Aldi-Kletterobst

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
  • Tot mir Leid,

    hatte mich nciht klar ausgedrückt.
    Ich meinte was für Sorten das sind.
    Sind die Winterhart. Wo müssen die stehen (möglichst keinen Witterbedingungen ausgesetzt)?.
    Den wissenschaftlichen Namen suche ich.
     
  • Hehe,
    ich hatte gehofft, dass hier Superman mit grünem Superdaumen rumläuft. Und wer weiß, vllt kennt ja wirklich jemand die Antwort ^^
     
    Aber echt, da gebe ich Kathi Recht!! Was Du suchst, ist ein Mensch mit extrem guten
    Augen, der Dir das vorliest was auf dem Schildle steht!! (Winterfest=ja)

    Ade

    Bolban
     
  • spätestens am 31. weißt Du die Sorte, das reicht doch

    niwashi, der nix im Schilde führt ...
     
    Ich habe noch eine der Kiwis bekommen.

    Wen es interessieren sollte. Es ist eine Actinidia (chinesisch Eversdijk).

    Habe mir nur die Kiwi gekauft, den Namen der anderen weiß ich leider nicht mehr.
    Und ich vermute, dass die veredelt ist. (für 5€ gar nciht mal so schlecht).
     
    @unregistriert
    Actinidia ist der gaaaanz normale lateinische Name der Kiwi
    A. deliciosa oder auch (veraltet) chinensis
    und Eversdijk ist niederländisch, ob das aber die Sorte ist oder nur der Züchter, kann ich beim besten Willen nicht sagen
    kannst nur hoffen, dass es sich um eine zwittrige Sorte handelt, sonst fruchtet sie nie

    niwashi, der Kiwis liebt - allerdings nur als Frucht
     
    ALDI Kiwi

    Also, ich hab meine Kiwi jetzt das 3. Jahr. Leider hatte sie noch keinen Fruchtansatz, geschweige denn eine Blüte.
    Aber schön klettern tut sie und die Schnecken mögen die Blätter auch sehr gern.
     
  • Ich hab auch schon das dritte Jahr eine Kiwi, die aber bisher nicht mehr als ein mickriger stock ist. Was für einen Standort hast Du denn für die Kiwi, daß sie so schön klettert???
     
  • am besten halbschattig ohne Mittagssonne, warm und geschützt

    niwashi, der Kiwis gerne im Obstsalat hat
     
    Kiwi

    Also meine Kiwi steht an einer Hausecke - Südseite :cool: und hat einen Sichtschutzzaun als Kletterhilfe. Sie steht sehr geschützt und kriegt nur Wasser, wenn ich grad mal dran denke. Inzwischen liegt um sie herum alles voll Schneckenkorn, aber irgendwie geht der Fraß trotzdem weiter.
    Wenn Sie dieses Jahr blüht, mach ich ein Bild und stell es hier ein.

    Gruß Petra
     
    Habe das Zeugs auch gekauft!

    Also Actinidia chinensis Eversdijk!

    Weiss auch nicht ob das ein Zwitter ist??


    Die frage ist wann hört das zeug auf zu wachsen, oder nie???

    Gekauft vor 3 Monaten beim Schnaldi war satte 20 cm hoch
    und nun hat sie bereits 3 Meter höhe das macht einem ja Angst!

    Ich bekomme in meinem Kombi nur 3 Meter hohe stangen rein, sonst muss das Zeug wohl querwachsen.

    Von Blüten oder Früchten keine Spur.


    Steht drauf Blütezeit Mai bis Juni
    Früchte im september bis oktober
    Ernten im Oktober!

    Ich weiss wishi Washi

    Nie fragen was geleert werden kann, von Okushi Shalmatoffi!

    Elch
     
    Cil schrieb:
    *lach*
    Na, da war jemandem aber seeehr langweilig...

    Also Cil wenn du so aussiehst wie auf dem Foto, würde ich Dich glatt heiraten!##

    Na ist doch aber auch war!

    Da fragt irgendeiner hier mal was und dann kommt so ein völlig überdrehter
    wasch mich oder wasch mich nicht und meint mit einem einzigen spruch könnte er sein gesamtes Nichtwissen wegwischen!

    Ist ein bisschen wenig!

    Aber über dies Zeugs gibt es wenig zu lesen in anderen FOREN steht nur
    das es wohl so winterfest ist aber , mit Vorsicht zu geniessen.

    Zitat vom ELCH: Wenn die Nacht anbricht sollte man nicht mit der sonne rechnen, oder so!!

    Oder Nachts isses kälter wie draussen!

    Elch
     
  • Zurück
    Oben Unten