Al-KO oder Dolmar

Yatlin

0
Registriert
13. Mai 2014
Beiträge
25
hi Leute kann mir einer Weiterhelfen :)

ich kann mich hier nicht entscheiden ... vielleicht kann mir einer einen Rat geben.

Dolmar PM-46 B
oder
AL-KO Powerline 4204 P-A selection

welchen könnt ihr empfelen oder zu welchen würdet ihr mir raten

Danke schon einmal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • bei der Auswahl eindeutig Dolmar, hier ist wenigstens ein Briggs Motor drauf der ALKO hat einen Chinamotor ....
    wenn sollte man die gleichen Schnittbreiten vergleichen z.B. mit diesem Benzinrasenmäher AL-KO Classic 4.64 SP-B Plus gibt es aber scheinbar nur mit Radantrieb hier ist auch zu erkennen, dass beide Geräte von ALKO gebaut werden und bis auf Kleinigkeiten baugleich sind....

    :pa:
     
    danke schon mal kannst du denn noch andere Rasenmäher empfehlen? Ich möchte nicht mehr als 350€ ausgeben.
    ich habe gerade mal 400m2 von daher reicht auch ein kleiner 42 oder 43 Rasenmäher
     
  • Hallo Yatlin,
    endlich hab ich das Testheft gefunden - für kleinere Flächen empfehlen sich die leisen Elektromäher entweder von Viking für 320 € oder von Wolf für 130 € - letzteren haben wir seit einigen Jahren und sind sehr zufrieden.

    Den Wolf gibt es auch mit mehr Schnittbreite, dann ist er etwas teurer:

    https://www.google.de/search?q=wolf+rasenm%C3%A4her+ambition&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=dH-HU-CpDoKh8wf1lYC4Cg
    Wir hatten unseren bei MotorLand bestellt.

    Lt. Stiftung Warentest gibt es den besten, nicht so lauten Benziner erst ab 500 €.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ja !!! Mit dem Budget und der Fläche einen ordentlichen Elektromäher kaufen, aber dann kein Noname sondern etwas ordentliches... Da hat man lange Freude.
    Wolf ist auch nicht mehr Wolf, da muss man aufpassen-das sind umgelabelte MTD Geräte-das ist nicht mehr so doll, mit alten Wolf nicht zu vergleichen...

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten