Alle Minz Sorten + Steckbrief

AW: Alle Minz Sorten....

das ging ja fix...:):cool:
ich (versuche) hier nochmal alleallealle aufzuschreiben die bis jetzt genannt wurden und die ich schon kenne:

- Englische minze
- Marokkanische minze
-Türkische minze
- Orangen Minze
- Zitronenminze
- Ananasminze
- Apfelminze
- Spearmint Minze
-After Eight Minze (schokoladen)
- Basilikumminze
- Bergamott Minze
- Wasserminze
- Ackerminze
- Poleiminze
- Korsische minze
- Ingwerminze
-Amerikanische Bergminze
-Australischer Minzestrauch
-Silberblattminze
-Mojitominze - auch Hemmingwayminze genannt
-Cervinia
-Karoominze
-Mentuccia
-Eau de Cologne

Erdbeerminze
Lavendelminze

falls noch was fehlt bitte eintragen


LG erdbeerfreak
die gerade versucht sich aus den vielen sorten welche auszusuchen...:rolleyes:

lg
mücke
 
  • was ist mit der stinknormalen guten alten Pfefferminze oder der indischen Minze die sehr häufig in der indischen Küche verwendet wird
     
  • Da ihr euch mit Minzen so gut auskennt könnt ihr mir vieleicht helfen.Bei mir ist eine Minze eingewandert die
    zur Zeit 1.50 m. hoch ist weiche pelzige Blätter hat und nun
    anfängt fliederfarben zu blühen.

    Gruß Nuß !
     
  • Hallo Zaubernuß, es könnte die Mentha buddeleia Silberminze sein. Ein Foto wäre hilfreich. Schau mal auf meine HP dort kannst du sie sehen.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Hallo Rosemarie - Anna
    Foto kann ich nicht liefern hat sich aber auch erledigt.
    Es ist die Slberminze die mir da zugeflogen ist.
    Vielen Dank für die Hilfe !

    Zaubernuß
     
    ein Versuch, es leichter lesbar zu machen.


    - Englische minze

    - Marokkanische minze,
    guter Geschack, wuchert - (Mentha spicata var. crispa) schöner/dekorativer Wuchs, hübsche Blüten, DIE Teeminze, 30-60 cm hoch, hellgrüne raue Blätter

    -Türkische minze

    - Orangen Minze,
    angenehmer Geschmack, wuchert - (Mentha piperata var. citrata) orange bis rötlich überhauchte Blätter, sonnige Standorte, 40 cm hoch, mentholarme Sorte

    - Zitronenminze,
    schmeckt mir eigentlich wie Orangenminze, wuchert

    - Ananasminze,
    hübsch zweifarbig, wuchert - (Mentha suaveolens 'Variegata') weiß-panaschierte Blätter, weiße Blüten, 40 cm hoch

    - Apfelminze,
    tolle Minze, wuchert - (Mentha suaveolens 'Variegeta') dekorativ grünweiß-panaschierte Blätter, schön für Töpfe und Schalen sowie als Schnittgrün für Vasen, lieblich-fruchtiger Duft

    - Spearmint Minze,
    sehr mentholminzig, wuchert

    -After Eight Minze (schokoladenminze)
    cremig minziger Geschmack, wuchert

    - Basilikumminze -
    (Mentha piperata var. citrata 'Basil') vereint Minzearoma mit pfeffriger Basilikumnote, mentholarme Sorte, lecker zu Tomaten + Mozarella


    - Bergamott Minze

    - Wasserminze -
    auch Bachminze genannt (Mentha aquatica) braucht feuchte bis nasse und schattige Standorte, ggf. in einem Trog, wächst wild an Bächen und Seen, 20-80 cm hoch
    Das stimmt glaub ich nicht. Also Bachminze ist soweit ich weiß was anderes als Wasserminze???

    - Ackerminze

    - Poleiminze -
    enthält neben Menthol auch giftiges Pulegon, wurde früher als Abtreibungsmittel und als Antiflohmittel in Matratzen sowie bei Hunden/Katzen verwendet, ziemlich frosthart, kriechende/hängende Triebe, gut als Unterpflanzung hoher Kübelpflanzen geeignet

    - Korsische minze
    - (Mentha requienii) mit 2-5 cm Höhe die niedrigste Minzsorte, winzige und immergrüne Blättchen, braucht schattige und kühle Standorte, etwas Winterschutz tut besonders in rauen Gegenden gut, bedingt trittfest und somit für Duftrasen zum gelegentlichen Betreten oder Drauflegen geeignet

    - Ingwerminze,
    kann kein Ingwer entdecken, wuchert - (Mentha gentilis 'Variegata') warmer, dezenter Duft, 30-60 cm hoch, gut für Joghurtsaucen und Mayonnaisen, Name stammt eher von den gelblich-gemusterten Blättern - als vom Geschmack/Duft

    -Amerikanische Bergminze
    versamt sich, hübsche Blüte, grau-grün, passt toll zu Rosen

    -Australischer Minzestrauch,
    schöner Strauch, guter Geschmack, leider nicht winterhart

    -Silberblattminze

    wuchert sehr, Geschmack überzeugt mich nicht, schöne Blüte, passt toll zu Rosen - (Mentha longifolia 'Buddleia') eher als Zierpflanze geeignet, schmale, silbrig behaarte Blätter, 50-80 cm hoch, passt außer zu Rosen auch gut zu weißen Blüten

    -Mojitominze -
    auch Hemmingwayminze genannt, mag ich sehr gern, toll für Speisen und Cocktails.

    -Cervinia
    habe ich noch nciht probiert - nicht wuchernd, attraktive rosa-lilafarbene Blüten, interessante spitze Blätter, zum Verzehr nur bedingt geeignet

    -Karoominze
    tolle Minze, schöne Blüte angenehmes Minzaroma, wuchert kaum, meine Lieblingsminze

    -Mentuccia,
    wuchtert angenehmer Geschmack, wunderschöne Blüte

    -Eau de Cologne,
    wuchert, sieht schön aus, nicht mein Geschmack - (Mentha piperata var. citrata) Duft nach Lavendel und Kölnisch Wasser, für belebende (Fuß)Bäder
    - Kärntner Minze (Mentha austriaca) -
    intensives Minzaroma, wunderbares Teekraut, stark wachsend/wuchernd, gute Nektarpflanze für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge

    - Samtminze (Mentha dumetorum) -
    aufrecht und stark wachsend, hellviolette Blüten, nur bedingt frosthart, für Tees und frische Speisen

    - Feigenminze (Mentha spec. 'Tomentosa') -
    verströmt süßes Fruchtaroma, erinnert an Melonen, Pfirsiche und Feigen, passt zu Obstsalaten und Desserts

    - Krause Minze (Mentha piperata 'Crispula') -
    gedrungener Wuchs, längliche Blütenstände, geschlitzte Blattränder, kein typischer Minzgeruch

    - Grüne Minze (Mentha spicata) - duftet + blüht ähnlich wie die Pfefferminze, wird zur Kaugummiherstellung verwendet, attraktive Blüten ab Juli, eher schmale Blätter Ist das evtl die gleiche wie die Spearmint??

    - Wein-Minze (Mentha spec. 'Nepetoides') -
    entfaltet feines, fast weinartiges Aroma, passt zu Käse und Desserts

    - Bernstein-Minze (Mentha spec. 'Jokka') -
    kleine silbrig-hellrosa Blütenrispen, sattgrüne Blätter (auf dem Foto sehen die aber eher heller aus, fast wie Zitronenmelisse, auf keinen Fall dunkelgrün), herb-würzig im Geschmack, in Sträußen lange haltbar

    - Lavendel-Minze (Mentha spec. 'Lavendel') -
    parfümiert vor allem Badewasser oder so

    - Belgische Minze (Mentha spec. 'Ouwencelli') -
    samtige Blätter, sehr aromatisch, wird zur Schokoladenherstellung verwendet

    - Thüringer Minze (Mentha piperata 'Multimentha') -
    sehr mentholbetont, gute Tee-Minze

    - Raripila-Minze (Mentha smithiana 'Rubra') -
    rötliche Stängel, süßlich-kräftiger Duft, gut für Desserts geeignet, 40-70 cm hoch

    - Bananen-Minze (Mentha arvensis 'Banana') -
    mentholarme Sorte, verströmt besonders an warmen Tagen ihr Aroma, erinnert schon beim Drüberstreichen an Bananen, gut für Obstsalate und fruchtige Desserts geeignet
     
  • Hallo,
    hier werden ja tolle Minz-Sorten vorgestellt.
    Aber jetzt mal die Frage: wer hat Minz-Pflanzen gegen Portoerstattung
    für mich?
    LG Bienenzüchter
     
    Hallo, liebe Forengemeinde!

    Ich bin neu hier im Forum, und auf der Suche nach meiner Minz-Art (welche ich geschenkt bekam, statt der eigentlich gern gewollten Marokkanischen Minze) bin ich nun bei Euch gelandet (und werde bleiben;).

    Gänseblümin hat nun lustigerweise in Ihrem Beitrag (13) genau die Minze per Bild hochgeladen, nach der ich auch suche.
    Leider hat sich hier noch niemand dazu geäussert, um welche Minze es sich dabei handelt.

    Ich versuche es darum heute, wenn auch fast 4 Jahre später, nochmal mit einem Bild von meiner Minze - und hoffe mir kann jemand näheres dazu sagen und mir bei der Bestimmung behilflich sein. ;)

    Lieben Dank schonmal im Voraus,

    Katl aus Berlin DSC07874.webp
     
    Hat sie irgenwie einrn speziellen Beiduft wie Schoko oder Orange etc. ....

    So wie ich es sehen kann , könnte es von der Blattform und der Farbe her fast eine Schokominze sein , kann mich natürlich täuschen .

    Meine Pfefferminze hat auch eine dunkle Farbe , aber spitzere Blätter .
     
    Hallo zusammen,

    na da habe ich hier ja genau das richtige Thema gefunden :-)

    Ich hab mir im Urlaub eine Minze ausgegraben und mitgenommen.
    Nur weiß ich definitiv nicht, welche Sorte es ist. Da kann mir doch
    bestimmt jemand weiterhelfen.

    Hier zwei Bilder:

    Minze-2.webpMinze-1.webp

    Ich habe sie im Geruch mit einer marokkanischen Minze verglichen.
    Dabei riecht die marokkanische Minze sehr nach Spearmint-Kaugummi
    und diese Minze kräftig minzig aber nicht so ätherisch-spearminzig wie
    die marokkanische Minze. Was könnte das sein?

    Vielen Dank im voraus und viele Grüße aus Hamburg,

    Josch
     
    Ich schreib mal auf was ich habe und welche Erfahrungen:

    Erdbeerminze:
    Angeblich nicht ganz winterhart. War bei mir die letzte und hat Probleme in die Gänge zu kommen. Wächst also sehr langsam :( Dafür ist sie suuuper lecker in diversen fruchtigen Smoothies oder mit Joghurt über Erdbeeren drüber.

    Ananasminze:
    Wächst gut, schöne große Blätter. Der Sirup daraus schmeckt wie der Saft aus den Dosenananas. Sehr mild und gut in allem was fruchtig ist.

    Basilikumminze:
    Sehr gesund, mittlerer Wuchs, super für die Pizza, da nur ganz wenig Menthol und wirklich nach Basilikum schmeckend.

    Kärntner Minze:
    Finde ich nicht so besonders. Irgenwie fade. Schlechter Wuch, kommt nicht in die Gänge

    Krause Minze:
    Klares Minzaroma, guter Wuchs, tolles aussehen

    Hugominze:
    Mein Liebling. Guter Wuchs, schön aufrechte Stängel, super Duft nach Holunder. Passt pestens in diverse getränke

    Mojitominze:
    Sehr guter Wuchs, klarer, frischer geschmack für Cocktails und Fruchtgetränke, mag ich sehr

    Apfelminze:
    Sehr milder Geschmack, den Apfel kann man nur erahnen. Trotzdem gut für Smoothies.

    Orangenminze:
    Sicher die einzigartigste. Ganz intensiver Geschmack, sehr eigenartig, einfach exotisch.

    Brasilianische und Kreta Minze: Beide mittlerer Wuchs, unauffällig, klarer Minzgeschmack.
     
    Hugominze:
    Mein Liebling. Guter Wuchs, schön aufrechte Stängel, super Duft nach Holunder. Passt pestens in diverse getränke

    Mojitominze:
    Sehr guter Wuchs, klarer, frischer geschmack für Cocktails und Fruchtgetränke, mag ich sehr

    Das find ich immer witzig, meist wird nämlich die marokkanische Minze als Mojitominze UND Hugominze vermarktet.
    ;)
     
    Das find ich immer witzig, meist wird nämlich die marokkanische Minze als Mojitominze UND Hugominze vermarktet.
    ;)

    Ja mit der Benennung ist das sicher schwierig bei so vielen Sorten. Aber das, was ich als marokkanische, Mojitominze und Hugominze hab, sind ganz klar drei verschiedene Dinge.
    Die marokkanische ist durchwegs grün und wächst eher verzweigt/buschig.
    Die Mojitominze hat ein viel klareres Cocktailaroma, wächst absolut aufrecht und die Stiele sind rötlich.
    Die Mojotiminze ist etwas heller/gelblicher als die beiden und hat einen ganz starken Hollerduft dabei und erinnert sofort an Hugo.

    Weiß nicht so genau was ich da habe, jedenfalls was unterschiedliches. Wobei mir die brasilianische und die Marokkanische sehr ähnlich vorkommen.... :confused:
     
    Ich habe eine neue Sorte :D
    Und zwar die "Berries and Cream" von Deaflora. Leider war ich von geruch her recht enttäucht, riecht weder beerig, noch sahnig.... Eher normal minzig und gaaanz leicht fruchtig. Mal sehen wie sie sich in Säften und Smooties macht.

    Ich hab noch eine Bergminze, die aber ganz anders wächst und blüht, als alle anderen Minzen. Ist panaschiert, blüht extrem schön rosa bis lila und hat ein tolles, mildes Minzaroma. Perfekt für Tees. P6150646.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten