Agavenart??

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
asoo Nico, kein Thema, so ist das nunmal mit den lokalen Geflogenheiten.

Probiert wird alles, dann erst wird geurteilt. ;)
 


  • @ erdbär: Leider hast du nicht verstanden, was ich mit
    meiner Aufstellung weiterer Yuccas gemeint habe, dumm gelaufen, :grins:.
    Micha weiß sicher was die Aufzählung verschiedener Arten
    zu bedeuten hatte.
     
    Soooo heute Morgen werde ich mich dranmachen die schöne neue kleine Friesenbank zusammen zu bauen.

    Die "alte " ist leider einem voreilig gegebenen Versprechen "zum Opfer" gefallen :-P

    IMG_1668_kl.webp
     


  • Hallihallo zusammen,

    Micha, die süße Bank ist einfach total schön, 8) 8)!

    Moorschnucke ich danke dir für den tollen Link, ich habe eben schon
    rumgeschnüffelt, es gibt wirklich ganz tolle Arte, wobei ich sagen möchte,
    sie sind alle schön, oder??
     
    ääääh, wie jetzt?? Die gelbe ist tot, oder was? Bist wahnsinnig, das ist doch blasphemisch so kurz vor der Meisterfeier!

    Habe noch einen alten gelb-schwarzen Fernseher im Keller.....:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Neiiiiiiiin Doro um Gottes Willen.

    Diese schwarz-gelbe Bank war bis Dienstag noch weiß und stand im Garten.
    Am Mittwoch vor dem Spiel gegen die Bayern habe ich rausgehauen : Wenn die Borussen die Bayern schlagen, dann streiche ich am Donnerstag die Bank schwarz-gelb an und kaufe ne neue weiße ;)

    gesagt --getan
     


    Hi Micha, zu jedem Spiel streichst du die Bank, einfach genial, :grins:!!
    Sls ich die schwarzgelbe Bank gesehen hatte, hatte ich gleich gedacht,
    daß nun nur noch rot fehlt, dann wären es die Deutschlandfarben, jepp!
    Hast auch immer passend geflaggt?? An jedem Fenster leuchtet
    eine Farbe passend zum Spiel, :grins::grins::grins::grins:!!

     
    sooo möchte das Thema noch mal aufwecken. Da wir ja nun geklärt haben das die vermeintliche Agave eine Yucca ist, hat sich die Pflanze wohl gedacht: gib dem Blödmann noch ne Chance ;) Das letzte mal als ich versucht habe die Kindlein abzustechen sind ja alle meiner Unwissenheit zum Opfer gefallen. Jetzt ein gutes halbes Jahr später sind wieder jede Menge Ableger zu sehen. OK, ich denke immer noch das die Mutterpflanze nicht mehr lange macht....aber mal sehen.
    Kann mir jemand erklären wie ich die Ableger abbekomme ohne wieder alles zu massakrieren?


    edit: Foddos vergessen

    IMG_2333.webp


    IMG_2334.webp


    IMG_2335.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Hi Micha,

    wenn du ein paar Seitentriebe abgeschnitten hast,
    lass die oberen Blätter an der Pflanze. Du kannst sie
    zum Bewurzeln ins Wasser stellen, aber auch einfach 5-6cm
    in den Sand stecken. Die Schnittstelle kannst du
    mit Kerzenwachs oder Wundheilmittel für Gehölze verschließen!!
    Allerdings kann das ein bisschen dauern, bis eine stattliche Pflanze
    daraus wird!! Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall, 8) 8)!
     
  • hmmmmm vllt stelle ich mich auch zu blöde an... also den Stamm freibuddeln und die Ableger einfach vom Hauptstamm glatt abschneiden ??
     


  • Micha, ich empfehle dir, ein sehr scharfes Messer zu nehmen,
    und dich mit Handschuhen zu bewaffnen, :grins::grins:!
     
  • Zurück
    Oben Unten