Alle Zimmerpflanzen kränkeln nach Umzug

M

mira55

Guest
Nachdem ich dieses Forum schon öfters als Gast besucht habe, stelle ich mich nun als "Neue" vor und hoffe auf eure Hilfe. Ich hatte schon immer Zimmerpflanzen und früher auch einen Garten. Ohne grosse Vorkenntnisse habe ich meine Pflanzen intuitiv gepflegt und das hat immer prima geklappt, auch nach mehreren Umzügen.

Das hat sich nach einem Umzug vor 2 Jahren geändert, wo nun fast jede Pflanze einen mehr oder weniger unglücklichen Eindruck macht oder gar eingegangen ist. Inzwischen habe ich alle umgetopft, verschiedene Dünger gegeben, Standort gewechselt, mehr oder weniger gegossen. Aber es ändert sich nicht. Folgenede "Symptome":

- Geldbaum und Orangenbaum sind zwar grün, wachsen aber langsam und bekommen nur kleine Blätter

- Weihnachtskaktus blüht zwar ab und zu, Blume wächst aber nicht weiter, verliert immer wieder Blätter oder die Blätter werden rötlich gelb.

- Bambusähnliche Pflanzen und Elefantenfuss: hellgrüne bis gelbe Blätter, braune Spitzen

- Yucca Palme habe ich inzwischen oben abgeschnitten und neu eingepfanzt. Blätter hängen ziemlich schlapp

Generell tendieren die Pflanzen zu hellgrünen Blättern. Und es ist eine Tendenz zum Schimmel da bzw. die Erde ist nach kurzer Zeit weißlich an der Oberfläche. Für eure Tipps bedanke ich mich schon mal im vorraus!
 
  • Ganz unterschiedlich, Fenster sind zur Nord- Ost- und Südseite. Pflanzen stehen nicht auf der Fensterbank (ausser Weihnachtskaktus Nordost) aber hell, d.h. in Fensternähe. Die meisten stehen zur Südseite.
     
  • HALLO Mira55

    du hast ja anscheinend wirklich schon alles versucht um die Pflanzen wieder aufzubauen....
    könntest dich noch nach einer ganz anderen Methode durchringen?:)

    Wenn du Bachblüten und ihre Wirkungsweise kennst und experimentierfreudig bist.... dann kauf in der Apotheke doch mal Rescue Remedy Globuli, gebe 10 Stück davon in eine Sprühflasche mit Wasser und besprühe die Pflanzen paarmal damit regelmäßig.
    Habe persönlich damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht! Auch bei Haustieren helfen Bachblüten wunderbar! Bachblüten und Bachbluetentherapie Ratgeber ist auch eine super Adresse!

    Hoffe es hilft dir! :eek:
     
  • Hallo Ingistern,

    vielen Dank für diese interessante Idee und ich werde sie mit Sicherheit mal ausprobieren. Ich kenne Bachblüten schon sooo lange, dass ich sie bereits wieder vergessen hatte, danke für den "Reminder" und auch für den guten Link!

    Übrigens ist Meica ein süsses Meeri. Hatte früher auch Schweinchen und es sind putzige, niedliche Tierchen.

    Liebe Grüsse,
    :eek: Mira
     
  • Similar threads

    Oben Unten