alles weggefrostet..

Registriert
29. Sep. 2008
Beiträge
549
Ort
im strudelnden Berlin
Ach ja die schönen Calla Knollen ..... war heute im Garten da die Sonne schien +6 Grad ,freu freu ..
Schuppen inspiziert ...und mich hat fast der Schlag getroffen ..:mad: Trotz Steropur Kiste ziemlich gross , alle Knollen weich .Muss da wohl draussen mehr als -20 gewesen sein. Muste sie beerdigen und nun habe ich keine einzige Knolle mehr ....schluchz schluchz:(:( Hatten immer darin überwintert und nun ....Sch.... könnte heulen . Habe es mir verkniffen in die andren nachzusehen . Wenn ich mich vom Schock erholt habe fahre ich wieder mal gucken .
Gehts es Euch auch so ??

lg die traurige molumo
 
  • Hi,

    kalt iss nu mal kalt!
    Auch in einer Styroporkiste!

    Die Knollen heizen ja darin nicht!;)

    Keller ist immer die bessere Lösung, so man einen hat!

    LG Anett
     
    tröste dich,

    ich hab meine Lieblingsdahlienknollen auch draußen vergessen, die ist nun hin und die war echt ein Traum von Dahlie - aber, was hin ist, ist hin :(

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich jedes Jahr neu anfängt (obwohl der Garten fertig ist)
     
  • auf ein neues, von meinen fünf Paprikapflanzen, die ich Übewintern wollte
    hat auch nur noch eine ein paar grüne Blättchen, aber die standen drinnen.
     
  • Wusste gar nicht, dass man Paprika überwintern kann. Dachte die sind einjährig ...
    Habe meine Dahlien in der Garge überwintert ... hab noch nicht geschaut ... hoffentlich erwartet mich keine böse Überraschung.

    LG, Silvia
     
    Habe es mal probiert mit dem Paprika.
    Bei mir sind zwei immergrüne Büsche verfroren, hoffe das sie von unten
    wieder austreiben im Frühjahr und meine Camelie hat tüchtig was abbekommen. Die Knospen und die oberen Blätter sind hinüber.
     
  • Ich habe bisher immer in einer Plastikwanne alle Zwiebeln und Knollen im Keller überwintert und alles hat wunderbar geklappt. Im Winter 2007/2008 habe ich zum ersten mal eine Styroporkiste eingesetzt. Obwohl die Temperatur NIE unter PLUS 5 Grad war, sind einige Zwiebeln und Knollen matschig geworden - sehr seltsam. Styropor hat einen großen Nachteil: hält Wärme, aber auch Kälte. Unsere in 15 cm Styropor eingepackten Bananen haben wir bei den ersten Sonnenstrahlen mal ausgepackt. In der Styroporummantelung war es 5 Grad kälter als in der Luft ausserhalb.
    Meine großen Hedychium sind alle im Eimer. (heul)

    Grüßle
    Leobibi
     
    Wir haben in unserem ersten Garten-Winter die Dahlienknollen in der Laube vergessen (wollten sie eigentlich noch zur Schwiegermutter in den Keller bringen, da wir keinen haben), aber dann kam der fiese Frost... hab mich noch nicht getraut nachzusehen.... :rolleyes: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das überlebt haben!
     
    die armen armen Knollen . Bin auf mich selbst sauer weil ich zu faul war sie mit nach Berlin rein zu nehmen und unten in den Keller zu schaffen . Könnt mich beißßßeeenn komm nur nicht ran ;). so wird Faulheit bestraft .wo ich damals so grosse Freude hatte als ich sie bekam . na ja passiert mir nicht wieder . troestet mich ja das ich nicht allein bin mit meinem Problem --
    lg.molumo
     
  • Bisherige Todesanzeigen: Zwei Bananenstauden (aus dem Lidl diese angeblichen Musa exotica oder wie die heißen), zwei Passionsblumen, ein Zitronengras, drei Tamarinden, eine Alraune (die ist einfach weg...) drei Paprikas und eine Peperoni, eine Zierpaprika, eine Aristolochia...

    ...ach, ich hör lieber auf zu zählen. Stand alles im Flur bis auf die Alraune und ich war vier Tage weg während der -22° Frostperiode... der Frostwarner von der Heizung hat sich zwar gemeldet, aber die Heizung geht natürlich nicht von Zauberhand an :rolleyes:

    Die Bougainvilleen und die Musa Basjoo fühlen sich allerdings offensichtlich wunderbar :)
     
  • Ich habe jetzt mal nach meinen in der Laube vergessenen Dahlienknollen gesehen. Woran erkennt man, dass die erfroren sind? Sind die dann matschig/weich? Denn meine Knollen sind nur "leicht schrumplig", geben unter Fingerdruck etwas nach, sehen sonst aber so aus wie vorher. Es ist mein erster Garten-Winter, deshalb habe ich leider keinen Vergleich!
     
    Wirst ja sehen, ob sie bis zum Einpflanzen etwas austreiben. Schrumpelig ist eigentlich normal.

    LG, Silvia
     
    Wirst ja sehen, ob sie bis zum Einpflanzen etwas austreiben. Schrumpelig ist eigentlich normal.

    LG, Silvia

    Oh, und ich dachte ich hätte meine Dahlienknollen zu warm gelagert. Überwintere das erste Mal welche und beim Kaufen sahen die so schön "knackig" aus. Gut das du das schreibst... da habe ich ja noch Hoffnungen :)
     
    Ach ... ist ja ätzend mit dem Wetter. Ich will endlich meine Bäume beschneiden. Sonst ist es zu spät.

    LG, Silvia
     
    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich jedes Jahr neu anfängt (obwohl der Garten fertig ist)[/quote]


    Ich glaube Petra, das geht wohl allen so und das ist auch mit allem so, man wird nie fertig.
     
    Hallo Barisana,



    schau mal hier. Das ist der Wettertrend fuer meine Gegend.

    Ich glaube nicht, dass es woanders furchtbar viel waermer sein wird.

    Liebe Gruesse

    Harry

    Hallo Harry

    Gott sei Dank, dass sich wetter.com doch oft ein wenig täuscht. Vor kurzem sollten wir noch Minus 15 Grad bekommen, jetzt ist die Tendenz Minus 10 (immer noch zuviel).
    Heute früh ist leichter Schneefall angesagt und wir haben strahlend blauen Himmel.

    Leobibi der diese 16 Tagevorschau sehr skeptisch sieht und nur als in-etwa-tendenz
    akzeptiert.
     
  • Similar threads

    Oben Unten