Akkurasenmäher von Einhell Kaufempfehlung

Zazou

Mitglied
Registriert
12. Mai 2022
Beiträge
22
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu im Forum. Da ich seit kurzem einen größeren Garten, ca. 900 qm zu bearbeiten habe und noch nicht so erfahren im Umgang mit einigen Gartengeräten bin, habe ich eine Frage:

Ich habe eine Rasenfläche von ca. 500 qm zu mähen. Da mir ein kabelgebundener Mäher zu umständlich ist, habe ich mich für einen Akkumäher entschieden. Ich habe bereits einen Rasentrimmer und eine Heckenschere von Einhell, damit bin ich sehr zufrieden.
Daher überlege ich mir einen Akkumäher von Einhell anzuschaffen. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, habt Ihr vielleicht selber einen, den Ihr mir empfehlen könnt? Und gibt es Modelle, von denen ich lieber die Finger lassen sollte?

Ich freue mich sehr über eine gute Empfehlung. Es ist doch ziemlich schwer für mich, da eine Entscheidung zu treffen, auch wenn ich schon einige Tests gelesen habe etc. und da dachte ich, frage ich mal die Profis :)

Liebe Grüße
 
  • Hallo Zazou und willkommen im Forum.
    Wir haben einen größeren Bosch-Mäher mit Kabel - den schiebt mein GG und einen kleinen Akku-Mäher der Power-X-Change Familie von Einhell, der ist grad richtig leicht für mich. Ich bin damit sehr zufrieden und kann gut hantieren. Allerdings ist die Anschaffung einiger Ersatz-Akkus empfehlenswert. Wir haben insgesamt drei Paar, so dass unsere großen Wiesen (mit Hanglage) immer ohne Zwischenlade-Zwangspausen vollständig in einem Rutsch gemäht werden können.
     
    Hallo Orangina,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe schon einige Geräte von Einhell und daher auch schon einige Akkus. Welches Modell habt Ihr denn?

    Liebe Grüße

    Zazou
     
  • Hallo Zazou
    Ich würde mich für den entscheiden, liebäugele ich auch mit.
    Einhell GE-CM 36/47 S HW Li (4 x 4,0 Ah)
    Hat im Test mit sehr gut abgeschnitten.
    Ich würde ihn da benutzen. wo ich mit meinem Aufsitzmäher nicht so gut hinkomme.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Jola,

    der Mäher ist natürlich toll. Mit Radantrieb und 4 Akkus. Er ist mir nur ein bisschen zu teuer, da ich noch sooo viele andere Geräte für die Gartenarbeit brauche. Ich bin im Moment dabei, alles zu besorgen, was ich so brauche. Aber ich werde das Modell im Auge behalten.

    Liebe Grüße
     
  • Ja, das Modell habe ich mir auch angesehen und finde es ganz gut. Es reicht für meine ca. 500 qm Rasen auch aus, denke ich. Ich schwanke im Moment eigentlich zwischen dem GE-CM 36/36 und dem GE-CM 43 Li (2x4,0 Ah). Ich möchte mich nicht nur auf die Rezensionen im Internet verlassen und hoffe, es gibt vielleicht jemanden, der eines dieser Geräte besitzt und mir von seinen Erfahrungen berichten kann. Bevor ich einen Fehlkauf tätige. Meine Freunde haben alle Makita oder Boschmäher und halten nicht so viel von Einhell. Aber ich bin eigentlich mit Einhell ganz zufrieden mit meinen bisherigen Geräten.
     
    Ich habe diesen hier
    GE-CM 43 Li M Kit (2x4,0Ah)
    und möchte nicht mehr tauschen gegen irgendeinen schweren Benziner
     
    Es ist eigentlich egal welchen Einhell Mäher du nimmst … wichtig ist wie bei allen Akkumäher, dass das Messer scharf ist und du genügend Akkus je nach Mäher- oder Rasengröße hast. Zumal wenn ich mir die Videos so anschaue, alle Einhell Mäher bei etwas höheren Gras etwas schwach sind, doch dann einfach rechtzeitig mähen (zumindest wenn keine Hanglage, brauchst auch keinen Radantrieb).

    Nur, bevor ein Akku-Rasenmäher angeschafft wird, würde ich mir immer zuvor die Frage stellen und prüfen/abwägen, ob nicht auch ein Rasenmähroboter in Frage kommt!? ;)
     
  • würde ich mir immer zuvor die Frage stellen und prüfen/abwägen, ob nicht auch ein Rasenmähroboter in Frage kommt!? ;)
    Hallo , Mr. Ditschy.
    Ich würde einen Robby auch toll finden, ist aber für meinen Rasen vollkommen ungeeignet .
    Außer es gäbe ihn mit Auffangkorb :whistle:.
    Hier bei mir am Wald ist einfach zuviel Dreck (Laub , Zweige , etc. ) , das dann liegen bleiben würde.
    Also ist mähen nur mit Korb angesagt, der ja auch den Dreck einsammelt (y)
     
  • Du kennst meinen Rasen nicht, mein Roboter hoppelt/metzelt über Zweige, Walnüsse, Haselnüsse, usw. … muß mal ein Foto machen (also 100% top Rasen muß ja nicht sein).
     
    Er schreibt das er schon einige Akkus hat, wieviele das auch sein mögen, zumindest einige … hach, die Menscgheit hat sogar Ziffern/Zahlen erfunden. :ROFLMAO:
     
    Mit einem 36er Spielzeug würde ich da auch nicht arbeiten wollen...
     
    @Drei, Jetzt komm, willst mich nun hier veräppeln!
    Es geht hier um das X-Change System und das wird er auch haben .... aber klar, man kann sich alles mögliche herbei reimen, kein Problem. o_O

    @jola, Ja, manche meinen eben immer einen "noch" größeren haben zu müssen. :LOL:
     
    @Drei, Jetzt komm, willst mich nun hier veräppeln!
    Es geht hier um das X-Change System und das wird er auch haben .... aber klar, man kann sich alles mögliche herbei reimen, kein Problem. o_O

    Wieso denn 'herbei reimen'?
    So lange wie das nicht klargestellt ist, um welches Akkusystem (oder Einzelakkus) es sich beim Fragesteller handelt, sollten hier nicht wahllos Vorschläge unterbreitet werden.
     
    @jola, Ja, manche meinen eben immer einen "noch" größeren haben zu müssen. :LOL:
    Tja, das ist ja nun mal ein überwiegend männliches Problem :sneaky::whistle:
    Du kennst meinen Rasen nicht, mein Roboter hoppelt/metzelt über Zweige, Walnüsse, Haselnüsse, usw.
    Ich will aber den ganzen Müll nicht bei mir rumliegen haben . :)
    So lange wie das nicht klargestellt ist, um welches Akkusystem (oder Einzelakkus) es sich beim Fragesteller handelt, sollten hier nicht wahllos Vorschläge unterbreitet werden.
    Wo sind denn die Vorshläge wahllos ? Ich finde sie nützlich, um eine Entscheidung treffen zu können.
    Aber es muß ja immer irgenwelche Nörgler geben. Mach doch selber mal eine positive Aussage.
    Das ist die Aussage von Zazou
    Ich schwanke im Moment eigentlich zwischen dem GE-CM 36/36 und dem GE-CM 43 Li (2x4,0 Ah).
     
  • Similar threads

    Oben Unten