Alerlei Fragen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
wieder bin ich durch meinen Garten gegangen und habe geschaut, was da hoch kommt, was ich nicht gepflanzt habe. Weiß nicht, ob die Pflanzen zur Bestimmung schon groß genug sind.
Bei manchen Pflanzen sollte ich ja noch Fotos machen, wenn sie größer geworden sind. Mal schauen, ob euch hierzu schon was einfällt. 2-3 Fotos sind nicht ganz scharf geworden. Mache ich gern aber nochmals neu, wenn die Qulität der Fotos für eine Bestimmung nicht ausreicht.

Bin wieder gespannt!!!

Danke euch jetzt schon mal!!!! Cathy

P.S. Manchmal denke ich, das bei mir mehr wächst, was ich nicht kenne, wie umgekehrt. :confused:
 

Anhänge

  • P1090337.webp
    P1090337.webp
    202,3 KB · Aufrufe: 68
  • P1090338.webp
    P1090338.webp
    207,3 KB · Aufrufe: 80
  • P1090339.webp
    P1090339.webp
    186,8 KB · Aufrufe: 80
  • P1090340.webp
    P1090340.webp
    192,4 KB · Aufrufe: 73
  • P1090341.webp
    P1090341.webp
    203,9 KB · Aufrufe: 72
  • P1090343.webp
    P1090343.webp
    44,9 KB · Aufrufe: 74
  • P1090344.webp
    P1090344.webp
    61 KB · Aufrufe: 81
  • P1090346.webp
    P1090346.webp
    174,8 KB · Aufrufe: 80
  • P1090348.webp
    P1090348.webp
    57,7 KB · Aufrufe: 60
  • P1090349.webp
    P1090349.webp
    80,5 KB · Aufrufe: 58
  • Ohne jede Gewähr:

    1: Petersilie (aber bitte noch nicht essen, nicht, daß es doch etwas anderes ist!)
    2: irgend ein Zwiebelgewächs (war da vielleicht schon eine Blüte dran, die inzwischen verblüht und abgefallen ist?)
    3: Eisenhut
    6: Akelei oder Schöllkraut
    (wobei bei mir Eisenhut, Akelei und Schöllkraut jeweils schon mindestens einen halben Meter hoch sind und die beiden letzteren bereits blühen)
    8 + 10: Sonnenblumen

    Rest: keine Ahnung *gg*
     
  • Kleine Sonnenblume kann ich mir nicht vorstellen. Gab es weder bei mir im Garten noch im Umkreis.
    Petersilie ist es auf keinen Fall, denn die PFlanze ist an anderer Stelle schon ein bissel größer und riecht auch gar nicht danach.
    Eisenhut habe ich an mehreren anderen Stellen und der sieht auch ganz anders aus und ist dort auch bedeutend höher.

    Da kann das Ratespiel dann fröhlich weiter gehen. :)
     
  • Besonders bin ich jetzt interessiet an der Pflanze Foto 6. Da wimmelt es in meinem Garten von. Habe just nochmals einen Rundgang gemacht und gesehen, das es an allen möglichen Stellen kommt.

    Ich habe nach Akelei und Schöllkraut gegoogelt, aber Beides finde ich nicht so wirklich wieder.


    Hoffe so sehr, das ihr mir bei meinem Durcheinander und den vielen Fotos helfen könnt!!! :confused::confused:
     
  • Schickst du uns von Pflanze Nr. 6 noch ein schärferes Foto? Von verschiedenen Stellen und unterschiedlichen Stadien. Dann klappt es mit der Bestimmung sicher besser. Bisher nur Ahnung, aber keine Gewissheit;)

    LG
    maryrose
     
    Hallo!

    1. vielleicht eine Anemonen-Sorte?
    2. Prachtscharte
    3. Kronen-Anemone
    4. keine Ahnung
    5. Nachtviole (oder Sonnenhut?)
    6. Mutterkraut (so kommt das zumindest hier überall auf, es vermehrt sich wie blöd)
    7. ich glaub, das ist Unkraut...
    8. sieht aus wie Gurken...
    9. ist leider zu undeutlich
    10. keine Ahnung, aber es sieht aus, als würde es groß werden...

    Alle Angaben sind ohne Gewehr. Du darfst mich also nicht erschiessen, wenn's nicht richtig war.

    Liebe Grüße
    Tiarella
     
    Schon mal Dank an euch. Morgen mache ich nochmals neue Fotos. Vielleicht geht es dann weiter bzw bringt mehr Gewissheit.

    Bei einem weiß ich nun mit Sicherheit, das es stimmt und das ist die Prachscharte. Die hatte ich mal im letzten Jahr verbuddelt. :)
    Das ich selber nicht mehr alles weiß, von dem, was ich verbuddelt habe, liegt daran, das der Garten umgestaltet wurde und ich die alten Standorte teilweise nicht mehr so zuordnen kann. Von daher freue ich mich tolle über eure Hilfe.
    Alle Pflanzen, die eindeutig identifiziert worden, speichere ich mit ihrem Namen in meinem Gartenlexikon ab. Später kommen dann Fotos hinzu, wenn sie erblüht sind.
    So kann ich die Prachscharte schon mal abspeichern. *Freu*
    Mutterkraut hatte ich im letzten Jahr auf jeden Fall im Beet. Das könnte also auch zutreffen.
    Vielleicht gibt es ja noch weitere hilfreiche Kommentare. *hoff*

    Ach ja, Bild 8 Gurke kann nicht sein. Die würden sich nicht selber aussäen.
    ----------------------------------------------
    Kurze Zeit später..... Das mit dem Mutterkraut lässt mir keine Ruhe, denn dann hätte ich was im Garten, was ich nicht will. Es verbreitet sich einfach zu stark. Von daher habe ich ein Pflänzchen rausgerupft und nochmals ein Foto gemacht. Vielleicht reicht das für eine Bestimmung.
     

    Anhänge

    • P1090350.webp
      P1090350.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 54
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Ich war eben nochmal im Garten. Es wäre schön, wenn du in ein paar Tagen noch mal neue Bilder reinstellen könntest. Ich fürchte, momentan sind deine Pflänzchen z.T. einfach noch zu klein, um da genaueres zu sagen.

    Liebe Grüße
    Tiarella

    P.S.: Ich seh das Bild von Nummer 6 leider erst jetzt. Ich glaub, das ist doch kein Mutterkraut. Riech doch mal dran, Mutterkraut hat einen sehr intensiven Geruch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bild Nr. 6 könnte möglicherweise so ein gewöhnliches Vergissmeinnicht sein????
    Ist es ein bisschen pelzig?
    Die tauchen bei mir auch überall auf, sind allesamt derzeit allerdings schon größer & buschiger.

    VG
     
  • Bei ein paar Pflanzen habt ihr mir auch schon in einem anderen Thread geraten, das ich noch warten sollte, bis sie größer sprich evtl eindeutiger sind.
    Ich hoffe sehr, das ich euch nicht zu ungeduldig bin und ihr mir trotzdem noch helft. *bitte*
    Einiges Hilfreiches war ja schon dabei. :)

    Wenn ich euch mit meinen Fragen "belästige/nerve", dann bitte auch sagen!!!!
     
    Hallo Cathy,
    Mutterkraut ist das auf keinen Fall.
    Könnte mir aber vorstellen, dass es sich um einen Sämling von WEiß/Rotdorn handelt. Aber ein wenig mehr Zeit zur Bestimmung musst du uns noch geben.
    Unliebsames lässt sich auch in zwei Wochen noch leicht entfernen.

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten