Alle Gräser schneiden?

Registriert
02. März 2012
Beiträge
161
Hallo!
Ich habe wieder einmal eine Frage: Wir haben um unseren Teich herum einige verschiedene Gräser gepflanzt, von ganz hohen mit "Wedel" bis zu sehr niederen in den Tönen grün-weiß und rötlich. Von den großen Gräsern weiß ich, dass man diese im Frühling möglichst zurückschneiden soll - die kleinen niederen Gräser auch? (es tut mir leid, ich hab echt keine Ahnung wie die heißen könnten)
Freu mich über euer Fachwissen!
LG
Ma_Ruschka
 
  • Niedrige Gräser werden im Allgemeinen nicht geschnitten. Eine Arbeit die evtl. anfällt, ist die evtl. braun gewordenen Halme und den alten Blütenstand zu entfernen - einfach auszupfen per Hand oder einzeln herunter schneiden.
    Aber auch nicht alle hohen Gräser werden grundsätzlich herunter geschnitten, es kommt darauf an, ob sie wintergrün sind, oder ob die Halme verdorrt sind.
    LG
    maryrose
     
  • Niedrige Gräser werden im Allgemeinen nicht geschnitten. Eine Arbeit, die evtl. anfällt, ist die evtl. braun gewordenen Halme und den alten Blütenstand zu entfernen - einfach auszupfen per Hand oder einzeln herunter schneiden.
    Aber auch nicht alle hohen Gräser werden grundsätzlich herunter geschnitten, es kommt darauf an, ob sie wintergrün sind, oder ob die Halme verdorrt sind.
    LG
    maryrose
     
  • Darf ich mich kurz dazwischenschalten? Wie macht ihr`s mit Carex (ist neu bei mir) und dessen braunen Spitzen? Einfach das Braune weg oder je nach Sorte gleich den ganzen Halm abschneiden?
     
  • Hallo Maryrose

    Auf die Schnelle: bei dem ganz Feinen weiss ich den Namen nicht. Das Dunkelgrüne ist Carex morrowii und das Weissgrüne `Evergold`.
    Bei allen sind teilweise Spitzen braun, beim Feinen am Stärksten (steht in einem Topf und hätte eigentlich nicht erwartet, dass es den Winter übersteht).

    SAM_3113.webp SAM_3112.webp

    SAM_3114.webp
     
    Grün gebliebene Gräser würde ich nicht schneiden.
    Ich habe auch so ein Gras in meinem Steinarten, Blaustrahlhafer. Ich denke es sind hunderte von Halmen oder mehr. Da heißt es, braun gewordene Halme entfernen. Rausziehen klappt nicht, nur abschneiden. Das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. So was tue ich nicht. Nach 2-3 Jahren nehme ich ihn notfalls raus und pflanze einen neuen Busch.

    Gruß Karl
     
    Da heißt es, braun gewordene Halme entfernen. Rausziehen klappt nicht, nur abschneiden.

    Wenn nur die Spitzen braun sind könnte man doch einfach die Abschneiden?
    Bei dem feinen Carex sieht das jetzt schon nicht so toll aus...und feinmotorische Handarbeiten sind jetzt auch nicht so mein Ding!;)
     
    Jau,

    dann nimm die Schere. Es können sich an den Schnittflächen kleine braune Ränder bilden, die dann aber nicht so auffallen. Probiere es.

    LG Karl
     
  • Danke für die Antworten :-) und danke gardener02 - bei deinen Fotos waren meine Gräser auch dabei :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten