Albizia in voller Blüte

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
L

Leobibi

Guest
Da kommt Urlaubsstimmung auf. Unsere Albizia steht in voller Büte.

Mediterranes Feeling pur.

Grüßle
Leobibi
 

Anhänge

  • P1040320.webp
    P1040320.webp
    297,6 KB · Aufrufe: 679
  • P1040325.webp
    P1040325.webp
    188,1 KB · Aufrufe: 603
  • P1040322.webp
    P1040322.webp
    176,2 KB · Aufrufe: 575
  • P1040321.webp
    P1040321.webp
    310,7 KB · Aufrufe: 607
  • Oh ist das wunderschön !!!!
    danke für die Bilder :o :o :)
    viele grüße jakasi

    wenn ich groß bin ich auch mal so was haben will !!!!!!!! :idea:
     
  • Mei - a Traum!

    Ich versuch seit Frühjahr mein Glück, zumindest die Samen zum keimen bringen. Da tut sich nie was geschweige denn, solche Prachtstücke...

    LG
    felidae_74
     
    Hi felidae

    Das mit den Samen verstehe ich gar nicht. Die säen sich doch von selbst aus, also sollte es kein Problem sein.

    Unsere alte Mamaalbizia ist etwa 20 Jahre alt und hat schon weit über Hundert Kinderchen in der weiteren Umgebung.

    Na ja so 6 - 8 Jahre dauert es schon bis zur ersten Blüte.

    Grüßle
    Leobibi
     
    hallo leobibi
    toll, einfach toll
    die habe ich schon öfter in italien als bäume gesehen.
    sind da am strassenrand wie bei uns kastanien.
    nun weiss ich endlich, wie dieser schöne baum heisst
     
  • Hi barisana

    Die genaue Bezeichnung ist Albizia julibrissin, zu deutsch "Schlafbaum".

    Der Name Schlafbaum kommt daher, dass die Blätter genau wie bei einer Mimose zusammengeklappt werden - nicht bei Berührung - sondern wenn es dunkel wird. Dann geht die Pflanze eben schlafen.

    Grüßle

    Leobibi
     
  • Hallo leobibi!

    So eine schöne Albizie. Da kommen mir sofort Urlaubserinnerungen vom letzten Jahr wieder hoch. Dort wuchsen die Albizien wie Unkraut.

    Lg Luise,

    träumend von Kroatien
     
    Hi Christina

    Das war mal ein Mitbringsel aus Italien und wenn Du oben gelesen hast, hat die schon X-Kinder in der weiteren Umgebung.

    Derzeit wird in Holland ein wenig Schindluder getrieben. Einjährige Pflanzen mit 2 Meter Höhe (lachhaft, Dünger, Dünger, Dünger und alles im Gewächshaus). Eine Zweijährige NORMAL im Kübel gezogen erreicht mit Glück mal 50 cm und ist dann schon verholzt und damit auch relativ winterhart.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Traumhaft schön :-)

    Meine Bäumchen sind ja erst in diesem Jahr "geschlüpft" und die beiden "Großen" erst ca. 10 cm hoch und dann noch ein Nachkömmling (biss. kleiner) aber bis jetzt gedeihen alle 3 prima: mein ganzer Stolz!

    Hoffe, das ich sie gut über den Winter bringe (wenn´s soweit ist).
     
  • Zurück
    Oben Unten