Alkohol gegen Schildläuse

Hilfe

0
Registriert
23. Juli 2018
Beiträge
5
hallo,

ich habe gelesen es hilft auch mit watte und Alkohol die Schildläuse abzuwischen. Wie viel Prozent Alkohol
ist da empfehlenswert?


MfG

Reinhard
 
  • Alkohol alleine nicht.
    Kernseife und Spiritus in Wasser gelöst.
    ... aber ich halte davon gar nichts

    Ich hab einen riesigen Garten mit 38 Obstbäumen, 2 Gewächshäusern, über 100 Beerensträuchern Gemüsebeete Erdbeerbeete.

    Früher hatte ich ernste Probleme mit Blatläusen - heute gar keine mehr.

    Meine Lösung:
    • wenn sich die Blätter schon eingerollt haben entweder mit der Hand zerquetschen oder Triebspitzen abschneiden und entsorgen.
    • Ansonsten mit hartem Wasserstrahl abspritzen. Eine Laus am Boden kommt nicht mehr hoch
    • Rest der Natur überlassen
    Wenn du das Hexenbräu von oben spritzt, dann triffst du mehr Feinde der Blattlaus als Blattläuse selbst und die verblieben können sich durch weniger natürliche Feinde noch schneller vermehren.

    Mit meiner Methode hab ich es nach einigen schwierigen Jahren heute soweit gebracht, dass ich gar nichts mehr unternehmen muss. Gelegentlich kommt ein geringer Befall vor, dann stürzen sich meine Helfershelfer wie Marienkäfer und deren LArven, Ohrwickler, Raubwanzen .... auf die Gesellen und dämmen das Problem ein.

    Die ersten Jahre sind schwer weil man immer wieder die betroffenen Bäume und Sträucher abspritzen muss, aber irgendwann reguliert sich das von alleine.

    Mein Garten ist mittlerweile 99% giftfrei auch von sogenannten ökologischen Giften. Einzige Ausnahme ist der Pfirsich den ich gegen Kräuselkrankheit einmal im Jahr spritze.
     
  • Übrigens hab ich so auch Schnecken bekämpft.

    Erste JAhre abgelesen und heute überlasse ich den Rest Igel, Ringelnatter und co
     
  • Übrigens hab ich so auch Schnecken bekämpft.

    Erste JAhre abgelesen und heute überlasse ich den Rest Igel, Ringelnatter und co
    Zumindest für Igel sind Schnecken tödlich da sie die gefürchteten Lungenwürmer übertragen. Von daher fressen Igel nur dann Schnecken wenn sie keine artgerechte (!) Nahrung (mehr) finden, denn Igel sind Insektenfresser!
     
  • Zurück
    Oben Unten