Alleinlage: Wo muss der Stromzähler stehen?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen.

wir wohnen in einer Alleinlage außerhalb vom Ort.
Das Gebäude wurde von den Vorbesitzern auf eigene
Kosten erschlossen (80er Jahre) d.h. es wurde Wasser,
Telefon und Strom zum Haus gelegt.
Der Stromzähler befindet sich in einem Stromkasten mitten
im Ort.
Ich merke aber dass wir mit Sicherheit mehr Strom bezahlen
wie wir verbrauchen (es gibt einen zweiten Zähler im Keller im Haus)

Kann ich den Versorger dazu bringen den offiziellen Zähler
bei mir im Haus zu montieren?

Sonst zahlen wir ja die Verlustleistung immer mit.
Bei Häusern im Ort die nicht direkt an der Stammleitung liegen
ist der Zähler ja auch im Haus und nicht davor auf der Strasse.

Viele Grüße
 
  • Hallo,
    den will ich ja eben grade nicht vorher fragen sonst erzählt er mir sonstwas.

    grüße
     
  • Ich weiß auch nur, daß bei uns (auch Alleinlage außerhalb) der Stromkasten vor dem Haus steht, die zwei Zähler (Entnahme und Einspeisung) aber im Haus hängen.
    Hast Du überhaupt Zugang zum Zähler?:confused:

    viele Grüße
    Stefan
     
    eigentlich ist das doch easy: du bsit endverbraucher und hast deinen verbrauch - und nicht netztverluste außerhalb zu zahlen.
    du musst doch einen vertrag haben, gelle? steht da was drin, dass du für leitungsverluste grade zu stehen hast?
     
  • Ich würde vieleicht mal bei irgend einer Stadtwerke in deiner Nähe fragen. Nicht die bei denen du grad bist. Die können dir das aber bestimmt erklären ohne das sie dir Falschaussagen liefern um eigenen Nutzen daraus zu ziehen
     
    In diesem Fall würde ich dem Handwerk-Innungsmeister, zuständig für Elektrik,
    die Situation schildern und fragen, ob diese Regelung fachgerecht und rechtlich zulässig ist. Gruß Biofreak
     
  • Similar threads

    Oben Unten