Alles voller Marienkäfer

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
meine mutter hatte or einigen wochen eien invasion des asiatischen marienkäfers an ihrem wohnblock. hunderte, wenn nicht tausende, flogen die balkons an. am nächsten tag schien der spuk vorbei und die käfer weitergezogen...
gestern habe ich nun ihre geranien entsorgt und festgestellt, dass die erde voll von denen war. scheinen sich da eingebuddelt zu haben. nun betrifft das sicher auch alle dauerhaften bepflanzungen auf ihrem balkon, kräuter, erdbeeren usw.
solle man da irgendwas unternehmen, erde tauschen oder so?
 
  • Wieso? Sei doch froh drum - im nächsten Frühling gibt es bestimmt wieder Läuse ...
    Mutts

    Hi Mutts,

    und die einheimischen Arten sollen verschwinden??



    @billymoppel- Erde austauschen ist machbar, aber keine Garantie daß nicht doch welche bei Dir irgendwo überwintern. In Regelfall sind Überwinterungsplatze geschütze Plätze mit Laub/Moos usw. Massenansammlungen sind normal (auch bei unsere einheimischen Arten).

    SG,
    Mark
     
  • Ich glaube was den asiatischen Marienkäfer betrifft, ist vieles noch Spekulation. Auch beim Nabu wurde man auf den Marienkäfer aufmerksam ohne jedoch gleich Panik zu machen. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt - in anderen Ländern ist der asiatische Freund ja schon Normalität.

    Ich freue mich immer einen Marienkäfer zu sehen ... und sage mir "yes, wieder 50 Blattläuse am Tag weniger" :)

    Grüße,
    Marcel
     
    ich selbst habe fast nur noch diese asiatischen marienkäfer bei mir gesehen: die larven sind groß und gefräßig und dementsprechend wenig läuse hatte ich im großen und ganzen dieses mal. paar einheimische siebenpunkte gabs erst zum ende der saison
    aber man sagt ja auch, dass, wenn läuse alle, marienkäfer durchaus auch pflanzliches zu sich nehmen und bei dieser ansammlung bei meiner mutter habe ich angst um die wurzeln ihrer pflanzen. aus den 2 kästen habe ich allein um die 50 stück gepolkt...
     
  • Zurück
    Oben Unten