alle gegen den bambus!

hunno

0
Registriert
07. Sep. 2008
Beiträge
26
Ort
Krefeld
Hallo zusammen,

ich habe in unserem Garten vom Vorbesitzer ein Schmuckstück an Bambus - selbstverständlch ohne Wurzelsperre - geerbt.
Den Bambus möchte ich gern loswerden und durch hübsche Blumenbeete ersetzen.
Das erste Stück Bambusurwald beseitigen hat gefühlte 3 Stunden gedauert und an klassische Sträflingsarbeit erinnert.

Nun die Frage: hat jemand einige Tipps auf Lager, wie ich halbwegs einfach den Bambus für immer aus dem Garten verbannen kann?
Anbei noch einmal mein spezieller Freund auf einem Foto verewigt.

danke für die Rückmeldungen.
 

Anhänge

  • bambus.webp
    bambus.webp
    390,9 KB · Aufrufe: 205
  • Hallo,


    Tipps die zuverlässig gegen Bamubs helfen:

    Bagger
    Bagger
    Bagger

    eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein (wohlgemerkt: ich scherze nicht, alles andere ist, wie Du schon bemerktest, Sträflingsarbeit).

    Gruss


    Winni
     
    Hi Hunno

    Eine Bekannte von mir hatte kein großes Bambusfeld, aber der war drauf und dran das Mauerwerk des Hauses anzugreifen. Sie holte sich zwei Spezialisten zur Entfernung. Die geplante Vormittagsarbeit entpuppte sich in zwei Tage (wie Du so schön schreibst) Sklavenarbeit. Über den Rechnungsbetrag der beiden Spezialisten schweige ich lieber.

    Bambus kann zum Fluch werden. Da hilft nur buddeln, baggern, wie schon der Vorgänger schreibt, und Glück haben jedes kleine Restchen auch entfernt zu haben.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    wenn nach gruendlicher Sklavenarbeit noch einzelne wenige versteckte Rhizome austreiben sollten, die Blaetter mit unverduenntem RoundUp einpinseln. Nach einer guten Woche ist Ruhe.

    Gruesse

    Hartmut
     
    @koi
    Er soll mit der Säge in den Boden, und die dichten, aber flachen Geflechte zerteilen.
     
    @bolban

    Meinst du wirklich das macht eine Säge oder Kette mit?
    Hast du das schon mal probiert?
     
    Bedingt, ja. Wenn es keine große Fläche ist, geht das schonmal.
    Gemacht habe ich das selber auch schon, weil man mit der Wiede-
    hopfhaue fast nicht voran kommt.

    cu
    bolban
     
  • Um die Kette wäre es mir egal aber das Schwert und der Rest nein ich weiß nicht.
    Ich würd es mir mit meiner nicht "trauen".
     
  • Hallo zusammen,

    danke für das Beileid. Ich werde mich dann Stück für Stück vorarbeiten und mich bis kurz vor Neuseeland durchbuddeln. Da ich weder Bagger noch Napalm habe, werde ich sicher viel Spaß haben. Viele Grüße aus Krefeld, Jan
     
    Ihr macht mir ja Mut!
    Ich habe vor 2 Jahren 3 "Bambüsse" gesetzt, die laut Baumschule, wo ich ganz konkret nachgefragt habe, keine Ausläufer treiben. 2 von denen halten sich auch daran, einer, natürlich der größte mit 4m Wuchshöhe, ausläufert fröhlich vor sich hin. Selbstverständlich ignoriert er die Rhizomsperre. Hab auch schon beschlossen, ihn auszubuddeln, obwohl er mir eigentlich gut gefällt, bevor es noch schlimmer wird. Aber da hab ich ja was vor mir.....
     
  • Zurück
    Oben Unten