säen schon früher)

    Zuccini und Gurken haben noch etwas Zeit, die wuchern schnell.
     
    Ich baue dieses Jahr an:
    4 Sorten Tomaten (sind schon vorgezogen);
    Chili (ist vorgezogen);
    weisse (sind unter Vlies gepflanzt) und blaue (müssen noch gesät werden) Kohlrabi;
    frühe (sind schon gesät) und späte (müssen noch gesät werden) Möhren;
    Radies (sind schon gesät);
    Eissalat (ist unter Vlies gepflanzt);
    Lauchzwiebeln (sind ausgesät);
    Zwiebeln und Schalotten (wurden im Herbst gesteckt);
    Blumenkohl (ist vorgezogen);
    Romanessco (muß noch gesät werden);
    Salatgurken und Einlegergurken (müssen noch gesät werden);
    Himbeeren;
    4 Sorten Erdbeeren (sind gepflanzt);
    Kräuter (glatte und krause Petersilie, grobröhrigen Schnittlauch, Dill, Bohnenkraut, Majoran, Thymian, Oregano, Lavendel, Minze, Melisse).
    diverse Blümelis

    Ich denke dabei bleibt es, oder nicht?:grins:
    Grüße Dine:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich baue dieses Jahr an:
    10 Tomatensorten, bekommen grade ihr ersten "richtigen" Blätter
    3 Sorten Paprika, schon vorgezogen
    Zwiebeln, schon gesteckt
    Knoblauch, zum Teil schon gesteckt
    Möhren, müssen noch gesät werden
    1 Miniaubergine, Samen von Lidl, noch sehr klein, kommt mit Topf ins Gewächshaus
    Kopfsalat und Pflücksalat, wurde letzte Woche vereinzelt

    8-10 Gurken davon einige Minigurken in Hängeampeln unter dem Terrassendach, werden erst Ende April/ Anfang Mai ausgesät
    3 Zuccini, werden auch erst April/Mai vorgezüchtet, kommen nach den Eisheiligen auf den Kompost, das hat sich gut bewährt
    2-3 Kürbisse, Aussaat Anfang Mai
    Knollenfenchel, wird noch gesät
    Kohlrabi weiß und rot, wird noch ausgesät
    15 Kartoffeln, werden gesteckt, sobald es wieder etwas wärmer bei uns ist
    3 Sorten Stangenbohnen
    Mark- und Zuckererbsen, je eine Reihe

    Diverse Kräuter, die zum Teil schon im Beet sind und Bohnenkraut, Dill, Petersilie, verschiedene Sorten Basilikum, die alle noch gesät werden wollen

    Außerdem haben wir noch Erdbeeren, 2 Maibeeren, Kupferfelsenbirne, verschiedene Stachelbeersträucher und -hochstämme, rote, weiße und schwarze Johannisbeere, 3 kleinere Apfelbäume, eine Schattenmorelle und eine langsamwachsende Süßkirsche, die jetzt im 2. Jahr steht, mal schauen was diese Pflanzen 2010 so an Ernte abwerfen

    Wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen, aber das wird sich dann zeigen ;)
     
  • Dies wird mein erstes richtiges gartenjahr und deshalb kann ich noch nicht auf viel vorerfahrung zurueckgreifen.
    Aber geplant habe ich:

    1) bereits im Beet:
    12 erdbeerpflanzen (zwei vschd. Sorten, die Namen muss ich nachschauen...)
    3 schwarze johannisbeerstraeucher
    diverse kraeuter (Schnittlauch sprießt schon, Salbei sowieso, Petersilie zaghaft, mal sehen, was noch kommt und was neu gepflanzt werden muss :-). )

    2) neu dazu kommen:
    1 Himbeerstrauch (kann man im 1. Jahr schon was ernten??)
    Salat (muss mich noch schlau machen, welche Sorte)
    Radieschen
    Knoblauch
    Tomaten (vielleicht 1 kirschtomate und 2 "normale"?)
    zucchini (ich habe nicht so viel Platz, deshalb muss ich mich wohl auf zwei, max. drei Pflanzen beschraenken)
    vielleicht noch zwei salatgurken?

    Ich habe ca. 5x2 Meter Platz. Bin mal gespannt, was ich da so unterbringen kann...

    Morgen geht es los mit Unkraut entfernen, erdbeeren duengen, Beete mit komposterde anreichern.

    ;-))
     
    was hast du denn schon angesät?
    Paprika, Aubergine und Chili brauchen etwas länger und sollten schon angesät sein (wobei ich mir bei Aubergine nicht sicher bin - die hat zumindest bei mir ewig gedauert letztes Jahr)

    Für Tomaten wäre auch jetzt die Zeit zum säen. (einige säen schon früher)

    Zuccini und Gurken haben noch etwas Zeit, die wuchern schnell.

    Leute entschuldigt war lange nicht beim Antworten:
    Gesät habe ich Paprika, Pepperoni etwa 18.02,
    Aubergine 22.02, Tomaten zwischen 11.03 und 21.03, Zuccini und Gurken am 13.04. Tomaten sind jetzt in Töpfen und im unbeheiztem Gewächshaus untergebracht. Gruß lorchen
     
  • Man wird es nicht glauben.

    Hatte letztes jahr neben der Zotronenmelisse , auch die weisse Melisse gesetzt.
    Nun ja , sie wuchs kümmerlich und verschwand , einfach so.

    Was soll ich sagen , sie ist wieder da und zwar Prachtvoll.
    War zwar am Anfang etwas enttäuscht über den Duft. leicht zitronig , aber wirlich nur leicht.
    Heute bemerkte ich aber das er von tag zu Tag intensiver wird und das Büschlein wächst und wächst .
     
    Ja Petra.....die Pflanzen überraschen uns immer wieder.:D Manche Totgeglaubte waren bei mir auf einmal wieder da.:grins:
    Ach übrigens....vielen lieben Dank für Deine Tipps mit der Vliesabdeckung für die Pflanzen. Habe es zum ersten Mal auf Deinen Tipp hin probiert und muß Dir sagen, ich bin begeistert, Petra.:D Mein Eissalat und Kohlrabi entwickeln sich prächtig darunter und meine Radies (aber ohne Vlies) auch. Werde bald ernten können.....freu freu.

    Dine bedankt sich mit einem :o:o:o-strauß!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dine bedankt sich mit einem -strauß!!!

    Danke für das Sträusschen , freut mich das es klappte.

    meine Kürbisse und andere pflänzchen stehen auch unter Vlies und andere unter Folie.
    Die ersten salate sind schon verputzt und waren lecker :grins:
     
    Hallo ihr lieben,
    jetzt muss ich euch auch unbedingt mal meine anbauplanung vorstellen ist zwar schon realisiert aber egal...:rolleyes:

    3 oder mehr Kohlrabis
    Estragon
    Apfelminze
    1 Zucchini
    vieeeele Tomaten
    2 Chillis
    Zimtbasilikum ca. 2 Töpfe
    mehligkochende Supermarktkartoffeln 5 stck.
    vieeele Radieschen überall zwischendrin
    1 Reihe Karotten
    4 Salatköpfe Lollo bionda
    1 Dill (aus der Kaninchenmischung)
    6 Zuckererbsen
    12 Rote Beete
    2 Atlantic Giants
    1 Hokkaido
    1 Salatgurke
    15 Erdbeerpflanzen
    3 rote Johannisbeere sträucher
    15 Sonnenblumen

    vielleicht noch stachellose massenträger no name brombeere von der tante
    und heidelbeeren Petersilie

    jajaja das wars auch schon, dieses jahr werden die pflanzen alle ein bisschen zusammenrücken müssen. die augen waren mal wieder größer als der garten!!!

    LG erdbeerfreak
     
  • Zurück
    Oben Unten